Seite 2 von 3
Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich
Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 07:54
von fille
Hallo Wolfgang, hallo Sky!
Ja, ich hatte den Originaltext strophenweise der Übersetzung vorangestellt. Und ich hatte vergessen, die Quelle anzugeben (
www.reinhardmey.de ).
Falls ihn das beleidigt haben sollte, würde ich mich ja gerne dafür entschuldigen - wenn ich nur wüsste wie.
@Wolfgang
Danke für deinen Beitrag, du hast mir einige Anstösse zur Formulierung eines Briefes gegeben. Ich werde ihn schon an den Mey bringen!
@migoe
Du hast einen Brief von einem Anwalt bekommen. Könnte man da keine Antwort hinschicken? Aber ich habe schon einige andere Möglichkeiten erwogen.
Wer immer hier alle Beiträge verfolgt (Anwalt, Herr Mey selbst oder Angehörige) könnten Sie nicht meine Absicht weitergeben? Den wie Wolfgang sagt, jeder muss sich verteidigen können!!
Wie einfach ist's doch mit Renaud, dem kann ich eine PN schreiben und er antwortet wenigstens mit ein paar freundlichen Worten!
Liebe Grüße
Marianne
(die immer noch hofft, dass jemand anders dahinter steckt)
Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich
Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 09:46
von Petra
Hallo Marianne,
Ja, ich hatte den Originaltext strophenweise der Übersetzung vorangestellt. Und ich hatte vergessen, die Quelle anzugeben (
www.reinhardmey.de ).
mein Sensor für nicht funktionierende Links hat wieder einmal angeschlagen. Da fehlt ein winziges '-'. Aber vielleicht hast Du den Link ja vom Cover der Live-CD Klaar Kiming abgeschrieben, dort steht er nämlich genauso falsch. Also - richtig muss es heißen:
www.reinhard-mey.de
Falls ihn das beleidigt haben sollte, würde ich mich ja gerne dafür entschuldigen - wenn ich nur wüsste wie.
Du hattest den Text 1:1 übersetzt, was - wenn ich Skys Ausführungen richtig verstanden habe - im Sinne des Urheberrechts ist. Durch die wörtliche Übersetzung gehen natürlich viele sprachliche Feinheiten verloren, das war Dir ja bewusst. Möglicherweise hat ihn genau das gestört. Aber dass man sich nicht entschuldigen kann, ist und bleibt bitter.
Ich werde ihn schon an den Mey bringen!
Der Mensch wächst an seinen Aufgaben. *g*
(die immer noch hofft, dass jemand anders dahinter steckt)
Dieses Stadium habe ich längst hinter mir, es hat keinen Sinn, die Augen vor den Tatsachen zu verschließen.

Viele Grüße von Petra
Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich
Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 13:21
von fille
Hallo Petra und die Anderen!
Du hattest den Text 1:1 übersetzt, was - wenn ich Skys Ausführungen richtig verstanden habe - im Sinne des Urheberrechts ist. Durch die wörtliche Übersetzung gehen natürlich viele sprachliche Feinheiten verloren, das war Dir ja bewusst. Möglicherweise hat ihn genau das gestört.
Das habe ich über die Übersetzung geschrieben:
Die Übersetzung erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit!
Die Übersetzung war eigentlich nichts anderes als eine Antwort auf die (nicht gestellte) Frage: "Was heißt das eigentlich?"
Wenn ein paar Leute sich unterhalten und einer fragt den anderen: "Um was geht's denn da eigentlich?" Dann müsste man sagen: "Tut mir leid! Das darf ich dir nicht verraten! Denn wenn meine Übersetzung nicht alle Feinheit trifft, könnte ich den Künstler damit verärgern. Nimm dir doch ein Wörterbuch und finde es selbst heraus. Den Text darf ich dir nicht geben, aber du kannst ihn dir von der Mey-Seite selbst ausdrucken".
Lächerlich das Ganze!
Liebe Grüße
Marianne
Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich
Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 14:36
von Mickey
Liebe Marianne
fille schrieb:
Lächerlich das Ganze!
