Merkels Kandidatin von der Leyen

*DER SINN DER POLITIK IST FREIHEIT
Das Leben ist immer ein Leben mit anderen. Der Mensch ist ein „zoon politikon“, ein „staatsentwickelndes Tier“, wie Aristoteles formulierte. Er bedarf zu seiner Vervollkommnung der Gemeinschaft mit anderen Menschen. Die Frage ist nicht, wie uns heute im Zeitalter des begrenzungslosen Individualismus (und Egoismus) eingehämmert wird: Wie soll ich leben? Sondern: Wie sollen wir leben? - und darüber kann in diesem Forum diskutiert werden!

*Quelle: Webseite Akademischer Verein Kyffhäuser e.V.  | Foto © by Pixabay.com 
Benutzeravatar
Carsten K
Verstorben
Verstorben
Beiträge: 1440
Registriert: Do 17. Jul 2003, 18:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Merkels Kandidatin von der Leyen

Beitrag von Carsten K »

@ Gesch
Was Dieter Dehm betrifft, stimme ich Dir voll und ganz zu, und bei dem finde ich den Vergleich zu dem NPD-Kandidaten durchaus nicht unangebracht, auch wenn ich DDR-/Nazi-Regime-Vergleiche normalerweise für unangebracht halte...
Luc Jochimsen dagegen hätte ich für eine gute Bundespräsidentin gehalten, weil sie sich nicht nur unzählige Verdienste als seriöse Journalistin erworben hat, sondern in wesentlichen Themen von Politik meine eigenen Auffassungen vertritt...
Nun ist es Christian Wulff geworden... Na und? Sein Vorgänger ist zurückgetreten, Wulff wird immerhin durchhalten, bis er dann wieder abgewählt wird...
Das ist doch schon was, oder?
Dieser Beitrag enthält 106 Wörter
"Wenn man als junger Mensch aussah wie ein Hippie und sich einigermaßen treu geblieben ist, sieht man als alter Sack halt aus wie ein Penner und nicht wie Joschka Fischer."
Harry Rowohlt (1945-2015)

Benutzer 63 gelöscht hat dieses Thema gestartet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Merkels Kandidatin von der Leyen

Beitrag von Benutzer 63 gelöscht »

Einem Suppenkasper wie Wulff, der von der Vollpolitik in die politische Bedeutungslosigkeit wechselt, sollte man dementsprechend auch keine besondere Bedeutung zumessen. Widerlich darf ich ihn trotzdem finden.
Im Vergleich dazu ist Dehm mit seiner kleinen Entgleisung geradezu erfrischend und unterhaltsam. Frage am Rande: Wäre er eigentlich noch im politisch korrekten Rahmen geblieben, wenn er "Wahl zwischen Pest und Cholera" gesagt hätte?
Jürgen
Dieser Beitrag enthält 65 Wörter

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1818
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Merkels Kandidatin von der Leyen

Beitrag von Skywise »


JuergenF schrieb:
Frage am Rande: Wäre er eigentlich noch im politisch korrekten Rahmen geblieben, wenn er "Wahl zwischen Pest und Cholera" gesagt hätte?
Ursprünglich lautete der Vergleich auf "Tuberkulose und Lungenkrebs". So seine Worte während der Wahlveranstaltung. Und der "Pest und Cholera"-Vergleich fand übrigens exakt einen Satz nach "Hitler und Stalin" statt. Mittlerweile hat er sich wohl auch zumindest für die letzte Entgleisung entschuldigt. Der Vergleich war aber auch reichlich hoch aufgehängt ...
Er mag gute Gründe für seine Haltung haben; ich find's nur schade, daß man darüber praktisch nichts erfährt. Entweder hat er diese Meinung nicht weiter ausgeführt (was mich irgendwie bei Diether Dehm wundern würde) oder die Medien haben unmittelbar danach den Schacht geschlossen. Auf diese Weise kommt so ein "Geschmäckle" durch, das eine leicht persönliche Note enthält ...
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 148 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
Carsten K
Verstorben
Verstorben
Beiträge: 1440
Registriert: Do 17. Jul 2003, 18:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Merkels Kandidatin von der Leyen

Beitrag von Carsten K »

@ JuergenF
Naja, für mich ist Christian Wulff eher die kleinere Entgleisung, CDU-Politiker, der nun Bundespräsident geworden ist, weil er dann in nächster Zeit nicht mehr Bundesminister oder gar Kanzler werden kann. Und er ist ja angeblich ja auch so schüchtern...
Dieter Dehm ist dagegen die größere Entgleisung. Nicht erst seit seiner neuesten Äußererungen. Ende der 60er hat er Hanns Dieter Hüsch aus dem Waldeck-Festival rausgemobbt, Mitte/Ende der 70er bis Ende der 80er im Auftrag der Stasi Wolf Biermann bespitzelt... Dass der in Niedersachsen Vorsitzender der Linkspartei ist, hat bestimmt auch dazu beigetragen, dass es für Wulff beim letzten Mal gerade noch so gereicht hat...
Aber auch ich kann hier auch einen populären Deiter-Dehm-Song empfehlen, den ich bis heute mag, und der von vielen Menschen hoffentlich bis heute gesungen wird:
http://www.youtube.com/watch?v=hijAXpLFEzU&feature=related 
So einen Song muss Christian Wullf erstmal schreiben, aber er hat ja jetzt 100 Tage Zeit, bis ich ihm wieder ans Bein pinkeln darf...
;-)
Dieser Beitrag enthält 176 Wörter
"Wenn man als junger Mensch aussah wie ein Hippie und sich einigermaßen treu geblieben ist, sieht man als alter Sack halt aus wie ein Penner und nicht wie Joschka Fischer."
Harry Rowohlt (1945-2015)

Antworten

Zurück zu „Das politische Forum“