Das neue Album "Sing" erscheint am 06.02.2015

Fragen, Berichte und sonstige Beiträge, die den deutschen Liedermacher Hannes Wader betreffen haben hier ihren Platz
Foto Banner und Forum wurde aus der deutschen Wikipedia verwendet 
Antworten
Benutzer 76 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Das neue Album "Sing" erscheint am 06.02.2015

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Ihr Lieben,
mittlerweile wird das neue Album bei diversen Online-Versandhändlern samt Cover gelistet und auch einige Ankündigungen der Frühjahrstournee 2015 weisen bereits auf die neue CD hin - höchste Zeit also, auch an dieser Stelle schon mal darauf hinzuweisen: Voraussichtlich am 6. Februar 2015 erscheint Hannes' neues Album "Sing". Ein Album mit zehn bemerkenswerten - durchgängig von Hannes Wader selbst geschriebenen - neuen Liedern, die er bei den Konzerten der Frühjahrstournee vorstellen wird.
Lieben Gruß,
Marc
Dieser Beitrag enthält 80 Wörter

Benutzer 76 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Das neue Album "Sing" erscheint am 06.02.2015

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

...die Titelliste fehlt ja noch! :-) Voilà:
Sing (VÖ 06.02.2015)
01 So wie der (5:15)
02 Wo ich herkomme (8:12)
03 Für Dich (5:33)
04 Folksinger's Rest (7:23)
05 Morgens am Strand (4:29)
06 Arier (6:30)
07 Bei Dir (5:54)
08 Das Kleine Gartentor (9:00)
09 Lissi aus Giengen an der Brenz (3:28)
10 Sing (5:42)

Lieben Gruß!
Marc
Dieser Beitrag enthält 72 Wörter

Benutzeravatar
Rike
Beiträge: 773
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 17:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Das neue Album "Sing" erscheint am 06.02.2015

Beitrag von Rike »

Hallo zusammen,
ich habe gerade den Tipp bekommen, dass das Album heute ab 19:05 Uhr (also in ein paar Minuten) im deutschsprachigen belgischen Radiosender BRF vorgestellt werden wird.
Zur Sendungsinfo und zum Livestream


Nach Ausstrahlung kann man die Sendung Chansons, Lieder & Folk komplett online anhören.
Viel Spaß und herzliche Grüße
Rike
Dieser Beitrag enthält 54 Wörter

Benutzeravatar
Viktor
Beiträge: 875
Registriert: Do 28. Apr 2005, 16:15
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal
Kontaktdaten:

Das neue Album "Sing" erscheint am 06.02.2015

Beitrag von Viktor »

Hallo Rike, hallo Wader-Freunde,
danke für den Hinweis. Schön, dass es solche Sendungen gibt - und dass die moderne Welt uns allen erlaubt, belgisches Radio zu hören :-)
Na, wie fandet ihr die Songs? (Gespielt wurden: Für Dich, Wo ich herkomme, Sing)
Wie befürchtet, gefielen mir die Arrangements eigentlich gar nicht; teilweise musste ich fast verzweifelt lachen, wie wenig das in meinen Ohren zu Hannes passt. Besonders das Schlagzeug, uijuijui.
Die Lieder an sich, in ihrem jeweiligen Kern, sind natürlich ziemlich gut. Und das tröstet mich insofern, als mehrmaliges Hören dann höchstwahrscheinlich einen Schönfärbe-Effekt haben wird, wenn die Platte erstmal draußen ist ;-)
Viele Grüße
Viktor
Dieser Beitrag enthält 118 Wörter
...

Benutzeravatar
Viktor
Beiträge: 875
Registriert: Do 28. Apr 2005, 16:15
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal
Kontaktdaten:

Das neue Album "Sing" erscheint am 06.02.2015

Beitrag von Viktor »

Hallo Leute,
(entschuldigt den Doppelbeitrag, aber nachträglich kann ich meinen vorigen nicht mehr erweitern, scheint mir...)
Chansons und Lieder-liches auf WDR4 hat vorhin "Lissi aus Giengen an der Brenz" gespielt. Habt ihr es auch gehört?
Davon gibt es leider keinen nachträglichen Podcast, glaube ich. Da kann ich ja froh sein, dass ich vorher auf Verdacht hin die Aufnahmetaste gedrückt hatte, denn während der Ausstrahlung war ich abgelenkt...
Wenn man bedenkt, dass "Folksinger's Rest" auch schon einmal gesendet wurde, ist jetzt ja nun schon die Hälfte des Albums mal über die Radiowellen gegangen. Spannend. Ganz anders als in der Pop-Musik wo es vorab eine bestimmte Single-Auskopplung gibt....
Gruß,
Viktor
Dieser Beitrag enthält 118 Wörter
...

