Kulturreport ARD, 23.15, 28.8.05

Reinhard Friedrich Michael Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und seit Ende der 1960er Jahre einer der populärsten Vertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 20.06.2019  | Foto für Banner und Forum: Sven-Sebastian Sajak Deutsche Wikipedia 
Forumsregeln
Reinhard Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und ein Hauptvertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May. Mey lebt seit 1977 in Berlin-Frohnau in zweiter Ehe mit seiner Frau Hella mit der er drei Kinder hat.
Er betreibt eine offizielle Webseite unter https://www.reinhard-mey.de/  die regelmässig mit neuen Beiträgen gefüttert wird
Antworten
speedy hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 33
Registriert: So 12. Sep 2004, 20:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kulturreport ARD, 23.15, 28.8.05

Beitrag von speedy »

Hallo an alle Meyfans
Am 28.8 soll RM um 23:15 Uhr in einer Sendung "Kulturreport" im ARD auftreten. Genaueres konnte ich allerdings auf der ARD-Seite noch nicht finden.
speedy
Dieser Beitrag enthält 32 Wörter

Benutzeravatar
ISMA70
Beiträge: 86
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 22:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kulturreport ARD, 23.15, 28.8.05

Beitrag von ISMA70 »

Inzwischen stehen auf der Homepage der ARD die folgenden Themen:

# 25 Jahre Solidarnosc
Vor einem Vierteljahrhundert begann auf der Lenin-Werft in Danzig der Untergang des Ostblocks. Pünktlich zum Jubiläum streiten die Polen um die richtige Sicht auf ihre Geschichte.
# Kultur - Die Überraschung im Wahlkampf
Plötzlich wollen alle Kultur. Selten hat es einen Bundestagswahlkampf gegeben, in dem das Thema eine so prominente Rolle gespielt hat.
# Pop-Prinzen und Panzerkreuzer
Die Pet Shop Boys haben Eisensteins Filmklassiker "Panzerkreuzer Potemkin" neu vertont - pathetischer Gesang und Techno-Rhythmen für ein brutales Revolutionsepos.

Von Reinhard Mey steht dort aber nichts.
Dieser Beitrag enthält 100 Wörter

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 896
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 19:50
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Kulturreport ARD, 23.15, 28.8.05

Beitrag von Michael »

Noch zweimal weiterklicken:
Autobiographie von Reinhard Mey
Der gute Mann mit der Gitarre


Seit fast vierzig Jahren begleitet Reinhard Mey die Republik mit kritischen Liedern, singt gegen Umweltverschmutzung, Krieg oder soziale Ungerechtigkeit, und dabei ist der Mann mit der Gitarre immer erfolgreich. In seiner Autobiographie "Was ich noch zu sagen hätte“ (Kiepenheuer & Witsch) erzählt der Liedermacher von seinem Credo: Sei gut zur Welt.



Michael
Dieser Beitrag enthält 66 Wörter
Und vielleicht gibt es morgen ja schon den Crash,
dass die Kurse und Masken fallen.
Also laßt uns freuen und träumen davon,
wie die Racheposaunen erschallen.
Franz Josef Degenhardt

Antworten

Zurück zu „Mey, Reinhard“