Der Frühling ist die schönste Zeit!

Ein Lied besteht nicht nur Melodie und Rhythmus, sondern auch aus einem Text, der im Idealfall auch noch eine Botschaft vermittelt, tröstet oder wachrüttelt, beruhigt oder aufwühlt. Viele Lieder sind gesungene Geschichten und Gedichte. Erzähl uns von dem interessanten Buch, das Du gerade liest oder dem Gedicht, das Dich schon lange beschäftigt. Lass uns teilhaben an den Gedanken, die dir beim Lesen/Hören gekommen sind. Suchst Du ein bestimmtes Buch/Gedicht/Lied? Hier kannst Du jemanden um Hilfe bitten.

Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
Benutzeravatar
fille hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3048
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Der Frühling ist die schönste Zeit!

Beitrag von fille »

Liebe Forumler!
Dieses Jahr hat man den Eindruck, dass mit der Sommerzeit ein Schalter umgelegt wurde: vom Winter direkt zum Sommer.
Trotzdem - es ist Frühling.
Darum stelle ich hier ein Frühlingsgedicht von einer meiner Lieblingsdichterinnen ein: Annette von Droste-Hülshoff

Der Frühling ist die schönste Zeit!
Was kann wohl schöner sein?
Da grünt und blüht es weit und breit
Im goldnen Sonnenschein.
Am Berghang schmilzt der letzte Schnee,
Das Bächlein rauscht zu Tal,
Es grünt die Saat, es blinkt der See
Im Frühlingssonnenstrahl.
Die Lerchen singen überall,
Die Amsel schlägt im Wald!
Nun kommt die liebe Nachtigall
Und auch der Kuckuck bald.
Nun jauchzet alles weit und breit,
Da stimmen froh wir ein:
Der Frühling ist die schönste Zeit!
Was kann wohl schöner sein?

Wer von euch ein schönes Frühlingsgedicht kennt oder selber gedichtet hat, soll es nur anfügen!
Schönen Tag
wünscht Marianne

Dieser Beitrag enthält 163 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Benutzeravatar
Reino
Beiträge: 640
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 06:25
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Der Frühling ist die schönste Zeit!

Beitrag von Reino »

An Georg Kreisler kommt keiner vorbei:
Frühlingsmärchen
Spielt ein Neger auf der Flöte Palestrina
Am Girardiplatz, im Januar, wenn es schneit
Ja, dann teilen sich die Wolken über China
Und in Moskau spricht die jüngste Ballerina:
„Es ist Frühlingszeit
Es ist Frühlingszeit
Es ist Frühlingszeit!“
Dreht ein Mädchen namens Mia sich gen Mekka
Und der Wind zerreisst das Band auf ihrem Hut
Ja, dann wird man in Skutari plötzlich kecker
Und in Sofia beginnt ein Streik der Bäcker
Dann ist alles gut
Dann ist alles gut
Dann ist alles gut
Flötenunterricht kann nicht viel kosten
Und Palestrina sollte jedermann studier'n!
Und die Mia dreh' ich selber gegen Osten –
Nur muss man das genau synchronisier'n
Denn dann teilen sich die Wolken über China,
Und am Balkan ruft man froh: „Es ist soweit!“
Und in Moskau spricht die jüngste Ballerina:
„Es ist Frühlingszeit
Es ist Frühlingszeit
Es ist Frühlingszeit!“
Dieser Beitrag enthält 164 Wörter

Benutzeravatar
Reino
Beiträge: 640
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 06:25
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Der Frühling ist die schönste Zeit!

Beitrag von Reino »