Benutzer 76 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Das neue Album "Sing" erscheint am 06.02.2015

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Hallo Viktor,

Viktor schrieb:
Wie befürchtet, gefielen mir die Arrangements eigentlich gar nicht; teilweise musste ich fast verzweifelt lachen, wie wenig das in meinen Ohren zu Hannes passt.

Meine erste Reaktion war ähnlich. Das, was Hannes meines Erachtens ausmacht, wofür er bekannt ist und wofür er von seinem Publikum geschätzt wird, ist diese einfache Formel: Ein Mann, eine Gitarre, ein Lied. Einzelne Arrangements des neuen Albums stehen dazu im krassen Widerspruch, z.B. "Morgens am Strand" und "Sing" - beim Titellied empfinde ich das Arrangement als besonders tragisch: Live kommt das Lied in seiner genialen Skurrilität unglaublich gut an. Das Arrangement des Studio-Albums schießt meines Erachtens jedoch über das Ziel hinaus, die Wirkung wird nicht gesteigert, sondern gebrochen. Die meisten Arrangements ergänzen, vertiefen und erweitern die mächtigen Texte - für meinen Geschmack - jedoch auf sehr angenehme Weise, vor allem "Folksinger's Rest", "Wo ich herkomme" und "Alles nur schein" (vormals "Arier").
Wenn man bedenkt, dass "Folksinger's Rest" auch schon einmal gesendet wurde, ist jetzt ja nun schon die Hälfte des Albums mal über die Radiowellen gegangen. Spannend.

Na ja, eine große Plattenfirma kann halt mehr Zahnräder in Betrieb setzen als eine kleine Plattenfirma... ;-)
Lieben Gruß!
Marc
Dieser Beitrag enthält 208 Wörter

Benutzer 76 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Das neue Album "Sing" erscheint am 06.02.2015

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Ihr Lieben,
gestern ist "Sing" erschienen! :-)

Zur Veröffentlichung des neuen Albums ist ein lesenswertes Interview mit Hannes im Süddeutsche Zeitung Magazin erschienen, das >>hier auch online zur Verfügung steht. Ein nicht weniger interessantes Gespräch hat Hannes mit Holger Beythien von Deutschlandradio Kultur geführt, das >>hier nachgehört werden kann.
Lieben Gruß!
Marc
Dieser Beitrag enthält 57 Wörter

Benutzeravatar
carlini
Beiträge: 17
Registriert: Do 11. Dez 2008, 17:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Das neue Album "Sing" erscheint am 06.02.2015

Beitrag von carlini »

Hmmmm....ich kann gar nicht zählen wie oft ich die CD mittlerweile schon angehört habe.....immer wieder in der Hoffnung endlich einen Zugang zu den Liedern zu finden......
Und was soll ich sagen.........es gelingt mir bis heute weitgehend nicht........
Warum nur, warum werden die eigentlich tollen Songs so dermaßen im Arrangement zugekleistert ??
Mir drängt sich hierbei immer mehr der Eindruck von gewollter Effekthascherei auf..........seit wann haben die Werke von Hannes dies nötig ?
Um (frei zitiert) mit Hannes eigenen Worten zu sprechen......Vollkornbrot liefert er schon seit ewigen Zeiten nicht mehr.....das kann ich auch nachvollziehen.....Altersmilde vielleicht....jedoch durchaus klasse.....aber nicht unbedingt hörenswert, und bei seinen herausragenden Fähigkeiten nach wie vor überhaupt nicht notwendig.....seinen Liedern das "süsse dubduaua" hinzuzufügen.....
Kann es sein, daß hier einzigartige Rohdiamanten einen verkehrten Schliff bekommen haben und daher ihre wundervolle Leuchtkraft nicht entfalten können ??
Nun ja..........ich habe schon schlimmere Musikentgleisungen gehört und vielleicht gelingt es mir nach erneutem mehrfachem Hören dennoch Spass an den Liedern zu finden........Folksinger´s Rest finde ich schon jetzt bemerkenswert gut.........
In jedem Fall werde ich jedoch weiterhin die Konzerte von Hannes in meiner Umgebung weiterbesuchen.......immer in der Hoffnung.......es wird doch wohl ein Band mitlaufen welches Basis für die nächste Veröffentlichung einer Live-CD sein könnte.
In diesem Sinne.......herzliche Grüße von: Karl
Dieser Beitrag enthält 237 Wörter

Benutzeravatar
olliwutzi
Beiträge: 43
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 20:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Das neue Album "Sing" erscheint am 06.02.2015

Beitrag von olliwutzi »

