Leonard Cohen gestern auf 3sat

Leonard Norman Cohen [lɛnərd ˈkoʊən], (geboren am 21. September 1934 in Westmount; gestorben am 7. November 2016 in Los Angeles) war ein kanadischer Singer-Songwriter, Schriftsteller, Dichter und Maler. Seine melancholisch gefärbten, poetischen Songs wurden von zahlreichen Künstlern gecovert. Zu den bekanntesten Liedern zählen The Partisan, Suzanne, Famous Blue Raincoat, Bird on the Wire und So Long, Marianne zu Beginn seiner Karriere sowie in den 1980er Jahren First We Take Manhattan und Hallelujah. In seinem musikalischen Werk werden existenzielle Fragen zu Liebe, Freundschaft, Lebenssinn, menschlichem Leid, Tod und Spiritualität thematisiert. Cohen erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter neun Juno Awards, den Order of Canada, den Ordre national du Québec sowie den Prinz-von-Asturien-Preis in der Sparte Literatur und 2015 den Preis der deutschen Schallplattenkritik im Bereich Pop, Rock und Jazz für sein Lebenswerk. 1991 wurde er in die Canadian Songwriters Hall of Fame, 2006 in die Canadian Music Hall of Fame und 2008 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. 2018 wurde Leonard Cohen posthum ein Grammy verliehen.
Quelle: Wikipedia  mit Stand vom 20.11.2022| Foto ©by User: Rama auf commons.wikipedia.org 
Antworten
Benutzeravatar
fille hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3056
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Leonard Cohen gestern auf 3sat

Beitrag von fille »

Liebe Liederfreunde!
Gestern gab es bei 3sat mal wieder Musik rund um die Uhr. Einige Konzerte haben wir aufgenommen.
Gerade haben wir das Leonard-Cohen-Konzert angeschaut. Also, da bin ich ja hin und weg. Es war so schön. Mr. Cohen wirkt zwar schon etwas zerbrechlich, aber seine Stimme ist kraftvoll.
Leider war es nur ein Ausschnitt. Angefangen hat er mit einem meiner Lieblingslieder "Dance me to the end of love". Später kam Halleluja, Suzanne, So long Marianne, First we take Manhattan... usw.
Außerderm hat er spitze Musiker und Sängerinnen dabei. Seine freundliche und charmante Art hat mich natürlich auch angesprochen.
Thank you very much, Mr. Cohen! It was a pleasure :-)
Marianne


Dieser Beitrag enthält 117 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Benutzer 118 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Leonard Cohen gestern auf 3sat

Beitrag von Benutzer 118 gelöscht »

Hallo Marianne,
ich teile Deine Begeisterung vollkommen :-)
Weil ich zu der Zeit unterwegs war, habe ich auch einige Konzerte von pop-around-the-clock aufgenommen, unter anderem das von Herrn Cohen. Heute werde ich es mir ansehen und freue mich schon drauf!
Nach dem Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker gestern ist das ein klasse Start ins Neue Jahr.
Dir und allen hier glückliche 365 Tage im Jahr 2011!
liebe Grüße
bis bald
hier oder woanders
Stephan
Dieser Beitrag enthält 77 Wörter

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Leonard Cohen gestern auf 3sat

Beitrag von Gast »

Meine Frau und ich hatten vor zwei Jahren diskutiert, ob wir uns das Konzert in der Oberhausener Arena ansehen/anhören sollen - und verzichtet. Nach dem Motto: Was kann ein 74-jähriger Melancholiker wohl noch bieten.
Meine Fr...., waren wir blöd. :cry:
Dieser Beitrag enthält 43 Wörter

Benutzeravatar
fille hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3056
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Leonard Cohen gestern auf 3sat

Beitrag von fille »

Juhuu!
Es gibt das Konzert auf DVD (das ganze - 150 Minuten, statt 50) und wir haben sie gerade über einen Ebay-Shop gekauft.
Nach dem Motto: Was kann ein 74-jähriger Melancholiker wohl noch bieten.

Davon kannst du dich ja noch überzeugen. Es gibt noch Exemplare. Die DVD ist ab ca. 13 Eu + Versandkosten zu haben.

Liebe Grüße, Marianne
Dieser Beitrag enthält 61 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Leonard Cohen gestern auf 3sat

Beitrag von Gast »


fille schrieb:
Die DVD ist ab ca. 13 Eu + Versandkosten zu haben.

