Seite 3 von 3

Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich

Verfasst: So 6. Apr 2008, 15:24
von Skywise

Meyse schrieb:
Ein solches Verhalten scheint mir erstmal nicht zu einem Reinhard Mey zu passen, der sich ja selbst bekanntlich kein Blatt vor den Mund nimmt.
Wie man's nimmt. Gemessen an anderen Liedermachern ist er wirklich zahm und hat vergleichsweise viele Situationen verstreichen lassen, in denen er sich hätte äußern können. Letztendlich hat er auch größtenteils "nur" zu den Themen deutlich Stellung bezogen, die ohnehin einen Großteil der Bevölkerung bewegt haben.
Nein, das soll keine Kritik an Reinhard Mey sein. Nur ein Zurechtrücken der Aussage :-D
Dass Mey sich selbst wohl bedeckt hält und laut eurer Posts kaum Kontakt zu seinen Fans pflegt, befremdet mich und ich weiß nicht, wie ich das einordnen soll.
Erstens: unterscheide zwischen Mensch und Künstler. Dann geht das schon sehr viel leichter.
Zweitens: Reinhard Mey hat selbst gesagt, daß an der Tür seines Hauses ein Schild hängt mit der Aufschrift "My home is my castle". Respektieren wir das und versuchen besser nicht, dort einzudringen.
Dass es so gut wie keine Fan-Pages gibt, ist mir auch aufgefallen, aber das stelle ich mir allgemein wegen der Urheberrechte schwierig vor, das fängt ja schon bei Fotos an. Ich frage mich eh, wie all die Betreiber von Fan-Sites das machen, das muss ja schon ein Riesenaufwand sein, sich für alles und jedes, was man dort veröffentlichen will, eine Genehmigung zu holen.
Viele holen sich diese Genehmigung gar nicht erst, sondern machen einfach. Viele Be-fan-te halten das grundsätzlich für eine Ehrung ihrer Person und unternehmen erst mal nichts. Aber es gibt auch einige Fälle, bei denen die ganze Geschichte nach einiger Zeit aus dem Ruder lief ... wenn das bei einer "etablierten" Fan-Seite geschieht, hat es der Künstler dann um einiges schwerer, wenn er dort eingreifen will, als wenn er auf kleinen, verstreuten Seiten bereits frühzeitig den Zeigefinger hebt. Wenn er bei den etablierten Seiten dann doch mal kräftiger eingreifen muß, wirkt das meistens etwas ruppig. Das ist bei Rammstein so, das ist bei Prince so, das ist bei Reinhard Mey so ...
Angesichts dieser Debatte kommt es mir in den Sinn, ob das Internet wirklich immer ein Segen für Fans ist oder ob es nicht manchmal besser ist, ganz altmodisch nur die Musik zu hören.
Erneut - wie man's nimmt.
Sagen wir's mal so: bei den meisten Chats und Forendiskussionen, die wir auf offiziellen und Fanseiten im Laufe der Zeit geführt haben, ging es vergleichsweise selten um den Künstler selbst, sondern um einzelne Lieder, Vergleiche mit anderen Stücken, Beziehungen zu anderen Künstlern oder Querverweise, Empfehlungen etc. Viele Leute haben so auch andere Liedermacher entdeckt oder sich mit bestimmten Themen aufgrund der Meinung anderer Menschen noch einmal auseinandergesetzt. Das Internet verbindet mehr Leute, als man sich das eigentlich so vorstellt ... vor allem dann, wenn es sich hierbei nicht um die "breite Masse" handelt; man kann ja nicht gerade sagen, daß es die Liedermacher heutzutage besonders leicht haben, sich auf dem Markt zu behaupten ...
Gruß
Skywise

Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich

Verfasst: Di 8. Apr 2008, 14:40
von jerryhill
Ich bin ja hier neu und stieß auf diesen alten Beitrag.
Mein erster Eindruck ist: Schade für ein Menschenbild. Was hat den so sympatisch anmutenden Reinhard Mey veranlaßt, derart schroff vorzugehen? Hat er kein Forum verdient?
So weit kann ich nicht gehen, denn ich kenne nicht seine Beweggründe. Und seine Lieder zählen zu den schönsten für mich.
Nun plädiere ich für Variante 2, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, wie die den Moderator ausreichend schütze soll. Schade ist es allemal, wenn nicht jederman ein Forum voll einsehen kann.
Auf jeden Fall eine wichtige Erfahrung. Sollte ich mal einen interpretierten Text zeigen wollen, werde ich das nur über E--Mail machen. um niemandem Schwierigkeiten zu bereiten..
lg, jerryhill

Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich

Verfasst: Di 17. Nov 2009, 03:24
von Napetsle
Wie geht denn der Text auf Deutsch???

Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 22:45
von Saitensprung
Liebe Freunde der Musik von Reinhard Mey,
Ich bin sicherlich etwas spät für einen Beitrag in diesem Thema, doch meine Mitgliedschaft in diesem Forum ist: die Existenz dieses Forums war mir nicht bekannt.
Ich kann Migoe in seiner Enscheidung der Verfügbarkeit des RM Forums beipflichten. Er kann als in seiner ehrenamtlichen, extraponierten Position nicht anders handeln.
Für diejenigen, die dennoch Noten und Akkorde von RM haben möchten kann ich neben den Liederbüchern von RM (käuflich, und damit legal) noch folgende Internetseite empfehlen:
http://www.editionreinhardmey.de 
Diese Seite kann erreicht werden durch Aufruf von
http://www.reinhard-mey.de 
Im Suchfeld "Noten" eingeben und dem Link "Noten für alle" folgen
Hier finden man viel Lieder ab 1983 zum runterladen. Völlig legal, denn von RM's Seite aufrufbar, denn von ihm selbst zur Verfügung stellt.
Gruß
Saitensprung


Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 17:40
von migoe
Liebe Besucher des Liedermacher-Forums,
immer wieder werde ich gebeten, das Forum über Reinhard Mey auch für nicht eingeloggte Besucher sichtbar zu machen. Dieser Bitte möchte ich nun nachkommen und habe das Forum so eingestellt, dass jeder Besucher der Seite das Forum und die Überschriften der Beiträge sehen kann. Wer einen Gesprächsfaden (oder einzelne Beiträge) in diesem Forum lesen möchte, muss sich aber nach wie vor einloggen bzw. registriert sein.
Die Gründe für diese "Besonderheit" innerhalb des Liedermacher-Forums möchte ich nicht näher und konkreter erklären und bitte auch um Verständnis dafür. Meine Hoffnung ist, dass ich mit dieser Lösung zumindest teilweise die enttäuschten und verärgerten Besucher tröste und versöhnlich stimme, die sich über das bisher "ausgeblendete" Forum bei mir gemeldet haben.
migoe