Yep. Der juristische Sachverhalt mag m.E. klar sein, es geht mir aber eigentlich eher um die Art, wie vorgegangen wird - Mey lässt doch mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Und das ist kontraproduktiv, denn:
Hätte mich die Wiedergabe des Liedtextes in diesem Forum nicht vom Kauf des Textheftes abgehalten (wenn ich denn interessiert wäre), so führt Meys Verhalten nun dazu, dass ich ihm keine CD und keine DVD mehr abkaufen werde.
"Trust the art, not the artist" - richtig! Aber weshalb sollte ich einem, der in seinen Liedern (manchmal) eine bessere Welt verkauft und damit auch von seinem Image lebt, dieses Image aber gerne und ohne Not nach und nach durch unverständliches Verhalten zerstört, die juristische Beratung (mit)finanzieren? Mein Geld ist mir dafür zu schade.
Da gibt es andere, die dankbarer sind.
Liebe Grüsse
Reto
PS: ich weiss, ich wiederhole mich. Aber ich musste mich einfach noch einmal dazu äussern.
Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich
Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 16:55
von saho1005
Genau das ist auch meine Meinung. Wenn Reinhard Mey noch eine Weile so weitermacht, werde ich mich schweren Herzens auch dazu entschließen, keine Tonträger mehr von ihm zu kaufen.
Vielleicht sollte er mal darüber nachdenken, wer ihm sein Leben in Freiheit, das ihm ja so wichtig ist, ermöglicht. Wir - seine Fans.
Seine Frau hat mal gesagt, er macht weiter, auch wenn ihm niemand mehr zuhört. Aber das glaube ich nicht - er braucht seine Zuhörer! Und vielleicht sollte man mal überlegen, wie man mit seinen Zuhörern umgeht. Mit Dankbarkeit an die "Freundlichen Gesichter" hat das alles jedenfalls nix zu tun.
Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich
Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 22:21
von Wildfremde
Hallo Ihr Freunde der Musik,
...das sieht ja ganz so aus, als fände das Liedertreffen dieses Mal ohne die "mentale Anwesenheit" des Herrn M. aus B. statt...?
Schade, wo ich doch zum ersten Mal dabei sein werde und mich - ganz uneigennützig

- das gebe ich zu - unter anderem auch darauf so sehr gefreut habe.
Aber Petra hat wohl recht, es ist bitter, aber nötig, der Realität in´s Auge zu sehen, auch wenn ich darin noch nicht ganz so weit bin wie manche von Euch hier, die Ihr schon
hinlänglich Erfahrungen habt sammeln können / müssen...
Ich könnte mich noch stundenlang ergießen und bestätigen, was ihr doch schon vor mir so trefflich formuliert habt, es würde in Rezitierung und Wiederholung enden, also lass´ ich´s und blicke weiter staunend in die Runde...
Wir lassen uns die Freude trotzdem nicht nehmen, und vielleicht "erbarmt sich" ja doch jemand...
Hoffnungsvolle Grüße
Melanie
Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich
Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 22:58
von Mickey
Liebe Melanie
Wildfremde schrieb:
Ich könnte mich noch stundenlang ergießen und bestätigen, was ihr doch schon vor mir so trefflich formuliert habt, es würde in Rezitierung und Wiederholung enden
...was zur Folge hätte, dass wir Dich verklagen müssten.

Liebe Grüsse
Reto
Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich
Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 22:58
von Lennart
Wisst ihr was, es gibt viele tolle Liedermacher in Deutschland. Und niemand wird gezwungen ausgerechnet Herrn Mey zuzuhören. Wer Reinhard Mey mag, für den könnte zum Beispiel Martin Sommer zum Metadonprogramm werden.
Hört gute Lieder, es gibt sie fast überall und man muss ja nicht unbedingt diejenigen fördern, die ohnehin schon die dicke Kohle haben.
Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 18:03
von Ikarus
@Reto:
(den ich hier besonders herzlich begrüßen möchte!!!)
Genau dieses Kontraproduktive ist es, was ich nicht begreife!
Dieses Verhalten nützt niemandem. Es sind nur wieder einige "bad vibrations" mehr auf einer damit reichlich "gesegneten" Welt.