Bei JPC für 8,99 bestellt. Danke für den Tipp!
Dieser Beitrag enthält 24 Wörter

Benutzeravatar
fille hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3056
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Leonard Cohen gestern auf 3sat

Beitrag von fille »

Liebe Leonard-Cohen-Freunde!
Die DVD ist absolut empfehlenswert! Die Lieder, die Musiker, die Sängerinnen und Mr. Cohen himself alles wunderbar stimmig.
Früher haben mir die Cohenlieder von ihm selbst gesungen nicht so gefallen. Ich mochte lieber die Cover-Versionen. Das hat sich jetzt geändert. Nach wie vor bin ich zwar der Meinung, dass seine Stimme etwas monoton ist. Aber - das passt.
Wenn er seine Poems spricht und dann zu singen anfängt, das ist einfach ... ach ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Es ist ein wirklich wunderschönes Konzert.
Vielleicht schreibt ja LesPaul noch was darüber.
Liebe Grüße
Marianne
Dieser Beitrag enthält 107 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Benutzeravatar
fille hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3056
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Leonard Cohen gestern auf 3sat

Beitrag von fille »

Liebe Leonhard-Cohen-Fans,
nach dem wir die DVD ein zweites Mal angesehen haben, verstehe ich mich nicht mehr!
Jahrelang mochte ich seine Lieder lieber von anderen gesungen, tz .......
Das hat sich jetzt geändert! Nach dem ich ihn "live" in London gesehen habe, glaube ich, dass er selbst am besten seine Lieder interpretiert.
Nun ja, Benny hat ihn vor .... äh... 30 Jahren im Circus Krone wirklich live gesehen und er meinte damals wäre es weder so interessant von den Instrumenten her gewesen, noch so gefühlvoll.
Hat noch jemand das Konzert gesehen?
Liebe Grüße
Marianne
Dieser Beitrag enthält 98 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Benutzeravatar
Rex2005
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Leonard Cohen gestern auf 3sat

Beitrag von Rex2005 »

Hallo Marianne
ich habe irgendwann mal was von Cohen auf ARTE gesehen, aber ob´s die letzte Sendung war, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist Cohen megaklasse.
Cohen wäre einer der wenigen Sänger, für den ich meinen Kulturkreis verlassen würde. Ich steh ja auf solche sonorigen Stimmen und er ist wahrscheinlich einer der Herren, die mit zunehmendem Alter immer besser werden. Inzwischen habe ich 2 CDs von ihm (Sky und Zodiak sei Dank), die bei mir öfter mal laufen. "Dance me to the end of love" oder "Everybody knows" ... ich höre eigentlich alle Songs gerne.
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 103 Wörter

Benutzer 63 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Leonard Cohen gestern auf 3sat

Beitrag von Benutzer 63 gelöscht »

Ich stimme dem allem uneingeschränkt zu. Und bin sehr froh, ihn im Herbst 2008 live erlebt zu haben, wer weiß ob er
nochmal...
Auch Peter Handke beweist guten Geschmack:
HANDKE: Aber '68 und davor die Beatles, das war für mich die Musik. "Love me do" und "All my loving". Mensch,
habe ich mir damals gedacht: Das ist das Leben. Und immer noch, wenn ich das von ferne höre, denke ich: Ja, das ist
das Leben.
Was hören Sie jetzt?
HANDKE: Johnny Cash. Ich könnte ihn endlos hören.
Ist er besser als die Beatles?
HANDKE: Ich würde es nie vergleichen. Seine letzte Platte ist eine Abschiedsplatte, wo er aus dem Leben geht. Er weiß,
er singt zum letzten Mal. Und das ist so was von ernsthaft und zugleich heiter. Oder Leonard Cohen. Ich habe ihn nie
mögen als Junger. Aber jetzt! Der hat in den letzten zehn Jahren so großartige Lieder geschrieben. Man hat ja Bob Dylan
für den Literaturnobelpreis vorgeschlagen. Aber da bin ich fast eher noch für Cohen.

http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/kultur/2592095/muessen-angst-vor-ihnen-haben-noch-nicht.story 
Viele Grüße
Jürgen
Dieser Beitrag enthält 200 Wörter

Antworten

Zurück zu „Cohen, Leonard“