Ich bin ja auch mit der Hitparade aufgewachsen und mit den anderen erwähnten Sendungen von Hans Rosenthal und Kurt Felix und Co. . Es gab bis 1984 ja nur 3 Programme, und die reichten vollkommen aus, um informiert und auch unterhalten zu werden.
Ich fand die Sendung "Die Pyramide" gut.
Carsten K hat geschrieben: ↑Fr 24. Aug 2018, 21:58
Habt Ihr früher ZDF-Hitparade geguckt, deutschprachige Schlagermusik gehört? Heimlich?
Ich habe Hitparade geguckt, sie lief einfach im Wohnzimmer, und einen eigenen Fernseher gab's im Kinderzimmer nicht. Und da Mutter im Radio immer Radio Luxemburg und später WDR hörte, bin ich auch mit den Schlagern der damaligen Zeit aufgewachsen, und ich muß sagen, daß mir einige Schlager der 70er Jahre auch heute noch gut gefallen, und daß die Schlager der 70er Jahre aus meiner Sicht im Durchschnitt oft vom Text her, aber auf jeden Fall musikalisch mehr Niveau hatten als die heutigen Schlager. Aber das ist Geschmackssache.
Dieter Thomas Heck selbst war mir nie so ganz sympathisch, aber er war natürlich gut und hat einen guten Job gemacht, vor allem auch, wie Nicky sagte, in Melodien für Millionen. Witzig fand ich, daß er in dem einem Manta Film die Rolle des Autoverkäufers übernommen hatte und somit für eine Zeit in einen seiner früheren realen Berufe zurückgekehrt ist. Und für die Rolle in Wolfgang Menges "Millionenspiel" war er auch genau die richtige Besetzung.
Gruß
Georg