Die Texte haben mich persönlich nie so richtig inspiriert, aber sehr viele Menschen sehen das völlig anders und wahrscheinlich hat es wirklich einen (oder mehrere) gute/n Gru(ü)nd/e, weshalb er im Herbst 2016 sogar den [note=Literaturnobelpreis]Quellen:
- Beitrag vom 13.10.2016 im Deutschlandfunk
- Artikel im "Rolling Stone"-Magazin vom 10.12.2016
- Artikel in der Süddeutschen Zeitung vom 02.04.2017
- Artikel im Tagesspiegel vom 07.06.2017
- Weitere Beispiele findet man bei Google...
Mitten in der Corona Krise liefert er nun ein Album ab, welches viele Kritiker [note=überraschend]Ich meine das nicht ironisch, sondern habe das in den vergangenen Jahren irgendwie öfter so wahrgenommen, dass die Reaktionen und Meinungen zu Bob Dylan immer einen gewissen negativen "Grundton" hatten[/note] positiv aufgenommen haben und dass sich weltweit gut verkauft und [note=von den Kunden sehr freundlich bewertet]Quellen:
- Amazon.de Bewertungen Stand 30.06.2020
- jpc.de Bewertungen Stand 30.06.2020
Mein erstes Fazit kurz gesagt: mir gefallen die meisten Songs sehr gut und ich werde in den nächsten Wochen einige Lieder dieses Albums auf meine Favorites-Songlist setzen. Meine Favoriten nach dem ersten Hören:
- [note=I Contain Multitudes][youtube]https://www.youtube.com/watch?v=pgEP8teNXwY [/youtube][/note]
- [note=My Own Version Of You][youtube]https://www.youtube.com/watch?v=CERo3DpxCrA [/youtube][/note]
- [note=I've Made Up My Mind to Give Myself to You][youtube]https://www.youtube.com/watch?v=xqJNgO5Caf4 [/youtube][/note]
- [note=Mother Of Muses][youtube]https://www.youtube.com/watch?v=rwcsZNwaiHM [/youtube][/note]
- [note=Key West][youtube]https://www.youtube.com/watch?v=G-oOCo1Y1bw [/youtube][/note]
Eine Besonderheit ist der [note="Song"]Bob Dylan singt hier nicht wirklich, sondern spricht den Text mit musikalischer Begleitung, aber genau das passt für mich auch ganz gut zum Thema des Songs. Sehr viel Text und sehr anspruchsvoll. [/note] [note=Murder Most Foul]Eine Übersetzung ins Deutsche habe ich bei genius.com gefunden
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=3NbQkyvbw18 [/youtube][/note], welches als einziger Song auf der 2.CD des Albums eingebrand wurde mit fast 17 Minuten auch die längste je von Dylan veröffentlichte Single ist. Erstaunlich ist auch, dass gerade dieses Lied die bisher erste und einzige [note=Nr.1-Single]Quelle: Englische Wikipedia mit Stand vom 30.06.2020 [/note] von Bob Dylan in den US-Billboard-Charts geworden ist!
Zuletzt will ich noch auf einige Presseberichte und Rezensionen verweisen, die ich in den letzten Tagen zu diesem Album gelesen/gesehen habe:
- Die Webseite Musikexpress.de meldete heute, dass Bob Dylan mit diesem Album gleich mehrere Rekorde aufgestellt hat...
- Der Deutschlandfunk berichtet, dass Bob Dylan es mit "Rough and Rowdy Ways zum ersten Mal überhaupt in Deutschland an die Spitze der Album-Charts geschafft hat.
- Natürlich hat auch das Rolling Stone eine Meinung zum neuen Album
- Die Nordwest-Zeitung lobt das "Monumentalgemälde von Album" in den höchsten Tönen und resümiert bereits zu Beginn des Artikels: "Die Abgesänge waren verfrüht"
- In einem Radiobeitrag des Bayerischen Rundfunks bezeichnet Roland Biswurm den Künstler als "den Fixstern am Firmament der Liedermacher" und bescheinigt ihm ein "intimes, schwermütiges Werk über den amerikanischen Wahnsinn" vorgelegt zu haben.
- Auf Sounds&Books.com ist der Autor der Rezension überzeugt, Bob Dylan würde mit diesem Album seine "Könnerschaft" beweisen und wäre ein wahrer "Zauberer, der uns gekonnt seine Kunststücke vorführt"
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=O3ngZEAeMPc [/youtube]
Fast schon unheimlich, dass es Bob Dylan mit fast 80 Jahren nun scheinbar geschafft hat, sich endgültig durchzusetzen und zu überzeugen Was meint Ihr dazu?