Es gibt soviele tolle Leute unter seinen Fans, soviel Potential, Kreativität und Goodwill für eine Art des Miteinanders zwischen Fans und Künstler, die beiden Seiten nützen würde. Dabei erwarte ich durchaus nicht, daß es von RM´s Seite mit großem Zeitaufwand einhergehen müßte oder er irgendwelche "Friede-Freude-Eierkuchen, Ihr-seid-alle-so-lieb"-Botschaften zelebrieren sollte.
Aber ich glaube, schon erwarten zu dürfen, daß er in irgendeiner Form (z.b. kurze Kommentare auf seiner Website) eine positve Grundeinstellung seinen Anhängern gegenüber glaubhaft macht, denn diese sind es in der Tat, die ihm dieses Leben "auf der Sonnenseite" ermöglichen und finanzieren. Wenn er diese positive Grundgefühl nicht mehr aufbringen kann, sollte er eigentlich aufhören, denn dann wäre vieles tatsächlich nur noch verlogen.
Was würde es schaden, wenn er z.B. dem Liedertreffen eine Grußbotschaft zukommen lassen würde in dem Sinne "Prima, wenn Leute zusammenkommen, um zu musizieren, zu kommunizieren, zu feiern und UNSERE LIEDER LEBENDIG ZU ERHALTEN

!" Was könnte es schaden? NICHTS! Im Gegenteil, es gäbe ein paar good vibrations mehr auf der Welt und ein natürlicheres, relaxteres Miteinander mit seinen Fans.
@Melanie:
Ich werde es mir höchstwahrscheinlich nicht nehmen lassen, auf dem LT wieder RM-Lieder zu singen, erstens, weil ich nichts anderes kann, zweitens, weil ich sie nach wie vor größtenteils genial finde, drittens, weil ich immer noch nicht überzeugt bin, daß RM ein verlogenes A... ist.
Mein Standpunkt z.Zt. (d.h., seit ein paar Jahren): Ich begreife einfach nicht, was sich bei RM bzw. in seinem Dunstkreis abspielt, und finde es nur schade, schade und nochmal schade, und: vielleicht klärt es sich irgendwann mal auf. :frage:
@Lennart:
Mit Martin Sommer hast Du, glaube ich, recht. Ich habe ihn erst dieses eine Mal, neulich im ZDF, gesehen, aber das gefiel mir wirklich außerordentlich!

Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich
Verfasst: Di 11. Apr 2006, 14:18
von anabelle
Auch wenn dieses Thema schon recht alt ist, so habe ich erst jetzt wieder in das Forum gefunden. Ich hatte in letzter Zeit wenig Zeit und habe neulich wieder mal geschaut, und das Forum war weg. Da Reinhard Mey 'verschwunden' war habe mich auch nicht wieder eingeloggt,...

Ein wenig dumm vielleicht, aber ich bin nicht auf die Idee gekommen, es könnte jetzt nicht mehr von 'aussen' sichtbar sein, und bin davon ausgegangen es wäre ganz gelöscht worden.
Vielleicht würde auch ein Hinweis auf der Startseite reichen, dass es Bereiche gibt, die nicht offenen Zugang haben,...
Egal ich habe es ja jetzt gefunden und der Grund für diesen Schritt ist ja auch sehr verständlich.
Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich
Verfasst: Sa 16. Sep 2006, 00:39
von Gast
Hallo!
Ich kam zum Stöbern her.
Mir fiel auf, dass es trotz großen Interesses keine Fan_Seiten über Mey im WWW gibt.
Das hier erklärt natürlich einiges.
Eine gute Seite zu dem thema ist übrigens auch
http://www.holger-paschke.de/amrande/reinhardmey.html .
Und ich. Ich als Mey-Fan, gehe jetzt noch mal sehr gründlich in mich.
Unknown
Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich
Verfasst: So 17. Sep 2006, 17:45
von Tonski
Lieber Unknown!
