- wow - ist der gut! Natürlich ist dieser Tipp wieder einmal von Dany. Wer sonst kennt sich in Frankreich so gut aus?

Francis Cabrel (geboren am 23. November 1953 in Agen bei Toulouse) ist französischer Chansonnier und Komponist.
Im Alter von 16 Jahren weiß er, daß die Musik mehr als nur Unterhaltung für ihn ist. Er singt die Lieder von Neil Young, Léonard Cohen und selbstverständlich Bob Dylan.
Im Herbst 74 nimmt er an einem Wettbewerb teil. Mit dem Lied "Petit Marie" (kleine Marie), das seiner Frau Mariette gewidmet ist, schafft er es bis ins Finale. Schließlich gewinnt er den Wettbewerb.
Ein Jahr später kommt sein 2. Album heraus "Les chemins de traverse" Der erfolgreichste Titel daraus "Je l´aime à mourier" (Ich liebe sie bis in den Tod). Die Melodie lehnt sich ein wenig an die Discowelle dieser Jahre an. Francis Cabrel stellt mit diesem Album sein Talent als Songwriter unter Beweis. Mit dem Verkauf von etwa 500.000 Exemplaren wird er in Frankreich ein Star.
Von da an kommen in regelmäßigen Abständen Platten heraus.
Sein fünftes Album (1983) markiert eine gewisse Entwicklung in seiner Karriere. Francis Cabrel legt den Hippie-Look ab. Seine Texte beinhalten immer mehr gesellschaftkritische Ansichten.
Cabrel lebt mit seiner Frau und seinen zwei Mädchen in seiner Heimatstadt Astaffort. Als Gemeindevertreter dieses Ortes kümmert er sich um das kulturelle Leben.
Clip - Bonne nouvelle