Seite 1 von 1

Für 2025: ein altes Gedicht, aber immer wieder gültig

Verfasst: Di 31. Dez 2024, 14:45
von fille
Lieber Liederfreunde,

ja was ist denn das? Man kommt sich hier vor wie in einer Geisterstadt... ;-)

Aber jetzt mal im Ernst. Ich hatte mir ja vor Jahren mal vorgenommen, euch ab und zu mit einem Gedicht zu erfreuen. Vielleicht wäre das ein guter Vorsatz für neue Jahr. Eigentlich habe ich nie Vorsätze - darum noch im alten Jahr!

Ein Gedicht aus dem Jahre 1834, also 190 Jahre alt. Aber es passt immer noch!

"Neujahrslied" von Johann Peter Hebel
Mit der Freude zieht der Schmerz
traulich durch die Zeiten.
Schwere Stürme, milde Weste,
bange Sorgen, frohe Feste
wandeln sich zur Seiten.

Und wo eine Träne fällt,
blüht auch eine Rose.
Schon gemischt, noch eh wir´s bitten,
ist für Thronen und für Hütten
Schmerz und Lust im Lose.

War's nicht so im alten Jahr?
Wird's im neuen enden?
Sonnen wallen auf und nieder,
Wolken gehn und kommen wieder,
und kein Wunsch wird's wenden.

Gebe denn, der über uns
wägt mit rechter Waage,
jedem Sinn für seine Freuden,
jedem Mut für seine Leiden
in die neuen Tage.

Jedem auf des Lebens Pfad
einen Freund zur Seite,
ein zufriedenes Gemüte
und zu stiller Herzensgüte
Hoffnung ins Geleite.
All das wünsche ich euch!

Und wenn ihr Lust habt, stellt doch hier noch mehr Neujahrslieder vor!

Liebe Grüße, Marianne

Für 2025: ein altes Gedicht, aber immer wieder gültig

Verfasst: Do 2. Jan 2025, 08:50
von Lilienthal
Ich wünsche allen die diesen Beitrag lesen ein frohes neues Jahr!

An meinem Arbeitsplatz haben wir im neuen Jahr immer folgendes Lied gesungen:


"Das Alte ist vergangen, das Neue angefangen. Glück zu Glück zu zum neuen Jahr!

Es bringe Heil und Segen und Freude aller Wegen. Glück zu....

Das Alte lasst uns schliesen, das Neue froh begrüßen. Glück zu...

Wir gehn dahin und wandern, von einem Jahr zum andern. Glück zu...

Das habe ich jetzt auswendig geschrieben, ich glaube ein Stophe gibt es noch, die reiche ich nach und woher das Lied kommt auch noch!


Aber in diesem Sinne, hoffen wir das 2025 ein gutes Jahr wird mit weniger Kriegen und eine Regierung in Deutschland, die die Probleme anpackt, die gelöst werden müssen!!!

Liebe Grüße

Sven

Für 2025: ein altes Gedicht, aber immer wieder gültig

Verfasst: Do 2. Jan 2025, 12:18
von Skywise
Liederjan - Neujahrslied

https://www.youtube.com/watch?v=s3-x5tVslcM 

Der Text stammt nahezu vollständig vom Johann Wolfgang von Frankfurt.
Wobei ich noch weitere Strophen kenne, die nicht im Lied verwurstet wurden, dafür war mir die hier entstandene letzte Strophe neu ... na ja ... nicht päpstlicher als der Papst und so.

Gruß
Skywise

Für 2025: ein altes Gedicht, aber immer wieder gültig

Verfasst: Fr 28. Feb 2025, 04:31
von Clementine
Hallo an alle und ein verspätetes Frohes Neues Jahr. :winken: :winken:

Um ehrlich zu sein, scheint sich der Krieg dem Ende zuzuneigen, nachdem die USA als Friedensvermittler zwischen Russland und der Ukraine aufgetreten sind.

Ich hoffe, dass alles gut gehen wird. Hoffentlich ist alles friedlich auf der Welt.