Ich habe mit Interesse Deinen link zu Holger Paschke und seine Auseinandersetzung mit Mey gelesen. Als Unbeteiligter kann ich dazu nicht viel sagen, zurückgewiesene "Liebende" sind natürlich manchmal auch ungerecht! In einem Punkt irrt er allerdings sicher: ich habe selbst von R.Mey im Jahr 1989 auf einen persönlichen Brief eine sehr herzliche und auch handgeschriebene Antwort erhalten, die auch zu einer persönlichen Begegnung in Berlin führte; einen Brief, den ich naturgemäß seitdem recht in Ehren halte.
herzliche Grüße aus Wien
Günter
Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 11:10
von Charlotte
Hallo,
und das Holger zwei nicht vertretbare Dinge auf seine Seite gestellt hatte(Schrift anhand von RM Unterschrift nachgemacht und zum herunterladen angeboten und einen unrechtmäßig gefilmten Live-Mitschnitt es Rasenmäher-Songs gezeigt hat) verschweigt er auch. Damit hatte er deutlich die Grenze des Erlaubten überschritten, finde ich.
Auch wenn ich es sehr bedauerte, dass die Seite damals so enden mußte.
Gruß Charlotte
Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 11:24
von Skywise
Nun ja, es gibt auch noch einige andere Geschichten, die im Hintergrund gelaufen sind, die Holly auch nicht erwähnt hat ... ich kann mich da noch an einen Chat erinnern, bei dem durch Deutschland wohl kein Ruck, sondern eher ein Schlag ging, als sich alle Chatbesucher gleichzeitig über eine Neuigkeit von Holly vor die Stirn gepatscht haben

Allerdings sollte man auch bedenken, wann dieser Text entstand, nämlich unmittelbar, nachdem Holly seine Pforten dichtgemacht hat. Da saß der Frust zweifellos sehr tief. Ich bin mir ziemlich sicher, daß er heute einige Passagen etwas anders forumulieren würde, wenn er auch wahrscheinlich von seiner grundsätzlichen Meinung wahrscheinlich keinen Deut abrücken würde. Holly ist halt konsequent.
Gruß
Skywise
Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 21:45
von Gast
Hallo!
Ich habe mich jetzt mal mit Holger per Email besprochen.
Skywhise hat Recht: Er ist konsequent. Erst neulich hat er den Text erweitert. Wegzustreichen gäbe es nicht. Vielmehr könne er noch wesentlich mehr schreiben.
Falsch ist: Er hat keinen "Rasenmähersong" gefilmt, sondern als Soundfile auf die Seite gestellt. Diesen Mitschnitt stammte von ... Manfred Leuchter. Das war aber kein Problem.
Falsch ist auch, dass er die RM-Schriftart aus einer Unterschrift Meys gemacht hat, sondern aus dem Liederbuch "Clubsongs". Hier sind handschriftliche Vermerke Meys enthalten, die er für die Erstellung genommen hat. Das ist nicht unrechtmäßig, wenn vielleicht auch nicht toll. Aus öffentlichen Werken darf sowas angefertigt werden. Zumal es ohne fin. Hintergrund mit eher "künstlerischem" Hintergrund geschehen ist. Ähnlich verhält es sich zum Bespiel mit der Kuhn-Version: Nicht schön, aber legal. Das war aber auch nicht Gegenstand oder Anstoß. Dafür spricht auch, dass es diese Schrift immer noch runterzuladen gibt.
Die Reinhard-Mey-Schriftart hat Holger sogar verwendet, um die Backstage-Ausweise für die Rüm-Hart-Tour im Auftrag der Graumann-Agentur anzufertigen. Diese Ausweise sind auf einer Dokumentation von "brisant" zu sehen.
Was meinst Du Skywhise? Dass von Meys Seite verboten worden ist auf dem geplanten Liedertreffen seine Lieder zu spielen?
Na jedenfalls hat er mich überzeugt, dass ich keine Seite zu RM machen werde. Weil mir das Risiko zu groß ist. Alles in allem habe ich auch erst gedacht, dass er eher ein frustrierter Spinner ist. Aber das muß ich jetzt zurücknehmen. Alles, was er behauptet, ist recht gut dokumentiert und nachweisbar. Mich hat das zum größten teil überzeugt, obschon mal natürlich nie im Detail Bescheid weiß.
Er läßt euch schön grüßen!
Lars
Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 22:24
von Skywise
Unknown schrieb:
Wegzustreichen gäbe es nicht. Vielmehr könne er noch wesentlich mehr schreiben.
