Seite 1 von 1

„Frédérik Mey - Le tendre mordant“ - 4-CD-Box in Frankreich erschienen

Verfasst: Di 15. Nov 2022, 20:42
von Benutzer 76 gelöscht
Ihr Lieben,

vor ein paar Tagen schrieben mir Freunde aus Paris per WhatsApp: „Wir stehen gerade mit Frédérik an der Kasse, er macht sich heute auf den Weg zu Dir!“. Heute kam die Post an: „Frédérik Mey - Le tendre mordant“ (frei übersetzt etwa: „Frédérik Mey - der Zärtliche und Bissige“), eine Box mit 4 CDs - d.h. 68 Liedern - und 8-seitigem Booklet. Enthalten sind alle sechs französischen Studioalben von „Volume 1“ (1968) bis „Volume 6“ (1982). Die Aufteilung der sechs Alben auf 4 CDs ging (fast) glatt auf, lediglich „Mes valises toujours à la main“, das letzte Lied von Volume 4, musste - offenbar aus Platzgründen - von CD 2 auf CD 3 ausweichen, was transparent vermerkt worden ist.

Insgesamt eine durchaus hübsche Box, ohne den faden Beigeschmack dieser Ramschboxen, nicht zuletzt wegen des netten Booklets, das - natürlich „en français“ - u.a. biographische Notizen bis 1982, Fotos von Presseberichten jener Jahre sowie einen (vollständigen?) Überblick über die französischen Tourneen zwischen 1974 und 1979 beinhaltet. Ein Aufkleber auf der Box verspricht, dass die Lieder digital remastert worden seien. Ob das hörbar ist, habe ich noch nicht überprüft (wenngleich mir das nicht so wichtig erschiene, Patina ist doch was Feines...).

Die Box fühlt sich gut an, wenngleich es natürlich reizvoll und für das französische Publikum sicher auch spannend gewesen wäre, „Volume 7“ (2005 erschienen) hinzuzufügen („Volume 7“ schickte ich damals meinen französischen Freunden - verrückt! - von Deutschland nach Frankreich, weil das Album dort offenbar nicht oder nur schwer zu bekommen war). So ganz stimmt Reinhards Aussage auf seiner Hompage also nicht, die Box enthalte „das französische Gesamtwerk“... ;-)

Witzig und irgendwie sympathisch finde ich den einzigen Tippfehler, der mir im Booklet aufgefallen ist: Als Texter von „Rencontre“ und „La petite fille“ (beide „Volume 1“) wird ein gewisser HANS WADDER angegeben! :hahaha:

Liebe Grüße aus Hannover
Marc

„Frédérik Mey - Le tendre mordant“ - 4-CD-Box in Frankreich erschienen

Verfasst: Mi 16. Nov 2022, 13:54
von Michael
Diese Veröffentlichung freut mich und ich wünsche ihr viel Erfolg, befürchtete ich doch, dass nach vierzig Jahren der Name Frederik Mey in Frankreich kaum noch bekennt sein könnte.
Witzig und irgendwie sympathisch finde ich den einzigen Tippfehler, der mir im Booklet aufgefallen ist: Als Texter von „Rencontre“ und „La petite fille“ (beide „Volume 1“) wird ein gewisser HANS WADDER angegeben!
Nun ja, dann schau mal auf die Original-Platte "Volume 1". (zum Beispiel hier .)
Michael

„Frédérik Mey - Le tendre mordant“ - 4-CD-Box in Frankreich erschienen

Verfasst: Mi 16. Nov 2022, 19:05
von migoe
Hallo Michael,
Michael hat geschrieben: Mi 16. Nov 2022, 13:54
Diese Veröffentlichung freut mich und ich wünsche ihr viel Erfolg, befürchtete ich doch, dass nach vierzig Jahren der Name Frederik Mey in Frankreich kaum noch bekennt sein könnte.
bin gerade auf der Webseite von Reinhard Mey auf einen Eintrag in seinem Blog gestoßen, der bereits am 29. Oktober gepostet wurde. Ist aber wohl untergegangen wegen anderen Beiträgen
dort, die aber mittlerweile verschwunden sind.
Blog Eintrag vom 29.10.22
Screenshot Reinhard Mey Webseite 4 CD Edition 2022.jpeg


Das ist ja ein ziemlich deutliches Zeichen dafür, dass die Franzosen Frederik nicht vergessen haben, meine ich 👍😁 und Reinhard freut sich darüber sehr, was ich ihm auch gönne.

„Frédérik Mey - Le tendre mordant“ - 4-CD-Box in Frankreich erschienen

Verfasst: Do 17. Nov 2022, 06:57
von Viktor
Danke für deinen Beitrag, Marc: Hatte ich überhaupt nicht aufm Schirm!

