3. Altenhofer Liedersommer

Stell uns Deinen Lieblingskünstler vor, informiere uns über seine neue CD oder schreibe einen Konzertbericht. In diesem Forum kannst Du das tun, auch wenn es für Deine/n Liedermacher/in (noch) kein eigenes Forum gibt.

Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
Benutzeravatar
Doro1100 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1258
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 17:00
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

3. Altenhofer Liedersommer

Beitrag von Doro1100 »

3. Altenhofer Liedersommer
"doch die Leuchtkugel hängt über den Bäumen."
18.08.2006 - 21.08.2006
Dem Altenhofer Kulturkreis e.V. ist es wieder gelungen, ein ganz besonderes Songprogramm abseits vom Mainstream zu kreieren und dies, obwohl der kleine Verein ab diesem Jahr ohne Fördermittel des Kreise auskommen muss.
Am 19. August 2006 startet im Bootsverleih „Am Breten“ab19:00 Uhr auf der allerkleinsten Freilichtbühne Deutschlands und den drei Steganlagen das große Liedermacherkonzert:
• Kayenne, durchbrechende Frauenpower, gepaart mit prickelndem spanischem Flair und Lieder, die direkt ins Herz gehen. Sanfte verspielte Balladen über Werte, wie Liebe und Heimat, aber auch witzige frische Powersongs, die das Berliner Leben wiederspiegeln.
• Hans Eckhardt Wenzel , unplugged –, der Sänger, Musiker, Autor, Komponist und Narr, der sich nicht um Schubladen schert. Ein Poet, der wie kaum ein anderer mit Sprache und Musik zu jonglieren versteht, der durch Sprachwitz und Energie besticht und der auf unnachahmliche Weise Melancholie und Lebenslust verbindet.
• Haase, das ist Christian Haase mit seinen Musikern. Anders, als sein Name vielleicht vermuten lässt, weiß Haase von Vielem. Von verblüffend vielen Dingen gar – angesichts der Tatsache, dass dieser junge Mann erst 25 Sommer lang Zeit hatte, Erfahrungen einzusaugen. Seine Lieder liegen irgendwo zwischen rotzigen Singer/Songwritertum und großem Chanson, zwischen aufmüpfigem Protestlied und trauriger Ballade. Haase kritisiert die Welt gekonnt und charmant, witzelt über sich selbst. Er plaudert, gestikuliert und singt über die wesentlichen Dinge des Lebens: Liebe, Tod und immer und immer die langen Balkonfrühstücke dazwischen.
Der Altenhofer Liedersommer ist eine ehrenamtliche Initiative
vom "altenhofer kulturkreis e.V."
- u. a. unterstützt von Gundermann & Seilschaft :-)
altendorfer kulturkreis e.V.
Dorfstr. 3
16244 Altendorf
Mehr Infos und Fotos vom letzten Jahr>>>> hier
:lied:
Dieser Beitrag enthält 289 Wörter
"Musik ist ein Bohrer. Du kannst damit Löcher machen in menschliche Herzen.
Wo `n Loch ist, kann was rein. Oder raus."

(Gerhard Gundermann)

Antworten

Zurück zu „Liedermacher allgemein“