Stimmt. Könnte er.
Aber wenn er vernünftig ist, läßt er es bleiben. Mir fallen noch drei oder vier Sachen ein, bei denen er noch heißere Eisen anfassen würde. Er soll zufrieden sein mit dem, was ist. Alles Andere bringt im beim derzeitigen Stand nur Ärger.
Was meinst Du Skywhise? Dass von Meys Seite verboten worden ist auf dem geplanten Liedertreffen seine Lieder zu spielen?
Nö. Kein bißchen. Selbst, wenn Reinhard Mey es gewollt hätte, hätte er es nicht verhindern können. Das hat er noch nicht mal mit Dieter Thomas Kuhn geschafft, als dieser "Über den Wolken" kommerziell ausgeschlachtet hat. Da hätte Reinhard Mey wirklich schwer zu kämpfen, da er dann so konsequent sein müßte, gegen jeden Lagerfeuermusiker vorzugehen, der auch nur ansatzweise "Der Mörder ist immer der Gärtner" vor sich hinklampft. Das wird er nicht schaffen. Und auf solche Spitzfindigkeiten ist das Urheberrecht auch gar nicht ausgelegt.
Na jedenfalls hat er mich überzeugt, dass ich keine Seite zu RM machen werde. Weil mir das Risiko zu groß ist. Alles in allem habe ich auch erst gedacht, dass er eher ein frustrierter Spinner ist. Aber das muß ich jetzt zurücknehmen. Alles, was er behauptet, ist recht gut dokumentiert und nachweisbar. Mich hat das zum größten teil überzeugt, obschon mal natürlich nie im Detail Bescheid weiß.
Hm. "Frustriert" - ja. "Spinner" - in gewisser Weise schon, vor allem, weil er in mancherlei Hinsicht über's Ziel hinausgeschossen ist, was ich ihm aber wirklich nicht zum Vorwurf machen will, da ich mittlerweile durch Moderatorentätigkeit in anderen Musikforen mitbekommen habe, welch seltsame Blüten das "Fan-Sein" so treiben kann

. Ich mag Holly und weiß es wirklich zu schätzen, daß er damals - mehr oder weniger parallel zu migoe - einer aufkeimenden Gemeinschaft ein Auffangforum zur Verfügung gestellt hat, als das offizielle Intercord-Forum seinerzeit verrammelt und verriegelt wurde. Und ebenso wie er stand ich zunächst mal ziemlich ungläubig da, als ich von dem Halali auf sämtliche damals bestehende privaten Reinhard-Mey-Seiten erfahren habe. Aber dafür, daß es ihn zuerst erwischt hat, gab es wahrscheinlich auch gute Gründe.
Im Grunde genommen brauchst Du zu dem ganzen Hin und Her auch keine Details zu kennen. Es genügt praktisch zu wissen, daß sich Reinhard Mey anscheinend mit der offiziellen Seite genügend repräsentiert sieht, selbst wenn sie informationstechnisch gigantische Lücken aufweist und mit den ... äh ... meiner Meinung nach ziemlich bemüht wirkenden (

) Miniatur-Geschichten auf der Startseite ein recht zweifelhaftes Bild eines besonderen Künstlers vermittelt. Von einer privaten Homepage über ihn, vielleicht sogar einer "Fanpage" würde ich Dir allerdings tatsächlich abraten. Genieße die Lieder des Künstlers. Das sind die Sachen, die er uns auf den Weg gibt. Und wenn er an seinem Elfenbeinturm tatsächlich das Schild "My home is my castle" hängen hat, dann sollte man das auch respektieren.
Gruß
Skywise
Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich
Verfasst: Di 19. Sep 2006, 01:47
von Petra
Falsch ist: Er hat keinen "Rasenmähersong" gefilmt, sondern als Soundfile auf die Seite gestellt. Diesen Mitschnitt stammte von ... Manfred Leuchter. Das war aber kein Problem.
Stimmt, es war kein Film dabei. Aber dass der Mitschnitt von Manni Leuchter war, das wage ich ganz entschieden zu bezweifeln.
Gruß, Petra
Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich
Verfasst: Di 27. Feb 2007, 16:48
von Nicole
Ich bin noch nicht so lange hier......