Der alte Baukran läßt die steifen Glieder knacken,
die lange Winterpause ist nun bald vorbei;
der alte Hilfsarbeiter streicht die Baubaracken,
es riecht nach Terpentin und nach Kartoffelbrei.
Der graue Morgenhimmel wird nun taglich blauer,
und auch der Morgenreif fühlt sich schon wärmer an,
doch nur beim Kernkraftwerk taut es bereits auf Dauer,
dort ist's so warm, daß man im Winter baden kann.
Ich glaub, jetzt wird es Frühling, es liegt was in der Luft,
der Sonnentau treibt Blüten über Nacht.
Ich glaub, jetzt wird es Frühling, ein ganz besondrer Duft
von Frühlings-Freude hat sich breitgemacht.
Jetzt wird es Zeit, die breiten Hüften abzuspecken,
durch Waldlauf Sauna oder Donnerstags Diät.
Man sammelt Abfall und Papier aus Buchenhecken
und wühlt sich mit dem Spaten durch das Tulpenbeet.
Man trimmt sich fit mit Schopenhauer und Scholastik,
fährt mit der Honda neuen Weltrekord ums Haus,
treibt zähneklappernd vor dem Fenster Frühgymnastik
und heilt Erkältungen mit Spalttabletten aus.
Ich glaub, jetzt wird es Frühling, es liegt was in der Luft,
die Motorradfahrer fliegen wieder hoch.
Ich glaub, jetzt wird es Frühling, ein ganz besondrer Duft
von frischem Dieselöl steigt mir ins Nasenloch.
Ich pack entschlossen meine Erste-Hilfe-Tasche
und trete furchtlos in den blauen Sonnenschein,
wisch mir noch einmal aus den Augen letzte Asche
und geh, um frische Luft zu schnappen, an den Rhein.
Dort laß' ich mich auf einer Uferböschung nieder
und warte auf die große Liebe und den Mai.
Die graue Ölschicht glänzt, ich senke meine Lider,
und majestätisch treibt ein Kohlenpott vorbei.
Ich glaub, jetzt wird es Frühling, es liegt was in der Luft
Sie haben es bestimmt bereits bemerkt.
Ich glaub, jetzt wird es Frühling, ein ganz besondrer Duft
hat sich in diesen Tagen noch verstärkt.
Dieser Beitrag enthält 313 Wörter

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Administrator
Beiträge: 2999
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Der Frühling ist die schönste Zeit!

Beitrag von Petra »

Hallo Reino,
sehr originell, gefällt mir. :-) Ist das von Dir?
Viele Grüße von Petra
Dieser Beitrag enthält 16 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Benutzeravatar
Clemens
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 1997
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 23:01
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Der Frühling ist die schönste Zeit!

Beitrag von Clemens »

Wenn auch der Morgen reiferfroren mir begegnet,
heut habe ich den Schal im Schrank versteckt.
dort soll er nun so manche Mondzeit bleiben,
dieweil erst Osterglocken später Rosen treiben.
Der Winter hat uns viel zu lang geneckt.
Ich trinke Frühligsluft und fühle mich gesegnet.
Clemens
Dieser Beitrag enthält 48 Wörter
...gebt mir einen Pass, wo „Erdenbewohner“ drin steht. Einfach nur „Erdenbewohner“ ... (Dota Kehr)
Was Du verschenkst, Momo, bleibt immer Dein Eigen; was du behältst, ist für immer verloren! (Eric-Emmanuel Schmitt)

Benutzeravatar
Reino
Beiträge: 640
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 06:25
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Der Frühling ist die schönste Zeit!

Beitrag von Reino »


Reino schrieb:
Der alte Baukran läßt die steifen Glieder knacken,
die lange Winterpause ist nun bald vorbei;
der alte Hilfsarbeiter streicht die Baubaracken,
es riecht nach Terpentin und nach Kartoffelbrei.
www.burkhard-ihme.de/Fruehlingslied_Noten.jpg 
War 1976 eine nichtabgenommene Auftragstextung für Kuretitsch und Virch (einzige Vorgabe war die Zeile mit den Motorradfahrern, und auf "hoch" gibt es sehr wenige bis gar keine Reimwörter). Hab's dann selber vertont, aber selten gesungen.

Ein weiterer unsterblicher Klassiker:
Wenn der holde Frühling lenzt...
Wenn der holde Frühling lenzt
Und man sich mit Veilchen kränzt
Wenn man sich mit festem Mut
Schnittlauch in das Rührei tut
kreisen durch des Menschen Säfte
Neue ungeahnte Kräfte -
Jegliche Verstopfung weicht,
Alle Herzen werden leicht,
Und das meine fragt sich still:
"Ob mich dies Jahr einer will?"
Friederike Kempner(1836–1904) zugeschrieben
Dieser Beitrag enthält 145 Wörter

Benutzer 298 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Der Frühling ist die schönste Zeit!

