Franz Josef Degenhardt (* 3. Dezember 1931 in Schwelm, Provinz Westfalen; † 14. November 2011 in Quickborn, Schleswig-Holstein), auch genannt „Karratsch“, war ein deutscher Liedermacher, Schriftsteller sowie promovierter Jurist und Rechtsanwalt...Franz Josef Degenhardt wohnte in Quickborn, Kreis Pinneberg. Dort starb er am 14. November 2011 im Kreise seiner Familie.
Hallo!
Nach längerer Pause - wohl auch gesundheitsbedingt - ist wieder Neues von Franz Josef Degenhardt zu erwarten. Offenbar arbeitet er an einer CD mit zehn neuen Liedern, die "Dämmerung" heißen wird. Schreibt er in seinem eigenen Gästebuch.
Michael
Dieser Beitrag enthält 41 Wörter
Und vielleicht gibt es morgen ja schon den Crash,
dass die Kurse und Masken fallen.
Also laßt uns freuen und träumen davon,
wie die Racheposaunen erschallen.
Franz Josef Degenhardt
Und ein Liederbuch gibt's auch - mit allen Noten zu allen Liedern (wird bestimmt ganz schön dick)
Michael
Dieser Beitrag enthält 19 Wörter
Und vielleicht gibt es morgen ja schon den Crash,
dass die Kurse und Masken fallen.
Also laßt uns freuen und träumen davon,
wie die Racheposaunen erschallen.
Franz Josef Degenhardt
Hallo ihr Lieben,
ein Gesicht hat sie mittlerweile auch bekommen, die neue Scheibe "Dämmerung" von Franz Josef Degenhardt:
Daemmerung - Zehn Lieder
Musik und Text: Franz Josef Degenhardt, außer
02: M: Hans Leo Haßler, T: Peter Hacks
08: M+T: Werner Helwig
Verlag Manuskript (Titel 1,3,4,5,6,7,9,10)
Eulenspiegel Verlag Berlin (Titel 2)
Voggenreiter Verlag, Bonn (Titel 8)
Franz Josef Degenhardt: Gesang, Gitarre, Mundharmonika
Kai Degenhardt: Gitarren, Melodica
Goetz Steeger: Keyboards, Computer, Snare-Drum, Bass, Cittern
Arangements Kai Degenhardt und Goetz Steeger
Quelle: Franz Josef Degenhardt
Eine Tournee wird es altersbedingt wohl nicht mehr geben!?
Gruß, Marc
Hallo zusammen,
eine erste, sehr gelungene Rezension zum neuen Album findet ihr vorab bei Degenhardts Label Koch Universal.
Wie Michael bereits berichtet hat, wird es anlässlich des 75. Geburtstages von Franz Josef Degenhardt auch ein neues Buch geben, "Die Lieder". Es wird sämtliche (!), auch bislang unveröffentlichte (!) Texte von 1963 bis zu seinem neuen Album enthalten, inklusive Noten und Akkorden( !). Das Buch erscheint im Eulenspiegel Verlag, wird 320 Seiten umfassen und (nur!) ca. 25 Euro kosten.
Sowohl Album, als auch Buch erscheinen im Herbst.
Gruß, Marc