Seite 1 von 1
Reinhard Mey bei Zimmer frei?
Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 00:32
von OkeGaster
Hallo an alle!
Ich habe eine Frage: War Reinhard Mey eigentlich schon mal zu Gast in Götz Alsmanns Show "Zimmer frei"? Wenn ja, hat jemand von Euch evtl. eine Videoaufzeichnung davon die er mir überspielen könnte?
Ich habe von Reinhard Mey die CD-Sammlung "Lieder aus vier Jahrzehnten" zu der Götz Alsmann im Inlett sehr interessante, passende, witzige und schöne Worte schreibt. Überhaupt ist Götz Alsmann, nicht erst seitdem, einer meiner absoluten Lieblingsmoderatoren und ich bin auch ein großer Sympathisant seiner Musik. Aber das nur nebenbei...
Wäre nett, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
Gruß Oke

Reinhard Mey bei Zimmer frei?
Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 00:54
von Petra
Hallo Oke!
Jawoll, er war - jawoll, ich habe!! Hinter der Sendung war ich lange her. Die Qualität ist nicht die beste, aber man kann nicht alles haben. Ein lieber Mensch hat mir die Sendung sogar mal digitalisiert, sodass ich nicht immer Angst haben muss, dass ich mal Bandsalat kriege.
Also - wie hätten Sie's denn gern?
Götz Alsmann ist klasse, da könnte ich Dir gleich noch eine weitere Sendung aufdrängen: Die erste Götz-Alsmann-Show, da war auch Reinhard Mey zu Gast, außerdem Enie van de Meiklokjes, Nina Hagen und so ein österreichisches Gemüseorchester. Wenn Du eh schon Alsmann-Fan bist, wirst Du Deine helle Freude daran haben. Von weiteren Götz-Alsmann-Shows habe ich übrigens nie gehört, obwohl mir diese erste echt überdurchschnittlich gut gefallen hat.
Du musst aber ein kleines bisschen Schlange stehen, die wildfremde Melanie hat noch was von mir zu kriegen.
Ich war übrigens so aberwitzig, mir zu den zahllosen CDs, die ich unbedingt mal anhören müsste, eine weitere zu Weihnachten zu wünschen. Bei 'KUSS' von Götz Alsmann konnte ich nicht widerstehen, aber gehört habe ich sie bis jetzt noch nicht.
Liebe Grüße von Petra
Reinhard Mey bei Zimmer frei?
Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 01:39
von OkeGaster
Hallo Petra!
Vielen Dank für die schnelle Antwort:-)
Ich weiß ja nicht, wieviel Du so auf eine Kassette draufkriegst. Aber Alsmann Fan bin ich an dem Angebot natürlich interessiert!
Ich weiß ja nicht ob Du die Möglichkeit hast Kassetten zu kopieren? Wenn ja, dann machen wir es am besten mit der guten alten Post

. Mußt mir nur sagen wieviel Du dafür haben möchtest. Ich bin vor einigen Tagen geblitzt worden, so dass ich mich jetzt noch nicht endgültig zum Unterschreiben eines Kaufvertrages imstande sehe

. Mal sehen, was die von mir haben wollen... Darüber ist übrigens schon ein Lied bei mir entstanden

.
Also, schlag was vor, ich sage Dir dann Bescheid sobald ich weiß ob es im Rahmen meiner finanziellen Situation möglich ist
Noch einmal vielen Dank für die Hilfe.
Gruß Oke
Reinhard Mey bei Zimmer frei?
Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 09:31
von speedy
Hallo Petra
Ich wäre auch sehr interressiert an einer Aufzeichnung von Reinhard Mey bei Götz Alsmann.
Könntest du mir da auch eine geben?
Ich zahl dir natürlich auch was dafür.
speedy
Reinhard Mey bei Zimmer frei?
Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 11:03
von Petra
Hallo Oke,
über Deine finanziellen Möglichkeiten brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen, ich handle nicht mit dem Zeug. Oft kann man so mit einem vergleichsweise kleinen Geschenk eine große Freude machen. Das Einzige, was man mir opfern muss, ist ein bisschen Geduld - und falls sich jemals die Gelegenheit für eine Gegenleistung ergeben sollte, wäre ich nicht abgeneigt, aber ich spekuliere nicht darauf.
Ich weiß ja nicht, wieviel Du so auf eine Kassette draufkriegst.
Video-Kassetten gibt es in den Größen zwischen 30 und 300 Minuten. Auf CDs passen 700 MB.
Es gibt Leute, die keinen Video-Recorder (mehr) besitzen... Und es gibt Leute, die sowas nicht gerne am PC angucken, weil die Grafik-Karte nicht viel taugt oder warum auch immer. Aus diesem Grunde frage ich lieber, wie es gewünscht wird, mir ist beides möglich, und es ist mir relativ egal.
@speedy: Da habe ich ja ein Eigentor geschossen. *ggg* Ihr beide habt die Gunst der ersten Stunde. Wenn das in eine Lawine ausarten sollte, müsste ich dann aber doch eine Kostenentschädigung verlangen. Für größere Aktionen dieser Art ist mein Geldbeutel dann doch nicht eingerichtet.

