Liedermacher Falk in Halle

Stell uns Deinen Lieblingskünstler vor, informiere uns über seine neue CD oder schreibe einen Konzertbericht. In diesem Forum kannst Du das tun, auch wenn es für Deine/n Liedermacher/in (noch) kein eigenes Forum gibt.

Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
Benutzeravatar
Mithrandir hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 4
Registriert: Di 25. Feb 2025, 15:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Liedermacher Falk in Halle

Beitrag von Mithrandir »

Ihr Lieben, mal ein paar Sätze in die dröhnende Stille geschrieben (ist aber sicher nur das Sommerloch ...).
Gestern hatten wir das Vergnügen, Liedermacher Falk in der Volksbühne Kaulenberg in Halle zu erleben. Die Volksbühne ist ein Kleinod der halleschen freien Theaterszene und hat uns schon so manche frohe, besinnliche, immer wieder beeindruckende Stunde beschert.
Falk sang im Innenhof bei bestem Konzertwetter und unser frühes Erscheinen war aufgrund der freien Platzwahl keinesfalls zu früh.
Wer Falk kennt, der weiß, was es da auf die Ohren gibt: schwarzhumorig, durchaus scharf gewürzt, den Finger - ach, was sag' ich: die ganze Faust - direkt in die Wunden unserer Zeit. Gelegentlich eine gewisse Melancholie, die dem ganzen Bild einen wärmenden Untergrund gibt. Falk gibt als Ziel an, dass sich jeder im Publikum wenigstens einmal am Abend getroffen und beleidigt fühlen möge. Was er dann auch schafft, aber in der Regel hat man so mit Lachen über ihn und sich zu tun, dass man es erst hinterher merkt.
Während des Abends hatte ich fortwährend das Gefühl, dass mich seine Art Lieder an etwas bzw. an jemanden erinnern. Kurz vor dem Schluss fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren: an Carschti!! Und sei es nur, weil ich einiges über "Eigenurintherapie" gelernt habe! Ich musste mir natürlich gleich am Merch-Stand eine entsprechende Blechtasse kaufen!
Nun werde ich mal die CDs nachhören, denn das Oeuvre ist doch schon größer, als zweimal 45 Minuten vermuten lassen.

liebe Grüße in die Runde
bis bald
hier oder woanders
Stephan


IMG_20250726_204612.jpg
IMG_20250726_204703.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieser Beitrag enthält 274 Wörter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mithrandir für den Beitrag (Insgesamt 3):
Niketes (Mo 28. Jul 2025, 08:05) • Skywise (Mo 28. Jul 2025, 09:26) • Doro1100 (Di 29. Jul 2025, 08:58)
Bewertung: 33.33%
Das Leben ist ein Einzelstück und nicht für Geld zu haben. (S.G.)

Benutzeravatar
fille
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3054
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Liedermacher Falk in Halle

Beitrag von fille »

Hallo Stephan,

ja, es ist ruhig geworden hier im Forum, leider... Die Zeiten ändern sich halt.

Danke für deinen interessanten Konzertbericht. Ich glaube nicht, dass ich Falk kenne. Schwarzhumorig mag ich.
Allerdings, finde ich das Ziel, jeden mindestens einmal zu beleidigen, etwas fragwürdig. Wahrscheinlich ist es aber nicht
böse gemeint. Ist er ein Liedermacher oder ist es, wie bei Carschti, eher Liedermaching? Das war ja nie so mein Fall, so sehr
ich Carschti persönlich geschätzt habe.

Habe mir jetzt das Stück "Eigenurintherapie" auf youtube angeschaut. Hat mir gut gefallen und ich glaube er ist doch
eher Liedermacher. Auch von der Couplet AG gibt es ein Lied "Eigenurin". Das ist eine bayerische Musikgruppekabarettgruppe
mit ebenfalls eher scharfen Texten in traditionellen Liedformen verpackt. Nachdem es eine Gruppe ist, konnten Sie beim
Konzert noch einen draufsetzen und sind mit einem Glas"haferl" ins Publikum und haben die gelbliche Flüssigkeit bevorzugt
Männern mit Glatze auf den Kopf gestrichen. War sicher Kamillentee. :-D

Liebe Grüße, Marianne
Dieser Beitrag enthält 169 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Benutzeravatar
Reino
Beiträge: 641
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 06:25
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Liedermacher Falk in Halle

Beitrag von Reino »

Ganz unbekannt ist er wohl nicht, schließlich hat er dieses Jahr den Deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte Musik gewonnen.

Auf seiner Website findet man 88 Texte mit Akkordbezeichnungen.
https://liedermacherfalk.de/ 
Dieser Beitrag enthält 32 Wörter

Benutzeravatar
Niketes
Beiträge: 19
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 11:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Liedermacher Falk in Halle

Beitrag von Niketes »

Servus mitanand,
fille hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 12:15
Ist er ein Liedermacher oder ist es, wie bei Carschti, eher Liedermaching?
Gute Frage! Wahrscheinlich treffen solche Schubladen ohnehin nie völlig zu. Ist es eher ein Merkmal der Szenezugehörigkeit oder der musikalischen Darbietungsform?
Was die Szene betrifft, würde ich fast behaupten: Falk wandelt in beiden Welten. Denn einerseits war er bspw. mit Götz Widmann auf Tour, andererseits spielte auch schon als Nachwuchspreisträger auf Kloster Banz. Einerseits spielt er in alternativen Clubs irgendwelche Stehkonzerte vor flaschenklirrenden Saufköppen, andererseits in Kabarettläden mit nummerierten Plätzen und Garderobenpflicht.

Das einzige Mal, als ich ihn abendfüllend live sah, war ich positiv überrascht, daß zusätzlich zur - zweifelslos unterhaltsamen - ironischen Verdrehung und Augenzwinkerei und derber Sprache auch ein kleiner Funken Ernsthaftigkeit reinkam mit einigen wenige "aufrichtigen" Liedern. Das machten mir den Sänger-Liedschreiber als Gesamtmensch irgendwie sympathischer, als es seine (gewiss absichtliche) Ekelpaket-Rolle mir vormals unterbreitet hatte.

Herzliche Grüße
Dieser Beitrag enthält 165 Wörter

Benutzeravatar
Lilienthal
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 224
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 21:20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Liedermacher Falk in Halle

Beitrag von Lilienthal »

Hallo Stephan,

schön das du deine Erfahrung mit uns geteilt hast!

Falk kannte ich garnicht und habe mal ein paar Videos konsumiert, finde ich schon witzig was er macht, aber ich glaube ein ganzer Abend wäre mit zuviel gemecker über die menschliche Natur!

LG Sven
Dieser Beitrag enthält 47 Wörter

Antworten

Zurück zu „Liedermacher allgemein“