Bodo Wartke ist der Gentleman-Entertainer am Flügel. Das Publikum schätzt ihn als Chansonnier und virtuosen Pianisten ebenso wie als wandlungsfähigen Schauspieler und charmanten Conférencier.
Der Kabarettist gab 19-jährig, am 16. November 1996, sein erstes abendfüllendes Konzert und schaut auf eine 20 Jahre währende Künstlerkarriere zurück.
Die ganze Bandbreite seines Könnens dokumentieren fünf Klavierkabarett-programme Ich denke, also sing' ich (1998), Achillesverse (2003), Noah war ein Archetyp (2006), Klaviersdelikte (2012) und Was, wenn doch? (2015); das Programm Swingende Notwendigkeit mit The Capital Dance Orchestra und das Solo-Theaterstück König Ödipus (2009), dem im April 2018 Antigone, gemeinsam mit Melanie Haupt, folgte.
Forumsregeln
In diesem Forum geht es um den Musikkabarettisten Bodo Wartke , der ursprünglich aus Bad Schwartau stammt und in Berlin lebt. Es handelt sich NICHT um eine offizielle Informationsplattform des Künstlers oder seines Managements. Wer direkt mit Bodo in Kontakt treten möchte, der sollte versuchen, ihn in den Pausen seiner Konzerte direkt am Verkaufsstand anzusprechen oder ihn über seine Webseite www.bodowartke.de zu kontaktieren.
Hallo,
ich hätte mal eine kurze frage und hoffe das sie mir jemand beantworten kann. Beim Lied von bodo wartke auf der cd ich denke also sing ich unterwegs "hört ma´ zu" gibt es an der stelle 4:34 eine einstpielung von einem mozart lied.
kann mir jemand sagen wie diesen lied heißt?
danke im vorraus.
mfg
andy
Ich verweise auf diesen Thread und so ganz nebenbei darauf, daß es von dem Stück mindestens zwei Einspielungen gibt - eine auf der CD "Ich denke, also sing' ich" und eine auf der CD "Ich denke, also sing' ich (unterwegs)", wobei beide Versionen mit unterschiedlichen Laufzeiten ausgestattet sind, so daß eine genauere Quellenangabe als "auf der cd" notwendig würde, sollte noch (auf) ein anderes Mozart-Stück angespielt werden
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 72 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"
so daß eine genauere Quellenangabe als "auf der cd" notwendig würde,
Sky :frage: :gruebel:
Die Quellenangabe lautet:
auf der cd ich denke also sing ich unterwegs "hört ma´ zu"
Wie genau soll es denn noch sein?
LG Petra
Dieser Beitrag enthält 40 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)
Daaaaa haste Recht. :rotwerd:
Problem ist nur - auf der CD spielt Bodo Wartke bei 4:34 kein' Mozart mehr, sondern einen Auszug aus der 5. Sinfonie von Beethoven. Das hat mich wohl etwas verwirrt, weil ich davon ausgegangen bin, daß das vorherige "Da da da dumm" ziemlich bekannt sein dürfte.
'tschuldigung, ich nehme meine Kritik zurück und behaupte das Gegenteil :flöt:
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 75 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"
*waaah!*
Ich sollte mir besser nochmal die Beiträge durchlesen, bevor ich sie absende ... gerade an solchen Tagen wie heute *panik*
Kommando zurück!
Was ich sagen wollte, war eigentlich, daß das "da da da dumm" auf Beethoven hindeutet (weil: 5. Sinfonie, klar) - die Klavierpassage danach stammt aus der Klaviersonate Nr. 8 c-moll op. 13, genannt "Pathétique", genauer: Finale des 1. Satzes "Allegro di molto ma con brio".
Ich hoffe, Du liest das noch rechtzeitig ... ich gehe und lasse mich in der Zwischenzeit einsargen ...
Niedergeschmetterter Gruß
Skywise,
nach Diktat ausgewandert :heul:
Dieser Beitrag enthält 93 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum und darauf gestoßen, da ich eine Info zu diesem Lied suche. Da hier ja schon viel Interessantes steht, denke ich ihr könnt mir helfen.
In dem Lied "Hört ma' zu" vom Album "Ich denke, also sing ich (unterwegs) " spielt er bei ca. 1:32 eine Melodie und singt "hört ma zu..."
Und genau diese Melodie ist es, die mich interessiert.
Ich weiß, dass ich sie kenne und schon oft gehört habe, aber ich komme einfach nicht drauf.
In dem anderen Thread sind (wenn ich richtig gelesen habe) nur die anderen Melodien / Stücke genannt, die Bodo anspielt.
Viele Dank schonmal für eure Antworten!
Hallo,
hat jemand die Noten von "Hört mal zu"? Mich interessiert nur der Blues am Anfang, habe schon mal bei Bodo angefragt, aber leider gibt es nur ein ganzes Songbook.