Den Liebesliedgenerator gibt es ab sofort als WebApp!

Bodo Wartke ist der Gentleman-Entertainer am Flügel. Das Publikum schätzt ihn als Chansonnier und virtuosen Pianisten ebenso wie als wandlungsfähigen Schauspieler und charmanten Conférencier.

Der Kabarettist gab 19-jährig, am 16. November 1996, sein erstes abendfüllendes Konzert und schaut auf eine 20 Jahre währende Künstlerkarriere zurück.

Die ganze Bandbreite seines Könnens dokumentieren fünf Klavierkabarett-programme Ich denke, also sing' ich (1998), Achillesverse (2003), Noah war ein Archetyp (2006), Klaviersdelikte (2012) und Was, wenn doch? (2015); das Programm Swingende Notwendigkeit mit The Capital Dance Orchestra und das Solo-Theaterstück König Ödipus (2009), dem im April 2018 Antigone, gemeinsam mit Melanie Haupt, folgte.

Quelle: Webseite Bodo Wartke Stand 13.06.2018   | Die Fotos für das Banner und Forum wurden von der offiziellen Webseite übernommen 
Forumsregeln
In diesem Forum geht es um den Musikkabarettisten Bodo Wartke , der ursprünglich aus Bad Schwartau stammt und in Berlin lebt. Es handelt sich NICHT um eine offizielle Informationsplattform des Künstlers oder seines Managements. Wer direkt mit Bodo in Kontakt treten möchte, der sollte versuchen, ihn in den Pausen seiner Konzerte direkt am Verkaufsstand anzusprechen oder ihn über seine Webseite www.bodowartke.de  zu kontaktieren.
Antworten
Benutzeravatar
migoe hat dieses Thema gestartet
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 2709
Registriert: Sa 1. Feb 2003, 13:00
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal
Kontaktdaten:

Den Liebesliedgenerator gibt es ab sofort als WebApp!

Beitrag von migoe »

Schaut selbst...
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=s8EaqoaqeZg [/youtube]
Das schreibt Bodo dazu auf seiner Webseite:
Vom Liebeslied zum Liebesliedgenerator

Das mehrsprachige „Liebeslied“ begleitet Bodo seit 25 Jahren. Es war fester Bestandteil seiner ersten Klavierkabarettprogramme und es gibt sogar zwei Orchester-Versionen! Eine mit dem Capital Dance Orchestra im Programm und auf der Doppel-CD Swingende Notwendigkeit, die andere mit dem WDR Funkhausorchester auf dem Album Jetzt oder Sinfonie!

Wenn Bodo im Konzert sein Liebeslied anstimmt, so tut er das erst auf Deutsch, dann auf Englisch und Französisch oder auf Türkisch, Russisch, Litauisch, Japanisch oder Hindi und schließlich singt er Sprachen und Dialekte auf Zuruf aus dem Publikum.
Selbst Sprachen wie Klingonisch oder Quenya hat er im Repertoire. Schließlich kann es ja sein, dass die angebetete Person in einem anderen Land oder gar auf einem anderen Planeten wohnt.

Mit dem „Liebeslied“ begeistert Bodo seit Jahren sein Publikum. Seit März 2007 hat das Video zum Liebeslied bei YouTube weit über 4 Millionen Klicks erhalten.
Die Idee zum Liebesliedgenerator hatte 2006 Bodos damaliger Tourtechniker Tom Harris. Eine erste Version des Liebesliedgenerators haben wir viele Jahre auf dieser Webseite zur Verfügung gestellt. Umgesetzt hatte sie damals Tiemo Etzold. Der Liebesliedgenerator wurde dank der Webgemeinde, auch durch die vielen Ton- und Texteinsendungen von Euch, zu einem Riesenerfolg!

Vom Generator zur Liebeslied-App und zurück

Mit dem Blick auf die sich ändernde Nutzung von Web-Inhalten, vor allem durch den mobile Zugriff per Handy, hatten wir 2015-2017 einen kurzen Ausflug unternommen und den Liebesliedgenerator in die zeitgemäße Form einer App übersetzen lassen. Der technische Aufwand und die Betreuung der App wurde allerdings zu groß, so dass wir die App und den Liebesliedgenerator auf Bodos Seite einstellen mussten.

Nun, in Bodos Jubiläumsjahr, pünktlich zum Valentinstag am 14. Februar 2021, ist der Liebesliedgenerator wieder da! Die Überarbeitung und Neugestaltung war uns nur durch die Spendengelder der Fans möglich. Vielen Dank! Ein weiteres Projekt, dass wir trotz Pandemie mit Eurer Hilfe haben realisieren können!

Mit dem Liebesliedgenerator könnt Ihr ein mehrsprachiges Liebeslied zusammenstellen. Die liebevollen Illustrationen bieten für jede der über 80 Sprachen und Dialekte einen ganz eigenen kleinen Liebesboten. So kommt ein besonderer internationaler Chor zusammen. Die Liebesboten wurden von unserer Illustratorin Stefanie Levers gestaltet.

Es stehen sieben Refrain-Sprachen zur Auswahl (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Japanisch, Mandarin). Ist das Lied fertig kreiert, kann es per Mail verschickt oder in sozialen Netzwerken geteilt werden. Zusätzlich gibt es zu vielen der Sprachen noch Infotexte.
www.liebesliedgenerator.de 
20210210_215755.jpg
... weitere aktuelle Neuigkeiten von Bodo Wartke schreibe ich bei nächster Gelegenheit... weil es heute einen neuen Elektrobrief gibt und ich gerade nicht viel Zeit habe...
Nachtrag zum Beitrag:
Elektrobrief Nr. 247 vom 10.02.2021 - Themen
Screenshot Bodo Wartke Elektrobrief 247 Header.jpg
Der Elektrobrief im PDF Format
Klicke wenn der Anhang / die PDF nicht angezeigt wird...
Ein neuer Elektrobrief von Bodo Wartke (Nr. 247).PDF
www.bodowartke.de 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieser Beitrag enthält 500 Wörter
Liebe Grüße aus Rothenburg
migoe | www.liedermacher-forum.de | 2003-2024
...
Alles ist vorstellbar! Leider oder zum Glück? ... Es kommt darauf an was DU daraus machst!

Schlagworte:

Antworten

Zurück zu „Wartke, Bodo“