Monsters of Liedermaching

Stell uns Deinen Lieblingskünstler vor, informiere uns über seine neue CD oder schreibe einen Konzertbericht. In diesem Forum kannst Du das tun, auch wenn es für Deine/n Liedermacher/in (noch) kein eigenes Forum gibt.

Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
Benutzeravatar
Annelein hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 4
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 13:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Monsters of Liedermaching

Beitrag von Annelein »

Hallo an alle,
bin neu hier und: Danke erst mal an Petra und Tivoli für Eure netten Nachrichten! :haende: @Petra: Wie du siehst, ich jetzt kann Beiträge verfassen :-)
Wundere mich doch etwas, dass hier zwischen all den tollen Liedermachern die Monsters of Liedermaching :gitarre: nicht auftauchen... :-(
Meine Helden, denn die machen wirklich Konzerte der Extraklasse. Keiner hier, der meine Meinung teilt bzw. die Jungs kennt?
Ich geb ja zu, poetische Tiefe wie bei Wenzel oder auch Micha etc. ist da nicht angesagt, aber musikalisch und textlich ein definitiver Ohrenschmaus (für den einen anderen sicher auch ein Augenschmaus... :-D )
Aber immerhin ist einiges zu Rüdiger Bierhorst zu lesen, zumindest stellvertretend für die anderen fünf Monsters kann ich das erstmal gelten lassen ;-)
Grüße,
Anne
Dieser Beitrag enthält 127 Wörter
Kein Himmel voller Geigen, kein Brilliantencollier
Nicht mal ein Foto zum Zeigen in meinem Portemonnaie
Nicht einmal mein Essen versalze ich
Du bist alles für mich
(Hammersong von Rüdiger...)

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Monsters of Liedermaching

Beitrag von Skywise »


Annelein schrieb:
Wundere mich doch etwas, dass hier zwischen all den tollen Liedermachern die Monsters of Liedermaching :gitarre: nicht auftauchen... :-(
Erstens tauchen auch ca. hundert weitere Liedermacher hier noch nicht auf :-D
Zweitens gibt's bei den "Monsters" ein paar kleinere Probleme, die vor allem bei Fred Timm und Burger zu finden sind, da die beiden auch Stücke ins "Monsters"-Repertoire genommen haben, die ursprünglich bei Norbert & den Feiglingen bzw. den Schröders zu finden waren ... und damit stellt sich schon wieder die Frage - sollen die beiden Gruppen auch ins Archiv? Und wenn ja, warum nicht? ... :gruebel:
Drittens scheine ich der einzige Archiv-Verantwortliche zu sein, der sich die "6 Richtigen" geleistet hat ... und ich hatte im letzten halben Jahr für Rezis gar keine Zeit - also blieben die "Monsters" auch erst mal auf Halde, für später.
Ich geb ja zu, poetische Tiefe wie bei Wenzel oder auch Micha etc. ist da nicht angesagt, aber musikalisch und textlich ein definitiver Ohrenschmaus (für den einen anderen sicher auch ein Augenschmaus... :-D )
Au, da kenn' ich andere Meinungen. Du glaubst ja gar nicht, wie stark mich mein Lieblings-Plattenhändler neulich ins Gebet genommen hat, weil ich die "Monsters" vor einer guten Woche einem Auftritt von Martin Sommer vorgezogen habe. Er hat sich den Luxus erlaubt, mir eine Scheibe von Ulrik Remy nicht zu verkaufen ... wenn er sowas macht, dann ist das wirklich eine erzieherische Maßnahme, die ihre Spuren hinterläßt ... :-(
Aber immerhin ist einiges zu Rüdiger Bierhorst zu lesen, zumindest stellvertretend für die anderen fünf Monsters kann ich das erstmal gelten lassen ;-)
Danke. Du kannst auch was zu Burger finden, wenn Du gut genug suchst. Bleiben noch drei bzw. vier Monsters übrig ... :-D
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 289 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Administrator
Beiträge: 2999
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Monsters of Liedermaching

Beitrag von Petra »

