Liebe Leut,
wer regelmäßig ins Pressearchiv schaut, hat dieses Interview sicher schon gesehen, die anderen Wader-Interessenten freuen sich sicher über diesen Hinweis.
In einem anderen Thread wurde von einigen angemerkt, Hannes Wader wäre in der Öffentlichkeit nicht so präsent. Das liegt vielleicht wirklich daran, dass andere - wie Reinhard Mey oder Konstantin Wecker - bekannter sind oder sich leichter tun mit dem Umgang mit den Medien.
Doch jemand wie Hannes Wader ist für Medienschaffende nach wie vor eine sehr interessante Persönlichkeit, weil er so schön "polarisiert" und in der heutigen Zeit einige seiner Themen geradezu (wieder) revolutionär anmuten. Zu Zeiten von Hartz IV und dem immer weiter wachsenden Unterschied zwischen "arm und reich" kommen viele seiner Lieder aus den 70er Jahren wieder an.
Wie er selber seine Rolle heute sieht, wie er seinen persönlichen Werdegang aus der zeitlichen Entfernung sieht, und warum er froh ist nicht mehr jung zu sein, erfährt man in diesem interessanten und sehr ausführlichen Interview, welches vor einigen Tagen auf ZEITonline veröffentlicht wurde.
Das Interview auf ZEITonline lesen...
Das Interview und viele andere Berichte zu Hannes Wader im Pressearchiv lesen...
Wer Hannes Waders Lebensweg schon länger verfolgt oder ihn bereits auf einem Konzert (aktueller Konzertbericht auf ZEITonline...) erleben durfte, dem werden viele Aussagen nicht neu sein - der Rest der Welt wird ab und zu "Aha" und genauso oft "Naja!" sagen...Zu welcher Fraktion gehört Ihr?
migoe
--------------------------------------------
Wie findet der Typ eigentlich immer die interessanten News, Interviews und Berichte? Google Alerts - damit kommen die News per Mail zu Dir nach Hause