Viele Grüße von Petra
Reinhard Mey bei Zimmer frei?
Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 12:02
von OkeGaster
Hi Petra!
Super!!! Das freut mich echt. Also ich zähle mich zu den wenigen Leuten die noch einen Videorecorder besitzen und ihn sogar noch verwenden(!)! Wenn Du beide Shows auf ein Tape draufkriegst wäre das echt super.
Ich könnte Dir im einfach mal als Angebot eine Kopie der Götz Alsmann CD "Tabu" anbieten. Wenn Du daran Interesse hättest.
Vielen Dank noch einmal
Gruß Oke
Reinhard Mey bei Zimmer frei?
Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 13:13
von Petra
Hallo Oke,
Wenn Du beide Shows auf ein Tape draufkriegst wäre das echt super.
das dürfte kein Problem darstellen, ich bitte lediglich um etwas Zeit. Ich fahre jetzt erstmal nach Freiburg, aber ich denke im neuen Jahr an Dich.
Ich könnte Dir im einfach mal als Angebot eine Kopie der Götz Alsmann CD "Tabu" anbieten. Wenn Du daran Interesse hättest.
Na, Du junger Mensch, hast du schon mal gehört, dass das illegal ist? Wir werden schon noch einen Weg finden, auf dem Du Dich erkenntlich zeigen kannst, solange nimm es als Geschenk. Die Gelegenheit für eine Revanche ergibt sich oft schneller als erwartet.
Mit den besten Wünschen für das neue Jahr
Petra
Reinhard Mey bei Zimmer frei?
Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 13:21
von Nordlicht
Liebe Petra !
...Götz Alsmann ist klasse...
Wer würde Dir da zu widersprechen wagen ? Alsmann ist ja nicht nur als Musiktheoretiker und Kritiker großartig, urteilssicher und sachverständig, auch als Komponist, Texter, Arrangeur, Moderator und (keinesfalls zu vergessen !!!) als Interpret spielt er in der "Oberliga" in Deutschland. Die Titel "Der Nasenmann" (Arrangement) und "Noch´n Lied" (Begleitung mit der "Götz Alsmann- Como") auf der RM- CD "Flaschenpost" tragen deutlichst seine Züge und zählen damit mit zu den besten Titeln auf ihr.
Für mich persönlich zählt "Zimmer frei" übrigens nicht unbedingt zu den Alsmann´schen Highlights, der dort dargebotene Humor trifft nicht immer zielsicher meinen Geschmacksnerv, was zugegebenermaßen sicherlich auch am jeweiligen Gast liegt. (In der Moderation dieser Sendung gefällt mir Christine Westermann um Längen besser, aber das nur nebenbei...) Die Sendung mit Mey war für mein Empfinden nur "durchschnittlicher Durchschnitt".
Die "Götz Alsmann- Show" dagegen läßt sich für mein Empfinden durchaus mit dem Heltau´schen "Lieder- Cirkus" vergleichen, denn auch bei ihr machten ja die Zutaten (sprich: die Künstler) quasi den "Kuchen" aus. Zumal es Alsmann hier verstanden hat, als launiger Interviewer Informationen und Emotionen zu erzeugen, die im eigentlich durchweg mittelmäßigen deutschen Fernsehprogramm deutlich herausragen. (Im Vergleich mit Heltau gebührt hier eigentlich Alsmann die "Pole Position"...)
...und so ein österreichisches Gemüseorchester...
Öööööh, wie jetzt ? Die Österreicher sind ja eigentlich eher für ihre hervorragenden Mehlspeisen (und natürlich ihren trinkbaren Kaffee) berühmt als für futuristische Gemüse- Kreationen...
:-D

Insofern bitte ich da um Aufklärung, zumal mir der Begriff "Gemüseorchester" momentan nicht so wirklich präsent ist...
Liebe Grüße aus OÖ von
ANDREAS.
(...der die letzte ´Frage wirklich nicht - zumindestens nicht NUR - aus irgendwelchen, indifferenten Heimat- Gefühlen heraus stellt...)
Reinhard Mey bei Zimmer frei?
Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 15:52
von Petra
Hallo Andreas,
...und so ein österreichisches Gemüseorchester...
Öööööh, wie jetzt ?
da ich nicht mehr dazu gekommen bin, die Sendung herauszukramen, diese indifferente Bezeichnung. Auf alle Fälle handelt es sich um Österreicher, Alsmann amüsiert sich über die teilweise fremdartigen Bezeichnungen für uns durchaus geläufige Gemüsesorten. Die Instrumente müssen für jeden Auftritt neu hergestellt werden. Sie werden auf dem Markt gekauft, geschnitzt und nach dem Konzert von einem Koch zu leckerer Gemüsesuppe verarbeitet.

Soviel in Kürze von
Petra, die jetzt dann durch Schneegestöber in Richtung Freiburg entschwindet.
Reinhard Mey bei Zimmer frei?
Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 17:38
von Nordlicht
Liebe Petra !
Alsmann amüsiert sich über die teilweise fremdartigen Bezeichnungen für uns durchaus geläufige Gemüsesorten
Nanu. Gibt´s da soviele Unterschiede ? OK, ich geb´s zu, ich kann da letztlich nicht wirklich mitreden, weil irgendwie ja befangen...
Die Instrumente müssen für jeden Auftritt neu hergestellt werden. Sie werden auf dem Markt gekauft, geschnitzt und nach dem Konzert von einem Koch zu leckerer Gemüsesuppe verarbeitet.
Hey, das ist ja dann ökologisch eine gute Idee und ein Zeichen von "political correctness" - und trifft sich damit doch irgendwie wieder mit dem von Mey selbst erstellten Anspruch als Vegetarier. Wenn Du gelegentlich mal "gekramt" hast, dann wäre ich Dir für eine weitere Info dankbar.
So, ich entschwinde jetzt auch. Zwar nicht durch Schneegestöber, und erst recht nicht nach Freiburg, aber immerhin durch die Dunkelheit und nach Leonding. Das ist doch auch was, oder ?
Liebe Grüße aus OÖ,
ANDREAS.
(...der nämlich, mancher wird´s erraten haben, jetzt Feierabend hat und sich auf einen freien Tag freut...)