Douce France- Die Meinung

Reinhard Friedrich Michael Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und seit Ende der 1960er Jahre einer der populärsten Vertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 20.06.2019  | Foto für Banner und Forum: Sven-Sebastian Sajak Deutsche Wikipedia 
Forumsregeln
Reinhard Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und ein Hauptvertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May. Mey lebt seit 1977 in Berlin-Frohnau in zweiter Ehe mit seiner Frau Hella mit der er drei Kinder hat.
Er betreibt eine offizielle Webseite unter https://www.reinhard-mey.de/  die regelmässig mit neuen Beiträgen gefüttert wird
Benutzeravatar
Dany
Beiträge: 219
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 20:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Douce France- Die Meinung

Beitrag von Dany »

Salut Marianne,
Ja sicher, was du schreibst stimmt ja schon, aber "einige" sind doch nicht "viele"!
Ich will damit sagen dass sogar in der Zeit wo Reinhardt hier bei uns als Frederik gesungen hat, er nie die "popularität" erreicht hatte die er in Deutschland hat. Er war in einem kleinen germanophilen Kreis, zu dem ich ja auch gehöre, bekannt, aber eine Star wie er es bei euch ist war er hier noch nie, und wird es auch nie werden.
Die Franzosen im allgemeine sind ja "Germanophobe" (Germanenfeindlich). Sie kaufen Wolkswagen und Mercedes weil das Qwalität ist, aber an sonsten wollen sie nicht viel wissen von der rechten Seite des Rheines, hängt warscheinlich noch mit der Geschichte (Histoire de France) zusammen, und wir Lothringer und Elsaesser, die zweisprachige (aber trotzden echte , ich betöne dass!) Franzosen sind leiden auch darunter und werden als "minderwertiger" angesehen von den "echten", (was wir hier als" Français de l'intérieur" bezeichnen) obwohl doch unsere Väter und Grossväter das bitterste Los wärend den Kriegen hatten.
Na ja da muss das Jahrhundert warscheinlich sich noch mal wenden bis die Sache besser wird!

Salut
Dany
Dieser Beitrag enthält 196 Wörter
Heute zieh' ich meine Runden
Seh' die Welt in Trümmern liegen
Hab' nen Luftballon gefunden
Denk' an dich und lass ihn fliegen
Carlo Karges

Schlagworte:

Benutzeravatar
fille
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3048
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Douce France- Die Meinung

Beitrag von fille »

Salut Dany! :kiss: :kiss:
Küsst man bei euch zwei- oder dreimal? :-D Das ist ja von Region zu Region verschieden, oder?
Ich will damit sagen dass sogar in der Zeit wo Reinhardt hier bei uns als Frederik gesungen hat, er nie die "popularität" erreicht hatte die er in Deutschland hat. Er war in einem kleinen germanophilen Kreis, zu dem ich ja auch gehöre, bekannt, aber eine Star wie er es bei euch ist war er hier noch nie, und wird es auch nie werden.

Da hast du ganz Recht! Aber das macht nichts, denn es ist Qualität, wie Volkwagen oder Mercedes ;-)
Seine Anhänger sind allerdings mit Recht etwas enttäuscht, dass er nicht wirklich wieder gekommen ist - z. B. mit einer Tournee usw. Vielleicht hätte er aus seinem etwas starren Rythmus (alle 2 Jahre ein Album und dann eine Tournee durch Deutschland, Schweiz und Österreich) ausbrechen sollen. Ein sogenanntes Sabbatjahr in Frankreich wäre vielleicht das Richtige gewesen.
Ich glaube aber nicht, dass er das "Douce France" gemacht um in Frankreich neue Fans zu gewinnen. Wahrscheinlich wollte er einfach schauen, ob er es noch kann.... Und er kanns! :-D
Liebe Grüsse nach Lorraine
Marianne :kiss: :kiss:
Dort leben ja nicht nur Lothringer, Franzosen und Europäer, sondern auch "les schtroumpf" (ist das richtig geschrieben?)
Dieser Beitrag enthält 215 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Douce France- Die Meinung

