Re: "Skifoan" auf Platz 1 in Österreich - 42 Jahre nach Veröffentlichung
Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 13:24
Lieber Helmut,
Gerade aus dieser Überlegung heraus meine ich, es wäre nicht fair und richtig und vor allem würde das geschehen, was z.B. auch in der Türkei passiert ist. Die Regierung, welche ja ursächlich für viele Probleme des Landes verantwortlich ist, zeigt auf alle anderen und gibt denen die Schuld dass eigene Versagen. Die Menschen in dem Land leiden unter den Folgen und glauben schnell an diese einfachen Lösungen und machen sich keine Gedanken um die viel komplizierteren Zusammenhänge und Ursachenfäden. Das ist ganz normal, denn die kämpfen buchstäblich ums Überleben und sind hat nicht mehr in der Lage, sich mit der "anderen" Wahrheit auseinandersetzen.
Diese Situation wird ausgenutzt um ein gemeinsames "Wir"-Gefühl zu kreieren und die Menschen aus seine Seite zu ziehen. So etwas möchte ich nicht fördern.
Du lebst in Bayern und solltest das eigentlich nachvollziehen können, denn in den meisten Deutschen Bundesländern haben die Menschen eine bestimmte Ansicht dazu, wir wir in Bayern leben und denken. Doch so einfach ist es nicht, weil bei uns im Bundesland gibt es ja auch "Rassismus im Kleinen", wenn wir über die jeweils anderen"Stämme" lästern, du weißt schon: die Pfälzer über die Franken, die Franken über die Schwaben, die Schwaben über die Oberbayern und diese wieder über die Pfälzer
ich lebe gerne hier und finde nicht, das alle meine Nachbarn Deppen sind obwohl es welche gibt die AfD wählen.
Helmut hat geschrieben: ↑Fr 7. Sep 2018, 09:37@ Migoe
Stell dir vor, die Hälfte der Österreichurlauber würde ausbleiben und dies offen mit dem Rechtsruck begründen. Es würde nicht nur den Tourismus sondern die ganze Wirtschaft treffen. Wie würde sich das auf die nächste Wahl auswirken?
a) Entweder meint die Mehrheit, jetzt geigen wir es ihnen erst recht oder
b) oder sie ändern ihr Wahlverhalten in Richtung Demokratie.
Wir wissen es nicht, wir können nur spekulieren. Im Fall a) hast du recht, im Fall b) ich
Gerade aus dieser Überlegung heraus meine ich, es wäre nicht fair und richtig und vor allem würde das geschehen, was z.B. auch in der Türkei passiert ist. Die Regierung, welche ja ursächlich für viele Probleme des Landes verantwortlich ist, zeigt auf alle anderen und gibt denen die Schuld dass eigene Versagen. Die Menschen in dem Land leiden unter den Folgen und glauben schnell an diese einfachen Lösungen und machen sich keine Gedanken um die viel komplizierteren Zusammenhänge und Ursachenfäden. Das ist ganz normal, denn die kämpfen buchstäblich ums Überleben und sind hat nicht mehr in der Lage, sich mit der "anderen" Wahrheit auseinandersetzen.
Diese Situation wird ausgenutzt um ein gemeinsames "Wir"-Gefühl zu kreieren und die Menschen aus seine Seite zu ziehen. So etwas möchte ich nicht fördern.
Du lebst in Bayern und solltest das eigentlich nachvollziehen können, denn in den meisten Deutschen Bundesländern haben die Menschen eine bestimmte Ansicht dazu, wir wir in Bayern leben und denken. Doch so einfach ist es nicht, weil bei uns im Bundesland gibt es ja auch "Rassismus im Kleinen", wenn wir über die jeweils anderen"Stämme" lästern, du weißt schon: die Pfälzer über die Franken, die Franken über die Schwaben, die Schwaben über die Oberbayern und diese wieder über die Pfälzer