Beitrag von Benutzer 298 gelöscht »

Hallo ihr Frühlingsfrischen,
hier kommen ja wieder Perlen ans Tageslicht!
Reinos desillusionierende Frühlingsimpression hat
mich irgendwie inspiriert:
Mein Frühling
Ich wollte nie im Frühling eine Liebe finden
Auf der Parkbank kriege ich noch Gänsehaut
Und wenn ich niese unter frisch erblühten Linden
Habe ich die Schmusestimmung wieder mal versaut
Ich reinige sogar die Schränke innen
Im Fach ganz hinten find ich deine letzten Zeilen
Zeit fürn Kaffee und die drei Tränen, die jetzt rinnen
Zeit, einen Wimpernschlag im Gestern zu verweilen
Damals trug ich die weißen Leinenhosen
Hab uns den Ewigkeitentraum herauf beschworen
Dazu den Hut mit gelben aufgestickten Rosen
Und war fürs Winterendeglück doch nicht geboren

Ich sollte nie im Frühling eine Liebe finden
Wenn Verstand sich wie ein wilder Vogel wehrt
Stattdessen putzen oder Blütenkränze winden
Und stur ignorieren was das Herz im Mai begehrt
Der Winter schläft als Staub in Zimmerecken
Mein Kater zeigt wieder ganz komische Gefühle
Kein Strickwerk kann die Pölsterchen am Po verstecken
Das Grünbemooste draußen sind die Gartenstühle

Liebe Grüße
Annette


:flower2:
Dieser Beitrag enthält 190 Wörter

Benutzeravatar
Rex2005
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Der Frühling ist die schönste Zeit!

Beitrag von Rex2005 »

nun denn ...
Das Glöcklein im Walde
Ein Kirchlein steht im Waldrevier,
Da klingt ein Glöcklein für und für,
Das Glöcklein läutet bim, bim!
Ein Knabe und ein Mägdelein,
Die wandeln da im Abendsein,
Im Frühlingswinde rauscht der Baum,
Die zwei, sie wandeln wie im Traum.
Das Glöcklein läutet bim, bim!
Der Knabe sprach: O Mägdlein lieb!
Warum bist du so still und trüb?
Das Glöcklein läutet bim, bim!
Die Maid, sie sprach: Ich bin so stumm
Und weiß doch selber nicht warum.
Mein Herz das klopft und will nicht ruhn
Als sollt’ ich etwas Böses tun,
Und ist mir wieder doch so wohl,
So wonniglich, so ahnungsvoll!
Bald möcht’ ich dies, bald möcht’ ich das
Ich möchte wohl und – weiß nicht was.
Das Glöcklein läutet bem, bem!
Der Knabe zu derselben Stund
Der küßt die Maid wohl auf den Mund;
Das Glöcklein läutet bem, bem!
Im Abendwinde rauscht der Baum,
Die Zwei, sie wandeln wie im Traum,
Das Gras ist grün, der Wald ist dicht,
Ich sah die zwei – und seh sie nicht.
Das Glöcklein läutet bum, bum!
Das Glöcklein klingt bald dumpf, bald klar,
So lieb, so süß, so wunderbar,
Bim bim, bem bem, bum bum!
Wilhelm Busch
Dieser Beitrag enthält 226 Wörter

Benutzeravatar
Chrizz
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 194
Registriert: Mi 9. Aug 2006, 11:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Der Frühling ist die schönste Zeit!

Beitrag von Chrizz »