So!
Hannes' neues (oder sollte ich aktuelles sagen?) Studioalbum "Sing" hat ja nun schon ein paar Monate auf dem Buckel.
Höchste Zeit für mich und einen Beitrag hier!
Ich hatte mich im Februar gleich beim ersten hören in dieses Album verliebt und legte für mich schon so früh fest:
Das ist für mich das Album des Jahres 2015.
Und so ist es auch bisher geblieben. (Wenn auch in harter Konkurrenz zu "Geblitzdingst" von Dritte Wahl).
10 Songs in denen alles drin ist ausser Langeweile.
Liebe, Freude, Sehnsucht, Grauen und auch Schmunzeln.
Was will man mehr?
So kurzweilig, so gekonnt, so auf den Punkt gebracht.
Wer traut sich sonst, das furchtbare Thema der ertrinkenden Menschen im Mittelmeer in einen solch gegensätzlichen, beschwingt heiteren Rhythmus wie bei "Morgens am Strand" zu setzten?
Was ist das eigentlich? Ein Calypso, ein Rumba?
Egal. Für mich klingt das wie ein Calypso und das bleibt jetzt auch so!
(Frei nach Hannes: "Für mich klingt dieses Lied griechisch und das bleibt jetzt auch so...")
Oder die ironische Anspielung auf seinen Song "Cocaine" in "So wie der".
Oder "Alles nur Schein": Die knallharte Abrechnung mit den Kulissen, die wir doch nur zu gerne um uns herum aufbauen.
Oder "Folksingers Rest": Wer fügt denn schon eine Strophe eines anderen Liedes in sein eigenes ein, damit wir im Bilde sind worum es geht? (Nicht zu verachten der Schluss mit Larry Mathews an der Fiddle, wohl eine spontane Session im Studio, zum Glück mit aufgenommen und veröffentlicht).
Oder "Das kleine Gartentor": Was für ein unglaubliches Stück Musik.
Das rührt mich an, das geht mir unter die Haut, da läufts mir kalt den Rücken runter.
Da frage ich mich auch immer wieder: Hat Hannes das wirklich so erlebt oder auch ein bischen dazugedichtet?
Was ihr, meine lieben Vorschreiber, so alles empfindet:
-Effekthascherei
-Keinen Zugang zu den Liedern finden
-Passt wenig zu Hannes
Damit meintet ihr wohl die Arrangements?
Nun, das empfinde ich alles überhaubt nicht.
Mir gingen die Lieder nicht nur sofort ins Ohr, sondern auch ins Herz.
Ich brauche jedenfalls kein Album das wie ein Liveauftritt klingt.
Für mich muss es schon einen Unterschied geben zwischen dem was Hannes auf der Bühne macht und was man in einem Studio, zumal mit Gastmusikern, machen kann.
Vielleicht gab es bei dem einen oder anderen von euch mit etwas Abstand ja schon einen Meinungswechsel.
Ich brauche den aber nicht.
Die Scheibe läuft immer noch regelmäßig bei mir rauf und runter.
So muss es ja auch sein, bei einem persönlichen Album des Jahres...
Herzlichst Olliwutzi

Dieser Beitrag enthält 442 Wörter

Benutzeravatar
Westwind
Administrator
Administrator
Beiträge: 728
Registriert: So 2. Okt 2011, 01:35
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Das neue Album "Sing" erscheint am 06.02.2015

Beitrag von Westwind »

Hallo Olliwutzi,
danke für Deine ausführliche Beschreibung des Albums "Sing".
Bisher hörte ich diesbezüglich eher kritische Stimmen, da freut es mich, so eine positive Meinung lesen zu dürfen. Ich habe auch nur bisher 3-4 Lieder des Albums gehört.
Ich habe vor, mir das jetzt erschienene Live-Album zuzulegen, beim Studioalbum "Sing" hatte ich bisher Zweifel.
Mir geht es auch so, daß ich es bevorzuge, wenn sich Studio- und Livealben unterscheiden. Die Arrangements bei Reinhard Meys letzten 4-5 Studioalben zum Beispiel fand ich sehr mager und minimalistisch. Klar, er hat seine Gründe und möchte das Lied sicher möglichst auf das Elementare reduzieren, und für die Aufnahmen gibt es dann oft immer noch andere Musiker, so daß es Unterschiede zum Livealbum gibt. Aber ich finde, daß beide Versionen auf ihre Art ihren Reiz haben und gerade bei Liedermachern soll die Musik ja den Text unterstützen und stärker unterstreichen, und da stört es meiner Meinung nach überhaupt nicht, wenn es auch fülligere und ausgereiftere Arrangements gibt und die Musiker die Vorteile eine Studios auch optimal nutzen.
Die Arrangements sollten aber trotzdem zum Lied passen, und bei 1-2 von den gehörten Liedern von "Sing" (ich erinnere mich nur noch dunkel) gefiel mir das gar nicht, was ich hörte. Die anderen 1-2 Lieder fand ich gut umgesetzt. Zu letzterem gehört "Folksinger's Rest", die anderen weiß ich nicht mehr.
Dein Bericht hat mich jedenfalls neugierig(er) gemacht auf das Album "Sing".
Viele Grüße
Westwind
Dieser Beitrag enthält 261 Wörter
"Ja, ich hab einen Traum von einer Welt und ich träume ihn nicht mehr still:
Es ist eine grenzenlose Welt, in der ich leben will"
[Konstantin Wecker]

