öffentliche auftritte

Bodo Wartke ist der Gentleman-Entertainer am Flügel. Das Publikum schätzt ihn als Chansonnier und virtuosen Pianisten ebenso wie als wandlungsfähigen Schauspieler und charmanten Conférencier.

Der Kabarettist gab 19-jährig, am 16. November 1996, sein erstes abendfüllendes Konzert und schaut auf eine 20 Jahre währende Künstlerkarriere zurück.

Die ganze Bandbreite seines Könnens dokumentieren fünf Klavierkabarett-programme Ich denke, also sing' ich (1998), Achillesverse (2003), Noah war ein Archetyp (2006), Klaviersdelikte (2012) und Was, wenn doch? (2015); das Programm Swingende Notwendigkeit mit The Capital Dance Orchestra und das Solo-Theaterstück König Ödipus (2009), dem im April 2018 Antigone, gemeinsam mit Melanie Haupt, folgte.

Quelle: Webseite Bodo Wartke Stand 13.06.2018   | Die Fotos für das Banner und Forum wurden von der offiziellen Webseite übernommen 
Forumsregeln
In diesem Forum geht es um den Musikkabarettisten Bodo Wartke , der ursprünglich aus Bad Schwartau stammt und in Berlin lebt. Es handelt sich NICHT um eine offizielle Informationsplattform des Künstlers oder seines Managements. Wer direkt mit Bodo in Kontakt treten möchte, der sollte versuchen, ihn in den Pausen seiner Konzerte direkt am Verkaufsstand anzusprechen oder ihn über seine Webseite www.bodowartke.de  zu kontaktieren.
Antworten
Benutzeravatar
Fanny hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 19
Registriert: Mi 15. Jun 2005, 01:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

öffentliche auftritte

Beitrag von Fanny »

hallo alle zusammen!
ich bin neu hier und hab mich hier eingetragen, weil ich 1. auch n großer bodofan bin und 2. dieses forum und die beiträge, die ich mir grad alle durchgelesen habe, total klasse finde (speziell die vom vinman; sau stark! da haste dir aber mühe gegeben. LOB!). außerdem hab ich gleich zu anfang mal einige fragen. ich würde gern zu meinem nächsten klavierabend "das letzte stück" spielen, also vor einer kleinen öffentlichkeit auftreten. ich trau aber mich nicht (*hoho*) das bodo selbst zu fragen, deshalb frage ich euch: wäre er damit einverstanden? darf man als leihe einfach so SEINE lieder vorspielen? sind die irgendwie rechtlich geschützt? oder ist es ausdrücklich erwünscht n bissl PR für ihn zu betreiben? ich wollte vorher lieber fragen, nich das ich mir vielleicht noch ärger einhandle oder so.
und hat eveltuell jemand die noten vom "letzten stück"? das würde mir vieles erleichtern, da es, obwohl man dabei viel lernt, sehr anstrengend und zeitaufwändig ist, sich das lied von der cd abzuhören. das wäre echt toll! :-)
bis denn.
gruß fanny. :wink:

PS: die smilies find ich lustig. :-D ;-)
Dieser Beitrag enthält 200 Wörter

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

öffentliche auftritte

Beitrag von Gast »

Hallo Fanny,
erstmal vielen Dank für das Lob, ich freue mich, dass meine Fanseite auch anderen gefällt, dann weiß ich, dass es sich lohnt, weiter daran zu arbeiten.
Zu Deiner Frage: Natürlich unterliegen Bodos Werke dem Urheberrecht. Auch ich habe vorher gefragt, ob ich die Dinge, die auf meiner Hopepage stehen, veröffentlichen darf. Im Allgemeinen gibt es da aber keine Probleme. Am Besten fragst Du dazu Bodos Regisseur, Webmaster und Freund Sven Schütze (webmaster@bodowartke.de). Er hat zwar im Moment viel zu tun mit den Vorbereitungen der DVD-Aufzeichnung, aber er antwortet Dir bestimmt.
Zu den Noten: Ich weiß ja nicht, wann Du Deinen Auftritt hast. Am 15. September kommt Bodos Songbook zu IDASI raus und da ist das letzte Stück enthalten.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
Viele Grüße :wink:
Der Vinman
Dieser Beitrag enthält 140 Wörter

Benutzeravatar
Fanny hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 19
Registriert: Mi 15. Jun 2005, 01:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