Aber ich bin auf diese Seite gestoßen weil ich mich für Klaus Hoffmann und besonders Reinhard Mey, interessiere. Mit diesem Urheberecht passiert ja viel Durcheinander.... Wenn ich mir ein Songbook von dem entsprechenden Künstler kaufe und einen Text daraus für jemanden übersetze, habe ich demnach schon widerrechtlich gehandelt? Oder erst wenn ich diese Übersetzung veröffentliche????????? Eigentlich könnten Künstler wie RM stolz sein, dass so viele Menschen ihre Musik hören, verstehen und selbst nachspielen wollen!? :gruebel:
Gruß Nicole
Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich
Verfasst: Di 27. Feb 2007, 17:12
von Skywise
Nicole schrieb:
Mit diesem Urheberecht passiert ja viel Durcheinander.... Wenn ich mir ein Songbook von dem entsprechenden Künstler kaufe und einen Text daraus für jemanden übersetze, habe ich demnach schon widerrechtlich gehandelt? Oder erst wenn ich diese Übersetzung veröffentliche?????????
Grundsätzlich gilt: im stillen Kämmerlein kannst Du machen, was Du willst. Das juckt das Urheberrecht überhaupt gar nicht. Sobald Du jedoch die Schwelle des stillen Kämmerlein überschreitest, wird es für das Urheberrecht langsam interessant.
Eigentlich könnten Künstler wie RM stolz sein, dass so viele Menschen ihre Musik hören, verstehen und selbst nachspielen wollen!? :gruebel:
Über- und unterschätze mir die Menschheit nicht

Gruß
Skywise
Reinhard-Mey-Forum ab sofort nur noch für Mitglieder zugänglich
Verfasst: So 6. Apr 2008, 14:51
von Meyse
Sorry, wenn ich das inzwischen uralte Thema wieder aufwärme, aber ich kam nach langer Zeit mal wieder her und hab erstmal vergeblich nach Reinhard Mey gesucht. Zuerst dachte ich auch, der Bereich sei gelöscht worden, was mich allerdings sehr gewundert hätte. Nun lese ich mit wachsendem Erschrecken diesen Thread und versuche, mir einen Reim auf das alles zu machen. Ein solches Verhalten scheint mir erstmal nicht zu einem Reinhard Mey zu passen, der sich ja selbst bekanntlich kein Blatt vor den Mund nimmt. Zudem gab/gibt es ja diese wilde Praxis von irgendwelchen Anwälten, die das Web nach ebensolchen Urheberrechtsverletzungsgeschichten abgrasen und damit Kohle machen. Viele Songtextseiten wurden ja daraufhin geschlossen. Einiges deutet für mich da schon darauf hin. Ich weiß nicht, wie es weiter gegangen ist, ob noch Kommunikation zwischen dem Forenbetreiber und dem angeblichen Anwalt Meys stattfand. Dass Mey sich selbst wohl bedeckt hält und laut eurer Posts kaum Kontakt zu seinen Fans pflegt, befremdet mich und ich weiß nicht, wie ich das einordnen soll. Nach wie vor bin ich ein großer Fan seiner Lieder und ich habe auch Karten für seine Tour im Herbst.
Dass es so gut wie keine Fan-Pages gibt, ist mir auch aufgefallen, aber das stelle ich mir allgemein wegen der Urheberrechte schwierig vor, das fängt ja schon bei Fotos an. Ich frage mich eh, wie all die Betreiber von Fan-Sites das machen, das muss ja schon ein Riesenaufwand sein, sich für alles und jedes, was man dort veröffentlichen will, eine Genehmigung zu holen.
Einen Link habe ich mal gefunden, aber wahrscheinlich ist der hier eh schon bekannt (ich bin hier absolut nicht up-to-date :rotwerd: ):
http://www.laut.de/wortlaut/artists/m/mey_reinhard/
Das ist aber auch keine Fan-Site im klassischen Sinne.
Angesichts dieser Debatte kommt es mir in den Sinn, ob das Internet wirklich immer ein Segen für Fans ist oder ob es nicht manchmal besser ist, ganz altmodisch nur die Musik zu hören.
Gruß,
Meyse