Na, dann will ich mich auch nicht lumpen lassen und hier MEIN Frühlingslied zu besten geben.
Ich hoffe, es gefällt euch!
-----------------------------
Frühlingsmelodie
Vorsicht in den Wäldern, Bäume schlagen wieder aus.
Cafés stellen jetzt allmählich Tisch’ und Stühle wieder raus.
Das Leben klingt in neuer Harmonie.
Jeder ist ein König, wenn auch nur mit Bier-Schaumkrone.
Autos und Blondinen sind doch auch am schönsten oben ohne.
Und ich sing tirili, meine Frühlingsmelodie
Tirili, tirila, der Frühling ist nun wieder da.
Bye bye Winterschlaf, Hallo Frühjahrsmüdigkeit.
Und die Welt um dich herum trägt wieder farbenfrohes Kleid.
Alles riecht nach neuer Euphorie.
Jeder freut sich drauf und hat ein Lied auf seinen Lippen.
Endlich sieht man’s wieder fröhlich an den hippen Rippen wippen.
Und ich sing tirili, meine Frühlingsmelodie
Tirili, tirila, der Frühling ist nun wieder da.
Frühling, ja Frühling.
Der Frühling lässt das Leben neu erblüh’n.
Frühling, ja Frühling.
Der Frühling macht mich an, weil ich alles dann wieder leichter ertragen kann.
Die Wiesen werden leergeräumt und landen in den Vasen.
Die Augen werden wieder rot und es kribbelt in den Nasen.
Doch jeder Sonnenstrahl kriegt deine ganze Symphatie.
Auch ohne harte Arbeit rinnt schon wieder leicht der Schweiß.
Und nicht nur Kinder geben jetzt ihr letztes Hemd her für ein Eis.
Und ich sing tirili, meine Frühlingsmelodie
Tirili, tirila, der Frühling ist nun wieder da.
Frühling, ja Frühling.
Der Frühling lässt das Leben neu erblüh’n.
Frühling, ja Frühling.
Der Frühling macht mich an, weil ich alles dann wieder leichter ertragen kann.
Die Sonne, Fenster, Hirne und die Herzen gehen auf.
und bald ist ja zum Glück der erste Sommerschlußverkauf,
denn die Hosen drücken wieder wie noch nie.
So manche neue Liebe hat sich jetzt auch schnell gefunden,
denn die Sinne und die Glückshormone machen Überstunden.
Und ich sing tirili, meine Frühlingsmelodie
Tirili, tirila, der Frühling ist nun wieder da.
Frühling, ja Frühling.
Der Frühling lässt das Leben neu erblüh’n.
Frühling, ja Frühling.
Der Frühling macht mich an, weil ich alles dann wieder leichter ertragen kann.
Weil ich nicht mehr Schnee räumen muß,
nicht mehr frier an jedem Fuß,
nicht mehr den warmen Mantel brauch,
nicht mehr den Knöchel verstauch,
wenn ich auf Matsch ausrutschen tu,
und jeder sieht mir dabei zu
und lacht sich einen Ast.
Oh, wie hab ich das gehasst…
Frühling, ja Frühling.
Der Frühling lässt das Leben neu erblüh’n.
Frühling, ja Frühling.
Der Frühling macht mich an, weil ich alles dann wieder leichter ertragen kann.
-----------------------------
In diesem Sinne, :gitarre2:
eine sonnige Frühlingzeit euch Allen!!!
Liebe Grüsse
Chrizz :wink:
Dieser Beitrag enthält 488 Wörter
Viele Sprüche mag es geben.
DIESEN mag ich ungemein:
Was nicht gratis ist im Leben,
sollte nie umsonst sein!
Chrizz :gitarre:

Benutzeravatar
Reino
Beiträge: 640
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 06:25
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Der Frühling ist die schönste Zeit!

Beitrag von Reino »


Chrizz schrieb:
Vorsicht in den Wäldern, Bäume schlagen wieder aus.
Cafés stellen jetzt allmählich Tisch’ und Stühle wieder raus.
Das Leben klingt in neuer Harmonie.
Jeder ist ein König, wenn auch nur mit Bier-Schaumkrone.
Autos und Blondinen sind doch auch am schönsten oben ohne.
Die Strophen find ich sehr gelungen.

Chrizz schrieb:
Und ich sing tirili, meine Frühlingsmelodie
Tirili, tirila, der Frühling ist nun wieder da.
Und den Refrain leider ganz schrecklich.
Dieser Beitrag enthält 82 Wörter

Benutzeravatar
fille hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3048
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Der Frühling ist die schönste Zeit!

Beitrag von fille »

Lieber Chrizz!
Die Strophen find ich sehr gelungen
Natürlich!
Und den Refrain leider ganz schrecklich.

Bestimmt nicht! Denn wir kennen dich ja und ahnen wie es klingen soll!
Hast du das Gedicht denn schon vertont? Und könnte man es evtl. in Schlitz hören?
Deine humorvolle Art macht den Refrain bestimmt sehr gelungen! Herr Grothe, .... äh Cristian (wir sagen ja du zu dir), wir harren der Dinge!
:-D
Liebe Grüße
Marianne
Dieser Beitrag enthält 73 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Administrator
Beiträge: 2999
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Der Frühling ist die schönste Zeit!

Beitrag von Petra »

Hallo Chrizz,

Und den Refrain leider ganz schrecklich.

Reino hat Recht, darüber bin ich beim Lesen auch gestolpert.
Aber Marianne hat natürlich auch Recht: Wie so oft wird es auch hier so sein, dass die Zeilen live ganz anders zur Geltung kommen. Ich würde das auch gerne in Schlitz hören, muss ja nicht unbedingt beim Konzert sein, es wird ja auch sonst genug Gelegenheit geben. Dann muss ich mich halt tagelang an Deine Fersen heften... :roll: ;-) :gruebel:
Viele Grüße von Petra

Dieser Beitrag enthält 85 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Antworten

Zurück zu „Literaturforum“