Der Liedermacher Gerhard Rüdiger Gundermann (* 21.2.1955, 21.06.1998, Spreetal) galt für viele Ostdeutsche nach der Wiedervereinigung als Sprachrohr. Seine Lieder beschäftigten sich meist mit sozialen und persönlichen Thematiken.
"Wenn man als junger Mensch aussah wie ein Hippie und sich einigermaßen treu geblieben ist, sieht man als alter Sack halt aus wie ein Penner und nicht wie Joschka Fischer."
Harry Rowohlt (1945-2015)
Danke Carschti.
Bin mal gespannt in welcher Bücherei es als erstes gibt. Kommt ja nicht in den Handel.
Eine Menge los in Berlin zu Gundis 60 igsten.
Gestern lief im Kino die umgeschnittene Version des Film"Ende der Eisenzeit", wohl über 3 Stunden.
Ich gehe morgen ins Kesselhaus der Kulturfabrik in Prenzlauer Berg zu Axel Prahl und Andreas Dresen singen Gundermann. Freu mich schon.
Und ich sitze im Zimmer und hab mal wieder "Linda" gespielt.
Liebe Grüße Stephan
Dieser Beitrag enthält 80 Wörter
Von jedem Tag will ich was haben, was ich nicht vergesse.... G.Gundermann