Vor ein paar Monaten sah ich das Coverfoto in irgendeinem YouTube-Vorschlag und ich ging ganz pessimistisch davon aus, das wäre irgendeine lieblose Online-Compilation, womit irgendein Verlag sich irgendwo ohne großes Einverständnis ein paar Streaming-Cents verdienen will. Dass es hingegen eine liebevoll gemachte Box ist, ist ja toll!
Ich sehe auf deinem Foto das Logo von "Productions Perides" von Nicolas Péridès: Offenbar gibt es die Firma immer noch...? Lebt Perides noch? Aus irgendeinem Grund dachte ich, das Kapitel wäre geschlossen.
Marc hat geschrieben: Di 15. Nov 2022, 20:42
Ein Aufkleber auf der Box verspricht, dass die Lieder digital remastert worden seien.
Ich vermute, viel mehr als ein wenig Kompression auf die Tonspuren, damit es in der heutigen Welt der lauteren Pegel Bestand haben kann, wird da nicht gemacht worden sein, aber vielleicht irre ich auch.
Beizeiten, wenn ich mal nicht am Hans-Wadder-Hören bin ;-), werde ich mal die Option nutzen, zumindest im Streaming-Angebot  die neu gemasterten Varianten kennenzulernen: Schön bequem ist es ja.
(Wenn ich schon kein Wort verstehe, so haben mich doch an den [ersten 6] französischen Alben immer die sehr viel dünneren Arrangements enorm erfreut.)

Viele Grüße
Viktor

„Frédérik Mey - Le tendre mordant“ - 4-CD-Box in Frankreich erschienen

Verfasst: Do 17. Nov 2022, 10:11
von Skywise
Viktor hat geschrieben: Do 17. Nov 2022, 06:57
Ich sehe auf deinem Foto das Logo von "Productions Perides" von Nicolas Péridès: Offenbar gibt es die Firma immer noch...?
Würde ich eigentlich bezweifeln wollen ... nebendran ist das EPM-Logo. EPM ist das Scheiß-Label von François Dacla (ex-RCA-Chef) und Léo Ferré; "Scheiß-Label" deshalb, weil Ferré selig selbst "EPM" als Abkürzung von "et puis merde" (in etwa "Scheiß drauf") gesehen hat, offiziell rangiert es allerdings als "Editions et Productions Musicales". Die haben eigentlich angefangen, indem sie Kompilationen von diversen Jazz-Größen veröffentlicht haben, etwa mit dem Tod von Ferré haben sie ihr Repertoire um frankophone Interpreten abseits von Ferré deutlich erweitert, d. h. Kompilationen und sogar neue Alben von französischen Künstlern, mitunter sind auch ältere Alben neu veröffentlicht worden, Anne Sylvestre fällt mir da ein. Letztes Jahr ist das Péridès-Gesamtwerk des französischen Sängers Claude Besson in einer Box veröffentlicht worden, ich meine sogar, das war die erste digitale Veröffentlichung dieser Alben.
https://youtu.be/umPAZgYUZZY 

Ich vermute mal, daß die Rechte an dem Péridès-Katalog auf EPM übergegangen sind und nun ein wenig in den Beständen nach Verwertbarem gestöbert wird, was mit Sicherheit kein Fehler ist.

Gruß
Skywise

„Frédérik Mey - Le tendre mordant“ - 4-CD-Box in Frankreich erschienen

Verfasst: So 26. Nov 2023, 15:47
von Michaela
Hallo Marc,

als großer Reinhard Mey Fan habe ich natürlich alle französischen Alben, einschließlich des 7. Trotzdem wäre es für mich zusätzlich erstrebenswert,
die vor kurzem erschienene französische Edition zu erhalten. Dann wäre meine Sammlung komplett. Muss ich erst nach Frankreich fahren oder wie
kann ich die Alben bestellen?

Liebe Grüße
Michaela

„Frédérik Mey - Le tendre mordant“ - 4-CD-Box in Frankreich erschienen

Verfasst: So 26. Nov 2023, 22:49
von Skywise
Über die Seite von EPM direkt müßte das möglich sein.
https://www.epmmusique.fr 
Soweit mir bekannt, sperren die sich nicht dagegen, auch außerhalb Frankreichs Leute zu beliefern.

Gruß
Skywise

„Frédérik Mey - Le tendre mordant“ - 4-CD-Box in Frankreich erschienen

Verfasst: Mo 11. Dez 2023, 14:17
von Skywise
Möchte noch schnell auf zwei Dinge hinweisen ...
Skywise hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 22:49
Über die Seite von EPM direkt müßte das möglich sein.
https://www.epmmusique.fr 
Soweit mir bekannt, sperren die sich nicht dagegen, auch außerhalb Frankreichs Leute zu beliefern.
- Ja, es ist nach wie vor möglich. Kurz nach dem Posting noch eine Bestellung dort aufgegeben und die Ware auch erhalten (wobei PayPal-Konto sehr vorteilhaft für die Abwicklung ist)
- aktuell Sonderpreis für einige Produkte auf der Seite, so auch für das Frédérik-Mey-Paket. "Prix special" heißt: 16 Euros für die vier CDs. Plus natürlich Versand.

Gruß
Skywise

„Frédérik Mey - Le tendre mordant“ - 4-CD-Box in Frankreich erschienen

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 15:39
von DearGeek
Die Songs sind angeblich digital remastered, aber ob man das hört, muss ich noch checken. Mir ist's eigentlich egal, bisschen Vintage ist doch okay.