fille schrieb:
Daddy Blue
Was in der Zeitung steht
Lilienthals Traum
Lass es heute noch nicht geschehen
Viertel vor Sieben
Diese Stücke halte ich ehrlich gesagt für ungeeignet, was eine grafische Umsetzung angeht.
"Daddy Blue" wirkt eigentlich vor allem, weil Musik und Vortrag mit ihren Beitrag dazu leisten, daß die Ironie ungebremst rüberkommt. Allein mit Text und evtl. Grafiken kann man das wahrscheinlich nicht erreichen.
"Was in der Zeitung steht" halte ich deshalb für ungeeignet, weil die letzte Strophe sehr zwiespältig formuliert ist. Man würde Interpretationsmöglichkeiten eliminieren, wenn man diese Geschichte wirklich darstellen würde, daher - lieber nicht.
"Lilienthals Traum" würde ich lieber in Form eines Kurzfilms sehen als in Comic-Form. Die sehr fließenden, fast schon verwaschenen Übergänge zwischen Erinnerungen und Bildern lassen sich im Comic wahrscheinlich nicht sonderlich gut darstellen ... deshalb lieber nicht.
"Laß es heut noch nicht geschehen" ist für mich an sich kein gelungenes Stück. Vor dem passenden Hintergrund ist es noch okay, aber ... hm. Ich vermute auch mal, daß es ein Stück ist, das mittlerweile die Zeit gefressen hat - und mit dem sich Reinhard Mey heute nicht mehr identifizieren kann ... und warum sollte man so etwas in Comic-Form festhalten?
"Viertel vor Sieben" ... nun ja ... also - ganz klar: Wenn das als Comic umgesetzt werden sollte, werde ich der erste sein, der das Buch boykottieren wird. Das Stück wirkt meines Erachtens deshalb, weil der Zuhörer Elemente der Schilderung in seiner eigenen Vergangenheit wiederfinden kann, vielleicht auch eine Definition von "Zuhause", die er selbst in der Form nicht erlebt hat. Eine bildhafte Umsetzung wird genau diese Möglichkeit des individuellen "Zuhause-Gefühls" zerstören. Das soll nicht heißen, daß eine bildhafte Umsetzung schlecht werden würde - aber die Möglichkeit der persönlichen Identifikation wäre futsch.
Wobei ich mit Fotos und Bildern grundsätzlich nicht viel anfangen kann, weshalb ich der Idee an sich schon kritisch gegenüber stehe ... und nicht erst seit Alice Coopers "The Last Temptation", dessen Erstauflage 1994 mit einem Comic geliefert wurde, das nach den Texten des Albums entstand

Gruß
Skywise