Hallo Anne,
ein paar von uns kennen die Monsters of Liedermaching schon. :-) Skywise, Doro und ich waren letzten November in Mainz im Q-Kaff und am 27. April -also neulich- besuchten Skywise und ich ein Konzert in Mainz im Caveau, Doro konnte uns da leider nicht begleiten.
Am 29. April waren sie in Berlin, da hatte Diana die Qual der Wahl und hat sich, zumindest für dieses Mal, anders entschieden. Aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend. ;-)
Auch cARSCHti und Lennart, selbst Liedermachings, kennen die Monsters natürlich.
Aber wie sieht es denn bei Dir mit Götz Widmann aus? Ein Urgestein der Liedermachings. Wenn Dir diese Musikrichtung liegt, solltest Du unbedingt mal versuchen, eines seiner Konzerte zu besuchen.
Viele Grüße von Petra

P. S.
@Sky: Da haben sich unsere Antworten zeitlich überschnitten. Du hast 'Ärger' bekommen, weil Du mich zu den Monsters begleitet hast? Das tut mir aber gar fürchterlich Leid. :-? *tröst*
@Anne: Die CD 6 Richtige habe ich mir übrigens auch gegönnt. :-)
Dieser Beitrag enthält 171 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Benutzeravatar
Doro1100
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1258
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 17:00
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Monsters of Liedermaching

Beitrag von Doro1100 »

Hallo Annelein,
erstmal herzlich willkommen im Liedermacher-Forum! :haende:
Ich möchte mich auch als Monster-Fan outen. Eigentlich bin ich auch eher ein Anhänger der etwas sanfteren Töne. Aber die Monsters of Liedermaching finde ich einfach erfrischend anders. Na, gut..."poetische Tiefe" gibt's vielleicht nicht so häufig zu finden. Aber dafür Wortwitz, viele "Geschichten die das Leben so schreibt" und eine Menge Spaß! ;-)
Im Dezember war ich übrigens mit Skywise in Trebur wo allerdings "nur" Fred Timm und der Flotte Totte auftraten.
Auch das hat viel Freude gemacht! Einen Bericht darüber zu schreiben, war ich aber damals anscheinend zu faul. :-o Doch hier gibts was darüber zu lesen, falls es dich interessiert...
Viele Grüße
von Doro
Dieser Beitrag enthält 124 Wörter
"Musik ist ein Bohrer. Du kannst damit Löcher machen in menschliche Herzen.
Wo `n Loch ist, kann was rein. Oder raus."

(Gerhard Gundermann)

Benutzeravatar
moni
Beiträge: 1021
Registriert: So 11. Mai 2003, 15:44
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Monsters of Liedermaching

Beitrag von moni »

Am Freitag, den 4.8.2006 sind "Die Monsters of Liedermaching" wieder in Trebur beim 14. Treburer "Open air".
Dieser Beitrag enthält 19 Wörter
:wau:
A bas les armes!

Benutzeravatar
Annelein hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 4
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 13:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Monsters of Liedermaching

Beitrag von Annelein »

Hallo zusammen,
na, ich seh schon, die Monsters sind natürlich nicht unbekannt. (Hab ich ja auch nicht wirklich vermutet).
@ Petra: Bei Götz war ich schon auf drei Konzerten, das vierte folgt nächste Woche in Dresden! *freu* Und Lennart ist mir von Spieltrieb bekannt, hab die beiden im Januar beim Erfurter Liedermacherfestival gesehen. Welches im Übrigen sehr zu empfehlen ist, war schon im letzten Jahr da. Gute Möglichkeit, mal den Liedermacher-Nachwuchs in Augenschein zu nehmen... Und bekannte gesichter wie Dirk Zöllner, Vicki Vomit und Totte zu sehen und zu hören.
@ skywise: was Burger und Fred angeht hast du wohl recht, aber auch die anderen Monsters spielen ihre Songs ja nicht nur bei den Konzerten zu sechst. Und Burger und Fred haben die Songs für ihre Bands damals ja auch selbst geschrieben.
Wer die 6 Richtige mag, der kann sich ja auch schon auf den herbst freuen, denn dann gibt es endlich ein zweites Livealbum. War dieses Jahr auf zwei Konzerten der Monsters, weitere folgen, z.B. im Juli in Leipzig...
Ein Grund, warum ich die Jungs so mag: Die spielen einfach mal nicht unter vier Stunden :-D
So weit meine Monsters- Promotion... ;-)
Grüße,
Anne
Dieser Beitrag enthält 201 Wörter
Kein Himmel voller Geigen, kein Brilliantencollier
Nicht mal ein Foto zum Zeigen in meinem Portemonnaie
Nicht einmal mein Essen versalze ich
Du bist alles für mich
(Hammersong von Rüdiger...)