öffentliche auftritte

Beitrag von Fanny »

hallöle!
danke vinman, dass du mir so schnell geantwortet hast. ich werd sven mal fragen.
doch mit den noten vom "letzten stück" kann ich leider nicht bis zum 15. 9. warten, da mein vorspiel schon in drei wochen statt findet. könnte mir diesbezüglich jemand weiter helfen?
schöne grüße aus dem sonnigen leipzig von fanny. 8-)
Dieser Beitrag enthält 61 Wörter

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

öffentliche auftritte

Beitrag von Gast »

tja fanny,
ich denk ma dass drei woch ziemlich knapp is. schließlich hat mari (unsere allerseits beliebte und geschätzte "notenraushörerin", danke mari) für die drei lieder, die sie bisher rausgehört hat, schon ewig gebraucht.
meiner meinung nach is die zeit also zu kurz und außerdem ist das sehr viel arbeit die noten rauszuhören. es wird schwierig sein, da jemanden auf die schnelle zu finden, der zeit und lust hat und vor allem kompetent genug ist.
sieht also schlecht aus für deinen auftritt. tut mir leid.
Dieser Beitrag enthält 93 Wörter

Benutzeravatar
samari
Beiträge: 26
Registriert: Do 16. Dez 2004, 14:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

öffentliche auftritte

Beitrag von samari »

Dass ich "ewig" gebraucht habe, um die Noten rauszuhören, lag hauptsächlich daran, dass ich rund um die Uhr mit Schule beschäftigt war. Schließlich hab ich die Hälfte von Ja Schatz an einem halben Tag geschafft.
Das Problem hier ist einfach, dass die ganze Sache extrem viel Konzentration benötigt. Und die Geduld, mich mehrere Stunden am Stück dranzusetzen hab ich (noch) nicht. Es tut mir unheimlich leid, Fanny, innerhalb der Frist schaff ich das leider nicht :-(
Dieser Beitrag enthält 82 Wörter
Tu, was du tust aus Liebe. Tu es nicht aus Angst.

Benutzeravatar
Fanny hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 19
Registriert: Mi 15. Jun 2005, 01:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

öffentliche auftritte

Beitrag von Fanny »

Macht nichts, Samari! Ich versuchs mal selbst. Bei "Ja, Schatz!" hab ich es auch hingekriegt. Und da ich jetzt mit der Schule fertig bin, hab ich viiiiel Zeit, um mich mit sowas zu beschäftigen. Trotzdem, danke für eure Mühe! ;-)
Gruß Fanny. :-)

PS: Wenn ich es schaffen sollte, mir die Noten raus zu hören, kann ich sie ja eigentlich auch gleich aufschreiben. Hab allerdings nich so n tolles Computerprogramm dafür. Wo krieg ich n das her bzw wie heißt das, was ihr benutzt?
Dieser Beitrag enthält 88 Wörter

Rene87
Beiträge: 315
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 14:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

öffentliche auftritte

Beitrag von Rene87 »


Fanny schrieb:
Hab allerdings nich so n tolles Computerprogramm dafür. Wo krieg ich n das her bzw wie heißt das, was ihr benutzt?

Ich glaube die meisten machen das mit Capella (Capella-Software). Es gibg bestimmt noch andere gute Programme.
Gruß
René :wink:
Dieser Beitrag enthält 44 Wörter
"Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag" :-)
Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Fanny hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 19
Registriert: Mi 15. Jun 2005, 01:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

öffentliche auftritte

Beitrag von Fanny »

moin, moin!
das mit dem auftritt geht klar. sven meint, nur wenn ich eintritt verlangen würde, müsste ich das bei der GEMA anmelden und erst dann würde bodo entgeldlich beteiligt werden.
aber das mit den noten raushören hab ich mir dann doch einfacher vorgestellt. ich geb mir wirklich mühe. jedoch bin ich noch nicht weit gekommen und langsam hab ich keine geduld und konzentration mehr. es wird allmählich fragwürdig, ob ich das bis in 2 wochen schaffe. :-(
vielleicht muss ich dann doch auf die schon vorhandenen noten von "ich trau mich nicht" zurückgreifen.
mal sehen...

gruß fanny. :wink:
Dieser Beitrag enthält 105 Wörter

Antworten

Zurück zu „Wartke, Bodo“