Beitrag von Gast »

Bonjour!
Reinhard Mey ist als Frédérik in Frankreich auf mehrere ausgedehnte, ausverkaufte Tourneen durch's ganze Land gegangen, gab u. a. ein umjubeltes Solokonzert im Pariser "Olympia" ('74) und trat drei Wochen lang am Stück im "Bobino" in Paris auf ('79). Immer vor ausverkauftem Haus. Schöner Erfolg (für einen Mann aus Berlin)!
Gruß,

X.
Dieser Beitrag enthält 59 Wörter

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Administrator
Beiträge: 2999
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Douce France- Die Meinung

Beitrag von Petra »

Hallo Marianne,
Vielleicht hätte er aus seinem etwas starren Rythmus (alle 2 Jahre ein Album und dann eine Tournee durch Deutschland, Schweiz und Österreich) ausbrechen sollen.

Aus DIESEM Rhythmus ist er ja inzwischen ausgebrochen, wenn auch nicht in dem Sinne wie Du es Dir wünschst. ;-)
Viele Grüße von Petra
Dieser Beitrag enthält 52 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Benutzeravatar
fille
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3048
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Douce France- Die Meinung

Beitrag von fille »

@ Petra!
Wie meinst du das? Vielleicht sind es jetzt drei Jahre.... oder meinst du etwas anderes? :weissnicht:
@ X.
Ja, ich finde auch, dass er große Erfolge hatte. Er hat auch Fans, die kein Deutsch können. Natürlich sind es fast nur die Germanophonen, die sich seine Alben seit Jahrzehnten aus Deutschland schicken lassen.

Und was ist ein Star? :roll: Da gäbe es wieder Stoff zu Diskussionen......
Liebe Grüße
Marianne
Dieser Beitrag enthält 71 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Administrator
Beiträge: 2999
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Douce France- Die Meinung

Beitrag von Petra »

Wie meinst du das? Vielleicht sind es jetzt drei Jahre.... oder meinst du etwas anderes? :weissnicht:

Ja, klar. Nach 2002 gab es erst wieder 2005 eine Tournee - und die nächste wird 2008 sein. Ich glaube kaum, dass er zu seinem vorherigen starren 2-Jahres-Rhythmus zurückkehren wird. Was er in dem gewonnen Jahr anstellen wird, weiß ich auch nicht :weissnicht:, beim letzten Mal ist ja die Douce France dabei rausgekommen. Vielleicht will er sich auch einfach nur etwas mehr Zeit lassen.
Irgendwo, wo die Douce France angekündigt wurde, habe ich gehört, dass die Vorbereitungen für eine Tournee in Frankreich laufen würden, aber da muss jemand etwas missverstanden haben. Wenn dem so wäre, würde man sich wohl kaum schon so intensiv mit der großen Tournee 2008 beschäftigen.
Viele Grüße von Petra
Dieser Beitrag enthält 139 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Benutzeravatar
fille
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3048
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Douce France- Die Meinung

Beitrag von fille »

Hallo Petra!
Irgendwo, wo die Douce France angekündigt wurde, habe ich gehört, dass die Vorbereitungen für eine Tournee in Frankreich laufen würden, aber da muss jemand etwas missverstanden haben.

