Mundharmonika

Der Musikmarkt in Deutschland ist im Wandel und das hat Auswirkungen auf alle Künstler/innen in allen Bereichen.
Diskutiere mit uns über die richtigen Wege und falsche Entwicklungen. Was sollte sich ändern, was darf sich nicht ändern? Welche Rolle spielen wir Konsumenten? Was kann die Politik tun?

Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
Escher hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 8
Registriert: So 26. Nov 2006, 18:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Mundharmonika

Beitrag von Escher »

Hallo wehrte Kollegen und Kolleginnen,
wisst ihr evtl. bescheid, wo ich gewisse Informationen erhalte über die Mundharmonika? Interessant wären auch einige Lieder, die ich mit meiner Mundharmonika spielen könnte. Habe sie erst seit heute und Tonleitertechnisch hab ich jetzt genug geübt, klappt auf jeden Fall.
Wäre sehr nett von euch!
Dieser Beitrag enthält 54 Wörter

Benutzeravatar
fille
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3056
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Mundharmonika

Beitrag von fille »

Hallo Escher!
Didi Neumann ein Mundharmonika-Virtuose aus München hat ein Fachmagazin zum Thema Mundharmonika herausgebracht.
Gibt es nur noch online:
http://www.malzkorn.com/HarmonicaPlayer/ 
Du kannst bestimmt einiges Interessantes dort entdecken!
Gruß, Marianne
Dieser Beitrag enthält 36 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

eventec
Beiträge: 8
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 23:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Mundharmonika

Beitrag von eventec »

Hallo Escher,
Was für ne Harp hast Du denn???
Kennst Du "Piano Man" von Billy Joel? Das ist ungefähr so schwer wie "Alle meine Entchen" auf dem Klavier.
Habe Harp immer nur so nebenbei gespielt und nie richtig gelernt, weiß also leider nicht wo es amtliche Agentur gibt. Ansonsten einfachh mal zu einer Blues Jam-Session in deiner Nähe gehen, die Jungs machen dich fit ;-)
Viele Grüße
Sebastian
Dieser Beitrag enthält 72 Wörter

Antworten

Zurück zu „Der Musikmarkt allgemein“