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Administrator
Beiträge: 2999
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Monsters of Liedermaching

Beitrag von Petra »

Hallo Anne,
okay, da bist Du ja eine richtige Liedermaching-Fachfrau. :-D
Ich war erst ein Mal bei Götz, hat mir aber sehr gut gefallen. Das zweite Mal im letzten Herbst habe ich sausen lassen, weil Rüdi angekündigt hatte, dass er im Frühjahr ein paar Mal dabei sein würde. Leider ist dann aber nichts daraus geworden. :-( Na, und Spieltrieb werde ich am übernächsten Wochenende zum ersten Mal sehen. Das Erfurter Liedermacherfestival hatte ich schon fest im Visier, musste mich dann aber zwischen zwei Ereignissen entscheiden - man kann halt nicht überall sein. :roll: Da Du aber dort warst, müsstest Du eigentlich meinen Lieblings-Liedermacher kennen, nämlich Michael Günther. Vicki Vomit habe ich in Marburg letzte Woche zum zweiten Mal gesehen, Dirk Zöllner bei einer CD-Release Party von Salz, der ersten CD, die Michael Günther mit der Band '50 Hertz' rausgebracht hat.
Du siehst, wenn es mit rechten Dingen zugeht, werden wir uns über kurz oder lang zwangsläufig mal über den Weg laufen. ;-) Wobei unsere Standorte Leipzig und Pirmasens nicht gerade günstig zueinander liegen, sodass es wahrscheinlich eher noch ein bisschen dauern wird.
Ein Grund, warum ich die Jungs so mag: Die spielen einfach mal nicht unter vier Stunden :-D
Damit hängst Du Dich allerdings ein bisschen arg weit aus dem Fenster. Vorsicht! Absturzgefahr!! :-D
Viele Grüße von Petra
Dieser Beitrag enthält 229 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Benutzeravatar
Annelein hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 4
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 13:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Monsters of Liedermaching

Beitrag von Annelein »

Wie jetzt, aus dem Fenster lehnen? Ich mein, es halt wirkluch so, das die zumindest auf ihren Touren vergleichsweise lange spielen. Können natürlich manchmal auch nur 3,5835 Stunden sein, geb ich ja zu ;-)
Ja, den Micha hab ich jetzt beide Male in Erfurt gesehen und gehört, hat mir auch sehr gefallen.
schnelle Grüße,
Anne
Dieser Beitrag enthält 59 Wörter
Kein Himmel voller Geigen, kein Brilliantencollier
Nicht mal ein Foto zum Zeigen in meinem Portemonnaie
Nicht einmal mein Essen versalze ich
Du bist alles für mich
(Hammersong von Rüdiger...)

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Monsters of Liedermaching

Beitrag von Skywise »


Annelein schrieb:
@ skywise: was Burger und Fred angeht hast du wohl recht, aber auch die anderen Monsters spielen ihre Songs ja nicht nur bei den Konzerten zu sechst. Und Burger und Fred haben die Songs für ihre Bands damals ja auch selbst geschrieben.

Nope. :-D
Burger - ja. Aber Fred Timm greift auch gerne mal auf Material zurück, das von anderen Feiglinge oder Norbert himself verfaßt wurde. "Schönheitschirurgie" fällt mir da spontan ein (vom Norbert), "Marzipan" auch (Musik - klar - Uriah Heeps K. Hensley, Text: Norbert) ... hm ... bei "Carola" bin ich mir nicht ganz sicher, ich glaube, das stammt auch von Norbert *grübel*
Mal zu Hause nachsehen :-D
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 112 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
Annelein hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 4
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 13:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Monsters of Liedermaching

Beitrag von Annelein »

An alle Monsters-Fans aus und um Leipzig! (und die, die bereit sind, für die Monsters nach Leipzig zu kommen... :-))
Sehen uns doch hoffentlich am 14.7. zum Open Air auf der Moritzbastei!
Freu mich über PN's von Forum-Mitgliedern, die auch kommen und auf ein gemeinsames Bierchen Lust haben!
Beste Grüße von
Anne :gitarre:
Dieser Beitrag enthält 57 Wörter
Kein Himmel voller Geigen, kein Brilliantencollier
Nicht mal ein Foto zum Zeigen in meinem Portemonnaie
Nicht einmal mein Essen versalze ich
Du bist alles für mich
(Hammersong von Rüdiger...)

Antworten

Zurück zu „Liedermacher allgemein“