Es müsste ja nicht gleich eine große Tournee sein. Ein paar Konzerte am strategisch richtigen Platz würden es ja auch tun. Aber in seinem Buch "Was ich noch zu sagen hätte" hat er gesagt, dass er dafür keine Zeit hätte.
Liebe Grüße
Marianne
Dieser Beitrag enthält 83 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Benutzeravatar
Dany
Beiträge: 219
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 20:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Douce France- Die Meinung

Beitrag von Dany »

Hallo,
Ja so wie in den francofolies von La Rochelle, zum Beispiel
Salut
Stroumpf grognon :-x
Dieser Beitrag enthält 16 Wörter
Heute zieh' ich meine Runden
Seh' die Welt in Trümmern liegen
Hab' nen Luftballon gefunden
Denk' an dich und lass ihn fliegen
Carlo Karges

Benutzeravatar
Dany
Beiträge: 219
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 20:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Douce France- Die Meinung

Beitrag von Dany »

Dieser Beitrag enthält 10 Wörter
Heute zieh' ich meine Runden
Seh' die Welt in Trümmern liegen
Hab' nen Luftballon gefunden
Denk' an dich und lass ihn fliegen
Carlo Karges

Benutzeravatar
fille
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3048
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Douce France- Die Meinung

Beitrag von fille »

Salut Dany!
Ich habe gehört, dass "schtroumpf" bei euch auch einen äh .... schlechten Klang hat. Das Wort soll auch ein Schimpfwort sein. Es war natürlich nicht meine Absicht die Lothringer zu beschimpfen. Ich habe an den großen Schlumpfpark gedacht!!
Was ich bei Wikipedia gefunden habe:
Die Schlümpfe (französisch: Schtroumpfs, was frei übersetzt so viel wie Dingsbums bedeutet) sind ein Volk von kleinen blauen Comicwesen, die vom belgischen Comiczeichner Peyo ursprünglich als Nebenfiguren der Serie Johann und Pfiffikus erfunden wurden. Sie erhielten bald ihre eigene Serie und sind inzwischen weltweit bekannt.
Der Name Schtroumpfs kommt daher: als Peyo beim Essen nach dem Salz fragte sagte er: „Passe-moi le... le... Schtroumpf“ anstelle von : „Passe-moi le sel.“

Nix für unguat
Marianne
Dieser Beitrag enthält 127 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Benutzeravatar
Dany
Beiträge: 219
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 20:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Douce France- Die Meinung

Beitrag von Dany »

Hallo Marianne,
Oui, je sais, Marianne, qu'il n'y a pas de mauvaises intentions,
mais quelques fois je suis un peu suceptible.
Ich lebe ein sehr schlechtes Jahr weisst du!
Bisous, nix fa ungutt, ewefalls (ist lothriger Platt)
Dany ;-)
Dieser Beitrag enthält 40 Wörter
Heute zieh' ich meine Runden
Seh' die Welt in Trümmern liegen
Hab' nen Luftballon gefunden
Denk' an dich und lass ihn fliegen
Carlo Karges

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Administrator
Beiträge: 2999
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Douce France- Die Meinung

Beitrag von Petra »

Hallo!!
Gestern habe ich versucht, die Douce France im Laptop anzuhören. Es ist mir allerdings nicht gelungen, die Musik auf dieser CD aufzuspüren. Stattdessen habe ich eine Menge Sachen gefunden, die hier noch nie jemand erwähnt hat, nämlich:
6 Pressefotos und 18 pirvate Fotos,
eine Track-Liste der CD und -hinter jedem Titel verborgen- den jeweiligen Text,
eine Information in französischer Sprache mit der Überschrift "Douce France" - Frédérik Mey, volume 7: me revoilà!
eine französische Biographie des Frédérik Mey und zuguterletzt
eine vollständige Discographie sämtlicher veröffentlichten Alben mit dem jeweiligen Cover-Foto. Also Studio-, Live-, Best-of-, französische und auch Themen-Alben (Kinder, Liebe, Tiere). In dieser Auflistung kann man sehr schön ablesen, dass das Album Die Zwölfte, das ja das zwölfte deutsche Studio-Album war, in Wirklichkeit bereits das 27. (!) Album war, das Reinhard Mey veröffentlicht hat. Inclusive der hommage an reinhard mey und der Vierer-Box Über den Wolken sind das bislang 54 Alben!!
Viele Grüße von Petra
Dieser Beitrag enthält 179 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Antworten

Zurück zu „Mey, Reinhard“