Einblicke in die Aufnahme eines Studioalbums von Reinhard Mey am Beispiel von "Mr. Lee" (2016)

Reinhard Friedrich Michael Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und seit Ende der 1960er Jahre einer der populärsten Vertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 20.06.2019  | Foto für Banner und Forum: Sven-Sebastian Sajak Deutsche Wikipedia 
Forumsregeln
Reinhard Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und ein Hauptvertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May. Mey lebt seit 1977 in Berlin-Frohnau in zweiter Ehe mit seiner Frau Hella mit der er drei Kinder hat.
Er betreibt eine offizielle Webseite unter https://www.reinhard-mey.de/  die regelmässig mit neuen Beiträgen gefüttert wird
Antworten
Benutzeravatar
migoe hat dieses Thema gestartet
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 2709
Registriert: Sa 1. Feb 2003, 13:00
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal
Kontaktdaten:

Einblicke in die Aufnahme eines Studioalbums von Reinhard Mey am Beispiel von "Mr. Lee" (2016)

Beitrag von migoe »

Diese Videos sind natürlich schon ein paar Jahre alt und einige werden sie vielleicht auf YouTube schon entdeckt haben. Für mich waren sie aber neu und ich finde es interessant, anhand der Aufnahmen einen kleinen Einblick in die Arbeiten für ein Studioalbum zu bekommen. https://youtu.be/5TLQIjM7qvc 
Sollte das Video hier auf der Seite nicht angezeigt werden, könnt Ihr es direkt auf YouTube aufrufen...zu sehen ist, wie Reinhard Mey verschiedene Lieder einsingt und wie die beteiligen Künstler ihren jeweilen musikalischen Teil beitragen.

Reinhard singt "Wenningstedt Mitte", "Wenn Hannah lacht", "Im Haus am Meer" und "Wenn's Wackersteine auf Dich regnet" ein und an seiner Mimik und seinen Bewegungen, die er beim Singen vollführt, kann man ihm seine jeweilige Stimmung sehr gut "ablesen" und dadurch gewinnen die Lieder zuätzlich an Authentizität und Glaubwürdigkeit.

Mitgewirkt haben unter anderem Manfred Leuchter, Jens Komnick, Ian Melrose, Antoine Pütz und Jörg Surrey. Am Ende des Videos werden alle anderen Künstler auch noch aufgelistet
► Text anzeigen
Das zweite Video auf diesem Kanal zeigt die Aufnahme von dem titelgebenden Lied "Mr. Lee"
https://youtu.be/qIyooC5-7sg 
Sollte das Video hier auf der Seite nicht angezeigt werden, könnt Ihr es direkt auf YouTube aufrufen...wer sich bisher die Frage gestellt hat, was es mit diesem "Mr. Lee" auf sich hat, der könnte durch dieses Video den entscheidenden Hinweis erhalten ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieser Beitrag enthält 245 Wörter
Liebe Grüße aus Rothenburg
migoe | www.liedermacher-forum.de | 2003-2024
...
Alles ist vorstellbar! Leider oder zum Glück? ... Es kommt darauf an was DU daraus machst!

Schlagworte:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Mey, Reinhard“