So,
nach langer Schreibabstinenz geb ich halt auch mal meinen Senf dazu, wenn schon mal ne Veranstaltung fast direkt vor meiner Haustür stattfindet:
Also, ich muss mich Domack anschließen, er hat im Grunde schon viel eräwhnt.
Zu Hannes Wader: Ich muss gestehen, dass ich schon auf der Reinhard Mey-DVD den Eindruck bekommen hab, dass der Mann zu verbittert und zu miesepetrig ist ("altmodisch" ist er sowieso, hat er auf Kloster Banz ja selbst gesagt") . Der Auftritt hat meinen Eindruck noch bestärkt, der Mann kann mich nicht so recht begeistern, zumal er bei seinen drei Liedern - von der Aussprache her - schwer zu verstehen war. Um Himmels Willenkein schlechter Musiker, nein, aber ich werde mir auch jetzt keine CD von ihm kaufen - sorry.
Ganz im Gegensatz zu Bodo Wartke: Von ihm hab ich mir gleich ne Doppel-CD mitgenommen, als junger frischer Moderator ein absoluter Gewinn, von seinen Liedern ganz zu schweigen, oft verplappert, für die Fernsehaufzeichung nochmal mit jeder Menge Humor nochmal wiederholt. Auch mal frech: Als Konstatin Wecker zu früh auf die Bühne kam: "MOMENT! HERR WECKER! ICH MUSS SIE DOCH ERST ANMODERIEREN! Also wirklich, als ob Herr Wecker das zum ersten mal macht!" - Man könnte noch viel Beispiele nennen, Bodo war einfach klasse!
Reinhard Mey: Das, was ich von ihm erwartet habe. Zu über den Wolken: Das hat er zuerst gespielt und folgendermaßen anmoderiert: "Es ist schon lange her, dass ich hier gespielt habe. Weil ich dachte, dass sie mich nicht wieder erkennen, hab ich dieses Lied mitgebracht, damit die Erinnerung wieder hochkommt" (so in etwa hat er es sinngemäß gesagt). Sehr schön war wieder Viertel vor Sieben MIT MANNI LEUCHTER. Auch wenn er ein 2. mal ansetzen musste, da im Nachbarort plötzlich ein Feuerwerk abgeschossen wurde. Mey:"Wir hatten schon alles, Regen, Gewitter aber noch kein Feuerwerk:-)". Tja, "Ich liebe Dich" noch dazu in französisch kann ich schon lange nicht mehr hören, aber es muss wohl immer sein, naja.
Für mich eien angenehmen Überraschung: Haindling, der Gott sei Dank in der nächsten Woche im Nachbarort nochmal ein komplettes Konzert gibt, das ich mir wohl anschauen werde. Den Rest hat Domack eigentlich schon erwähnt -5.00 Ihr - ein ungewöhliches, aber sehr gutes Stück!
Klaus Hofmann - Reißt mich nicht vom Stuhl, war mir aber vorher klar. Trotzdem keine schlechte Darbietung, kann man sich mal anhören.
Konstantin Wecker: Das erste Lied nicht mein Fall, aber "Sag nein!" ein Aufrüttler - klasse! Bodo Wartke mit einer bitterbösen Ansage: Auszug: "Der Mann der jetzt kommt, hat bereits 2003 vor einer halben Million Menschen auf der Fanmeile in Berlin gespielt - damals hatte der Irak gegen die USA verloren. " das Ende der Moderation natürlich - zu Recht - eine Laudatio auf Wecker, der total einfühlsam ein solch große Menschenmasse erreichte. Dem bayerischen Rundfunk wird diese Moderation vielleicht zu heftig ausfallen, mal sehen, ob der Cutter Order bekommt, das rasuzuschneiden.
Tja, und das, was mich auch brennend interessiert. Was ist mit Ludwig Hirsch, dessen Absage mir den Abend schon ein wenig verhagelt hat. Wieder ne Bronchitis, oder was schlimmeres. Mal sehen, ob seine Tournee im November auch stattfindet. Wie dem auch sei: Gute Besseung, komm wieder auf die Beine, Ludwig!
Ich denke, die Wesentlichen Sachen hab ich erwähnt. Insgesamt - alleine wegen der tollen Kulisse - ein toller Abend, wenngleich man nach 20 Jahren schon oragnisatorisch besser auf den Ansturm hätte vorbereitet sein sollen. 1 Einlass für über 4.000 leute, zwei mann die alles kontrollieren. Kein Wunder, dass die Veranstalung erst ne halbe Stunde später anfing - und sich insgesamt zu lange hinzog. Wir waren um 2:15 Uhr daheim, obwohl wir nur 40 km von Banz wegwohnen!
So, das war´s ...wie sagte Bodo Wartke in der letzten Umbaupause, die sich auch wieder hinzog: Tja..hmmm, noch irgendjemand Fragen zum Programm??

)
Gruß aus Kulmbach
Stefan
"Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!" - Astrid Lindgren