The Mey/Koppelin Mafia

Reinhard Friedrich Michael Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und seit Ende der 1960er Jahre einer der populärsten Vertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 20.06.2019  | Foto für Banner und Forum: Sven-Sebastian Sajak Deutsche Wikipedia 
Forumsregeln
Reinhard Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und ein Hauptvertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May. Mey lebt seit 1977 in Berlin-Frohnau in zweiter Ehe mit seiner Frau Hella mit der er drei Kinder hat.
Er betreibt eine offizielle Webseite unter https://www.reinhard-mey.de/  die regelmässig mit neuen Beiträgen gefüttert wird
Antworten
Benutzeravatar
Mickey hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 282
Registriert: Fr 20. Jun 2003, 21:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

The Mey/Koppelin Mafia

Beitrag von Mickey »

Hallo zusammen,
Reinhard Mey hat doch einmal verlautbart, dass Heiner Geissler (CDU) und Jürgen Koppelin (FDP) zu den Politikern gehören, die ihm Vertrauen einflössen. Nun, dann werft mal einen Blick auf die Website des letztgenannten. ;-)
http://www.juergen-koppelin.de/home.php 
Unter den CD-Favoriten wird Mey dann auch noch mehrmals genannt:
http://www.juergen-koppelin.de/meine_cdfavoriten.php?section=cdfavoriten 
Liebe Grüsse
von Reto
Dieser Beitrag enthält 71 Wörter

Benutzer 63 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

The Mey/Koppelin Mafia

Beitrag von Benutzer 63 gelöscht »

Das ist ja schon witzig, gerade gestern oder vorgestern bin ich auch über die Seite von Koppelin gestolpert. Ich wußte aber nicht, daß umgekehrt Koppelin auch von Mey schon gelobt worden war! Das sind ja wirklich mafiöse Strukturen :-) Nein ernsthaft, die Äußerung Meys ist ein weiteres Indiz dafür, daß Mey zu einer präzisen politischen Analyse nicht fähig ist. Was ihm ja oft vorgeworfen wurde. Er meinte zum Vorwurf der Oberflächlichkeit einmal sinngemäß, daß er das gar nicht nachvollziehen könne. Wo er doch immer so lange und gründlich an seinen Liedern feile....Aber diese Reaktion beweist nur, daß er den Vorwurf gar nicht verstanden hat, und er damit auch berechtigt war/ist.
Liebe Grüße
Jürgen

Dieser Beitrag enthält 125 Wörter

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Administrator
Beiträge: 3000
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

The Mey/Koppelin Mafia

Beitrag von Petra »

Na, Jürgen, bist Du wieder einmal auferstanden? ;-)
Wie war das noch gleich mit einer Erklärung noch vor Weihnachten? Weihnachten 2003 dachte ich eigentlich, nachdem Dein Beitrag vom 10.11.2003 war.
Liest Du eigentlich PNs? Tust Du das mal, bevor Du wieder abtauchst? Ich habe Dir am 09.11. 2003 geschrieben. :-(
Viele Grüße von Petra
Dieser Beitrag enthält 58 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Benutzeravatar
migoe
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 2713
Registriert: Sa 1. Feb 2003, 13:00
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal
Kontaktdaten:

The Mey/Koppelin Mafia

Beitrag von migoe »

Hallo Jürgen,
was meinst Du denn genau damit:
die Äußerung Meys ist ein weiteres Indiz dafür, daß Mey zu einer präzisen politischen Analyse nicht fähig ist.

Wie sieht denn eine präzise politische Analyse aus Deiner Sicht aus? Wäre interessiert!
migoe
Dieser Beitrag enthält 47 Wörter
Liebe Grüße aus Rothenburg
migoe | www.liedermacher-forum.de | 2003-2024
...
Alles ist vorstellbar! Leider oder zum Glück? ... Es kommt darauf an was DU daraus machst!

Ursula
Beiträge: 29
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 20:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

The Mey/Koppelin Mafia

Beitrag von Ursula »

Meine Bildungslücke bezüglich Jürgen Koppelin gebe ich gerne zu - bis heute war er mir nämlich völlig unbekannt.
Dafür musste ich aber an eine Wahlkampfbroschüre der SPD denken, die mir vor der Bundestagswahl 1990 ins Haus geflattert ist. Wenn ich mich recht entsinne, machte Mey dort Werbung für Lafontaine. Ich glaube, sein Foto war dabei. An mehr kann ich mich leider nicht erinnern; es ist halt doch schon lange her.
Mich würde nur mal interessieren, ob sich andere auch noch daran erinnern können oder ob ich mir das Ganze doch nur eingebildet habe. Meys Verhältnis zu Scharping später war ja wohl ein anderes...
Und entschuldigt, falls das Thema schon behandelt wurde; ich habe nicht alle alten Threads durchgelesen.

Ursula
Dieser Beitrag enthält 130 Wörter
.........

Antworten

Zurück zu „Mey, Reinhard“