So, gerade hat Viktor mich auf anderem Wege etwas schlauer gemacht und nur kenne ich das Lied auch. Vielen lieben Dank, Viktor.

Ich weiß, dass ich mir mit der Meinung, die ich zu dem Thema habe vermutlich wieder ein paar Feinde mache. Egal....... Mir gehört schließlich auch die Hälfte der Welt.......

Das übrigens ist auch der Teil des Liedes, den ich irgendwie gut finde. Der Satz im Refrain.

Den restlichen Inhalt sehe ich doch eher etwas kritisch.
Diese ganze MeeToo Geschichte nervt mich seit Monaten an. Und auch wenn ich selber eine Frau bin, nerven mich auch diese ganzen überfeministischen Sachen an.
Warum muss es z.B. für alles eine Frauenquote geben? Welche Frau will denn bitteschön einen Platz im Aufsichtsrat oder sonst wo nur aufgrund einer Quote bekommen? Haben die denn gar keinen Stolz?
Und warum müssen Männer jetzt aufpassen, wie sie Komplimente formulieren, ohne, dass eine Frau sie gleich in den falschen Hals bekommt?
Und ja, Frauen die Kinder haben bekommen im Durchschnitt weniger Gehalt in ihrem Berufsleben. Aber sie arbeiten ja auch weniger, weil sie bei den Kindern zu Hause bleiben. Wäre doch in Absprache mit dem Ehemann auch anders herum möglich. Ich weiß, das sind jetzt nur ein paar Schlagzeilen, die ich hier so hinterlasse und man muß den einen oder anderen Punkt bestimmt auch differenzierter sehen. Aber mich nervt es schon ziemlich an, dass Frauen sich selber so oft als Opfer dar stellen. Wenn ich nicht will, dass mir ein fremder Mann auf den Bauchnabel guckt, dann zieh ich halt nichts Bauchfreies an.
Gerade beim schreiben bemerke ich, dass ich mich ziemlich in Rage zu dem Thema schreiben könnte. Darum hör ich jetzt besser auf....
Soviel weiblich Meinung von mir heute....
Liebe Grüße
Nicole
...sag nichts, ich seh's dir an, Kinder erkennen sich am Gang...