"Es finden wieder Konzerte statt, für die man ohne große Hürden Karten kaufen kann und die man ohne große Vorbereitung besuchen kann. Ob es jetzt irgendwelche Schutzmaßnahmen gibt oder nicht ist nicht mehr alles entscheidend, um zu einem Konzert zu gehen."
Diese Art der Normalität meine ich. Das spiegelt sich auch in dem von mir angesprochen Konzertbericht wieder. Ich bin mir sicher, dass nun weitere Konzertberichte Folgen werden!
Los geht's mit diesem Artikel vom Hamburger Abendblatt mit dem Titel: Bodo Wartke - Mit Wortwitz und Musik für das Gute streiten
Hamburger Abendblatt über den Auftritt im "Tivoli" am 29.03.23
Bodo Wartke begeisterte mit seinem sechsten Klavier-Programm "Wandelmut" zum ersten Mal seit seiner Veröffentlichung kurz vor der Corona-Pandemie im Februar 2020 in einem Hamburger Theater. Die Premiere des Programms in Berlin konnte noch stattfinden, bis es dann ... aber das ist eine andere Geschichte. Aber krass ist, wie lange es jetzt tatsächlich dauerte, bis er die Chance bekam, sein "aktuelles" Programm in seiner Geburtsstadt zu spielen.
Viel Spaß und einen schönen Abend wünsche ich Euch dabei

Außerdem habe ich auf der Webseite concerti.de dieses "Interview" gefunden, bei dem Bodo auf bestimmte Musikstücke, die ihm per Kopfhörer eingespielt wurden, einen Kommentar hinterlassen hat. Das Format nennt sich Blind gehört und ist eine beliebte Rubrik auf dieser Webseite. Nicht nur, aber vornehmlich, werden hier Musiker und Künstler aus der klassischen Musikszene interviewt.
Ohje, die Webseite ist nicht mehr verfügbar...

Was Neues gelernt habe ich außerdem, denn mir war bis heute nicht bekannt, dass der Text von Roger Ciceros Lied "Der Anruf" von Bodo geschrieben wurde!