Benutzeravatar
Viktor
Beiträge: 875
Registriert: Do 28. Apr 2005, 16:15
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal
Kontaktdaten:

Das neue Album "Sing" erscheint am 06.02.2015

Beitrag von Viktor »

Hallo Olliwutzi,
danke für deinen Beitrag.
Als ich persönlich das letzte Mal in diesem Thema schrieb, bezog sich das ja auf das allererste Hören der Studioversionen einzelner Lieder in Radio-Sendungen. Der Eindruck der übertriebenen Arrangements hat sich bei mir im Prinzip nicht geändert, aber man gewöhnt sich dran ;-). Außer beim Titellied: Da komme ich nicht so recht drüber hinweg... Aber es sei nochmal verdeutlicht, dass ich das Songwriting auf dem Album für sehr, sehr gut halte; da teile ich deine Meinung völlig.

olliwutzi schrieb:
(Wenn auch in harter Konkurrenz zu "Geblitzdingst" von Dritte Wahl).
Auch wenn Dritte Wahl nicht zur meinen obersten Lieblingsbands zählen (das Album ist aber wirklich gut), freue ich mich doch, hier einen weiteren Punkrock-Fan begrüßen zu dürfen...!
Schöne Grüße
Viktor

PS: Westwind, interessant, dass du den Eindruck hast, dass negative Kritiken überwiegen. Ich habe einige Rezensionen gelesen, und mir auch immer mal die Bewertungen bei Amazon angesehen, und habe ein ganz anderes Bild. Mir kommt es so vor, dass das Album den meisten gut gefällt, aber diejenigen, die dann etwas zu kritisieren haben, sind dafür gleich seeeeehr enttäuscht. Mir ist wenig Mittelmaß untergekommen.
Dieser Beitrag enthält 206 Wörter
...

Benutzeravatar
Westwind
Administrator
Administrator
Beiträge: 728
Registriert: So 2. Okt 2011, 01:35
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Das neue Album "Sing" erscheint am 06.02.2015

Beitrag von Westwind »

Hallo Viktor,
PS: Westwind, interessant, dass du den Eindruck hast, dass negative Kritiken überwiegen. Ich habe einige Rezensionen gelesen, und mir auch immer mal die Bewertungen bei Amazon angesehen, und habe ein ganz anderes Bild. Mir kommt es so vor, dass das Album den meisten gut gefällt, aber diejenigen, die dann etwas zu kritisieren haben, sind dafür gleich seeeeehr enttäuscht. Mir ist wenig Mittelmaß untergekommen.

Ja, da muß ich zugeben, daß ich mich eventuell aus zu wenigen Quellen und nicht ausreichend genug informiert habe. 3-4 Lieder spiegeln eben nicht eine komplette CD wider. Letztendlich ist es wie immer, wenn es um Geschmack und gerade um CD-Rezensionen und -Meinungen geht: am besten, man macht sich selbst ein Bild bzw. in diesem Fall einen Ton, um Dinge zu beurteilen.
Dieser Beitrag enthält 132 Wörter
"Ja, ich hab einen Traum von einer Welt und ich träume ihn nicht mehr still:
Es ist eine grenzenlose Welt, in der ich leben will"
[Konstantin Wecker]

Benutzeravatar
olliwutzi
Beiträge: 43
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 20:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Das neue Album "Sing" erscheint am 06.02.2015

Beitrag von olliwutzi »

Hallo Viktor und Westwind!
Erst mal danke für euer Danke.
Und joar, Hannes Wader und Dritte Wahl schliessen sich bei mir nicht aus.
Ich höre sowieso sehr viel verschiedene Musik.
Ich sach mal: Zwischen Milva und Motörhead geht bei mir so einiges.
Hauptsache die Musik kommt vom Herzen, ich muss das dem Künstler abnehmen was er da präsentiert.
Dann ist das Genre (fast) egal.
Deswegen haben die Möchtegern-und Schmalspur-"Sänger" und "Musiker" bei mir keine Chance.
Herzlichst Olliwutzi
Dieser Beitrag enthält 86 Wörter

Antworten

Zurück zu „Wader, Hannes“