Seite 1 von 1

Reinhard Mey in Freiburg

Verfasst: Sa 14. Okt 2017, 14:41
von Petra
So, nun hatte ich sie also auch, meine 20-Uhr-Verabredung. So viel ich weiß, war außer mir und meiner Schwester niemand aus dem Forum in diesem Konzert, deshalb möchte ich ein bisschen was erzählen. So ein wunderbares Konzert darf nicht unerwähnt bleiben.
Vor drei Jahren trafen wir uns in der Rothaus-Arena und auch dieses Mal stand es so auf der Karte, die Halle wurde aber vor Kurzem umbenannt. Weit und breit auch kein einziges Plakat, das auf das Konzert hinwies. Für nicht Ortskundige schon eine gewisse Herausforderung, finde ich.
Mitte Oktober haben wir in Freiburg auf demselben Gelände immer die Herbstmesse, wird andernorts auch Kirmes genannt oder wie in Landshut Dult. Vor drei Jahren führte das zu Riesenstaus, und ich war für eine Strecke, die normalerweise in einer Viertelstunde gefahren ist, ewig unterwegs. Aus Erfahrung klug, machten wir uns dieses Mal deutlich früher auf den Weg und waren bei strahlendem, warmem Herbstwetter lange vor Einlass an der Halle. Den Abstecher zu Kettenkarussell und Geisterbahn verkniffen wir uns aber trotzdem. Um 18:30h waren noch nicht viele Konzertbesucher vor Ort und wir hatten uns artig auf das Nötigste beschränkt. In der Hand die Eintrittskarte, Geld, Schlüssel und Handy in den Hosentaschen, da gab es nicht viel zu kontrollieren. Die Halle selbst wurde erst um 19 Uhr geöffnet, sodass das Geld in den Hosentaschen etwas weniger werden konnte. Die Sick-Arena sieht für eine Industriehalle sehr gut aus, 'gemütlich' wäre jetzt übertrieben, aber sie ist auch wirklich nicht hässlich. Etwa um Viertel nach sieben hatten wir unsere sehr guten Plätze eingenommen. Ob es draußen bei der Taschenkontrolle noch lange Schlangen gab, hat mich da nicht mehr interessiert.
Bevor es mit einer geringen Verspätung losging, war die einsame Gitarre ein sehr begehrtes Objekt der Fotografen (ein dankbares außerdem, denn immerhin zappelt sie nicht rum. ;-)) Und dann kam Reinhard Mey strahlend und tatendurstig auf die Bühne. Die ersten Begrüßungsworte gingen in rauschendem Beifall unter und schon stimmte er sein erstes Lied an. Und ehrlich, wenn da jemand von einer brüchigen Stimme spricht, möchte ich gerne wissen, was dieser Mensch gehört hat. Klar, es ist nicht mehr die Stimme des jungen Mey, aber genau so warm und einschmeichelnd wie wir sie aus den Konzerten der letzten Jahre kennen. Ungebrochen auch seine Ausstrahlung und seine Fähigkeit, Menschen gefangenzunehmen und zu entführen. Das ist in diesem Fall sogar erlaubt, wir sind ihm gerne gefolgt und nur widerwillig zurückgekommen. Nunja, über das Konzert darf ich ja nichts schreiben, um anderen die Überraschung nicht zu verderben. Dann wende ich mich mal direkt an den Künstler:
„Danke, lieber Reinhard, für diesen wunderbaren Abernd, danke für die gelungene Liederauswahl. Neben den neuen Stücken war es schön, ein paar sehr alten Bekannten zu begegnen. Natürlich hat man sie schon x Mal als Konserve gehört, aber live ist einfach unvergleichlich, das ist ja nichts Neues. Als ich erfuhr, dass auch Über den Wolken wieder dabei ist, war ich skeptisch, da wäre mir doch ein anderer, selten gehörter Klassiker lieber gewesen. Aber als die ersten Töne erklangen, habe ich doch wieder Gänsehaut bekommen, und wenn Du Lust auf das Lied hattest, ist es doch gut, Dir soll das Konzert ja schließlich auch Spaß machen. ;-) Und ich muss gestehen, dass ich bei denen war, die mitgesungen haben, obwohl gerade dieses Mal nicht dazu aufgefordert wurde. Es geht doch nichts über gemeinsames Singen. - Eines muss ich noch los werden: Gestern, am Freitag, dem 13., haben fast alle im Saal gespannt auf ein bestimmtes Lied gewartet. Es kam nicht. Aber es war trotzdem ein berührender Abend, der sein Licht noch eine Weile auf die Schatten des Alltags werfen wird. Selbst, wenn Du von Kummer und Schmerz singst, sind die Lieder Balsam für die Seele. Gerade als ich ein paar Tränchen abwischen wollte, ging das Saallicht an, das Leben geht weiter.“
Gegen Ende des Konzertes horchten alle überrascht auf, denn es waren zunächst undefinierbare Geräusche zu hören – Donnergrollen oder gar Detonationen? Ein Gewitter war nicht angesagt worden. Reinhard sang unbeirrt weiter, es mag beruhigend gewirkt haben, dass die Stimmung im Saal entspannt blieb. Da fiel mir die Freiburger Herbstmesse wieder ein. Zum Abschluss gibt es da immer ein Feuerwerk, aber auch zur Eröffnung? Ja, auch gestern am Eröffnungstag, das war's! Wenig später kam auch der Schwager zur Bühnenmitte, um mit Reinhard zu sprechen. Der hörte hin und sagte dann wohl doch erleichtert: "Händel hat extra eine Musik dafür geschrieben."
Beim letzten Lied durfte übrigens nach Herzenslust fotografiert oder gefilmt werden, da hat er extra eines ausgesucht, bei dem er ganz entspannt gucken kann.
Jo, schade, dass es schon wieder vorbei ist. Der Heimweg gestaltete sich dann noch einmal ziemlich schwierig. Aus der Halle zu kommen war noch das kleinste Problem, aber auf dem Parkplatz verhakte sich alles ineinander. Konzert- und Messebesucher, alle wollten gleichzeitig nach Hause, sodass teilweise gar nichts mehr ging. Das Konzert dauerte bis kurz nach elf, zu Hause war ich gegen halb eins.
Viele Grüße von Petra
P. S. Oh, Glückwunsch an Reinhard und Hella zum heutigen 40. Hochzeitstag. :sunflower:

Reinhard Mey in Freiburg

Verfasst: Sa 14. Okt 2017, 17:16
von Gitarrenspieler2
Wir waren auch in Freiburg. Ich kann den Bericht von Petra nur bestätigen. Es war ein tolles Konzert und eine - wie immer bei Reinhards Konzerten - einzigartige Atmosphäre. Besonders aufgefallen sind uns die vielen jüngeren Zuschauer.
Es war 1970 (oder 1971) als ich Reinhard zum ersten Mal live erlebt habe. Das war damals im Basler Kellertheater Fauteuil. Nun, 47 Jahre später, steht ein immer noch sportlicher (wie immer mit Spurt auf die Bühne!) älterer Herr mit wachem Blick und Geist auf der Bühne der grossen Hallen Deutschlands und Osterreichs (im Februar 2018) und verzaubert seine nach wie vor grosse Fan-Gemeinde. Das Programm seiner aktuellen Mr. Lee - Tour kann man als Bilanz seines Gesamtwerkes sehen. Bilanz? Hoffentlich eher Zwischenbilanz! Die Auswahl der Lieder war wirklich genial. Die Mischung aus alten Songs und neuen Liedern aus dem Mr. Lee - Album war sehr gelungen, auch wenn ich das ein oder andere Lied aus Mr. Lee vermisst habe (etwa Haus am Meer und So lange schon). Es ist aussergewöhnlich, dass Reinhard nach wie vor während über 2 Stunden reiner Spielzeit allein mit Gitarre und Gesang auf der Bühne steht und das mit hervorragender Qualität. Wie er zudem die nicht ganz einfachen Situationen im Zugabeteil mit dem eindringenden und störenden Lärm des Feuerwerkes und des medizinischen Zwischenfalls im Zuschauerraum gemeistert hat, zeigen den Profi.
Alle die das Konzert noch vor sich haben, können sich also freuen! Reinhard danke ich für Alles und wünsche ihm weiterhin alles Gute für die Tour.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Jürg

Reinhard Mey in Freiburg

Verfasst: Sa 14. Okt 2017, 22:13
von Gitarrenspieler2
..... kleine aber nicht unwesentliche Korrektur: es waren 2 1/2 Stunden reine Spielzeit. Wahnsinn!
Jürg

Reinhard Mey in Freiburg

Verfasst: Di 17. Okt 2017, 16:55
von saho1005
Lieber Reinhard,
vielen Dank für ein wunderschönes und berührendes Konzert am vergangenen Freitag in
Freiburg. Wir haben lange gespannt darauf gewartet und wurden wie immer auch nicht
enttäuscht - wir waren von der ersten Minute an gefangen. Es war wirklich ein tolles Erlebnis.
Alles andere wurde ja schon geschrieben.
ich wünsche Dir noch eine tolle Tournee und würde mich freuen, wenn wir uns in 3 Jahren gesund
und munter wieder sehen beim nächsten Konzert.
Danke, Reinhard!

Reinhard Mey in Freiburg

Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 15:23
von saho1005