Pohlmann

Stell uns Deinen Lieblingskünstler vor, informiere uns über seine neue CD oder schreibe einen Konzertbericht. In diesem Forum kannst Du das tun, auch wenn es für Deine/n Liedermacher/in (noch) kein eigenes Forum gibt.

Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
Benutzeravatar
Keef1 hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 26
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Pohlmann

Beitrag von Keef1 »

Hallo, ein kleiner Tip von mir.
Pohlmann- keine Ahnung ob in Liedermacher einzusortieren oder nicht. Hat zwar "rockige" Unterstützung, u.a. Henning Wehland (H.-BlockX) und Christian Neander (Selig), sein Album geht doch sehr in Liedermacher, bzw. Singer/Songwriter-Richtung.
Das Album "Zwischen Heimweh und fernsucht" ist nur empfehlen.
http://www.pohlmann-music.de/ 
Dieser Beitrag enthält 55 Wörter
Es gibt nur 2 Arten von Musik: Gute und Schlechte!

Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 664
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 22:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Pohlmann

Beitrag von Diana »

Hallo Keef!
Kleiner Tip von mir... auf dieser Seite gibt es eine Suchfunktion und dann hättest du ganz fix erfahren, dass Pohlmann uns bereits bekannt ist. :-D
Nix für ungut, okay!? ;-)
Es gibt sogar ein Video im Hörsaal, natürlich einen Netztipp zu seiner Webseite und mehrere Forenbeiträge, die sich mit ihm befassen... stöber' doch mal ein bisschen und wenn du noch was vermisst, dann immer her damit. :-)
Gruss, Diana
Dieser Beitrag enthält 74 Wörter

Benutzeravatar
migoe
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 2709
Registriert: Sa 1. Feb 2003, 13:00
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal
Kontaktdaten:

Pohlmann

Beitrag von migoe »

Diana hat ja schon was zu Pohlmann auf dem Liedermacher-Forum geschrieben - sie war es, glaube ich, auch, die ihn hier eingebracht hat.
Vor einiger Zeit konnte ich in einem Musikladen in die neue CD "Zwischen Heimweh und Fernsucht" reinhören. Leider konnte ich kein Lied bis zum Ende anhören, weil ich mit seiner Stimme und seinen Texten nichts anfangen kann. Das einzige Lied, das mir im Gedächtnis geblieben ist war "Wenn jetzt Sommer wär" - für mich das Highlight der CD.
Mich würde interessieren, was andere davon halten - auch von dem Rest der CD natürlich, und ob ich der einzige bin, der mit der Stimme nicht anfangen kann?
migoe
Dieser Beitrag enthält 115 Wörter
Liebe Grüße aus Rothenburg
migoe | www.liedermacher-forum.de | 2003-2024
...
Alles ist vorstellbar! Leider oder zum Glück? ... Es kommt darauf an was DU daraus machst!

Benutzeravatar
Rex2005
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Pohlmann

Beitrag von Rex2005 »

Hallo,

Mich würde interessieren, was andere davon halten - auch von dem Rest der CD natürlich, und ob ich der einzige bin, der mit der Stimme nicht anfangen kann?


nein Migoe, bist Du nicht! Ich habe mir vor einiger Zeit seine HP angesehen, in die Texte geschaut und die Hörproben angesehen - ist einfach nicht mein Ding.
Die Songs hören sich für mich mehr oder weniger nach einer Art Sprechgesang an- alles etwas eierig, leierig wirkend.
Vom "Tiefgang" der Texte ganz zu schweigen:
Wenn jetzt Sommer wär, fahr ich Fahrrad, du klebst vor dem TV aber denke dran, dass sich das Wetter ändert ?????
- o nee.
oder:
sich zu besaufen ist wie Sex ohne Gefühl aber immerhin fallen einem dabei 1000 Dinge ein, die man machen könnte nur wenn man nüchtern ist hat man keine Lust mehr drauf aber besäuft man sich wieder kommt immerhin der Tatendrang zurück....
hm... vielleicht interpretiere ich die Texte nur falsch??? Muss ja nicht jeder Text eine Weltanschauung offenbaren aber etwas mehr Inhalt als nur das Level: "im Sommer scheint die Sonne und im Winter ist es kalt" darf es schon sein.
LG
Rex2005
Dieser Beitrag enthält 197 Wörter

Benutzeravatar
Keef1 hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 26
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Pohlmann

Beitrag von Keef1 »

Ich persönlich mag die CD sehr gerne, sowohl musikalisch wie textlich. Ebenfalls finde ich gerade seinen Gesang bzw. seine Stimme sehr erfrischend.
Die Texte sind halt völlig anderer Art als von anderen, hier gerne genannten Liedermachern. In meinen Augen, macht gerade das ihn aus.
Aber: Über Geschmack....
Dieser Beitrag enthält 49 Wörter
Es gibt nur 2 Arten von Musik: Gute und Schlechte!

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Pohlmann

Beitrag von Skywise »

Hm ... was heißt "mit der Stimme nichts anfangen können" ...
Sagen wir mal - als ich das erste Stück von Pohlmann gehört habe, dachte ich "Oh, Max Mutzke hat 'ne neue Scheibe draußen" :-D
Es war irgendwie so, daß ich das Gefühl hatte, daß da jemand versucht, locker zu sein - irgendwie wirkt der Gesang allerdings so, daß es ziemlich angestrengt klingt, gerade so, als ob er jetzt unbedingt beweisen müßte, daß er gut ist. Selbiges meine ich auch aus einigen seiner Texte herauslesen zu können - und das gefällt mir irgendwie nicht.
Ich glaube, daß der Mann schon Talent hat, aber wahrscheinlich muß er erst mal vernünftig reifen, bevor er so richtig gut wird.
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 122 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 664
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 22:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Pohlmann

Beitrag von Diana »

Guten Morgen!
Sky schrieb:
Ich glaube, daß der Mann schon Talent hat, aber wahrscheinlich muß er erst mal vernünftig reifen, bevor er so richtig gut wird.

Wunderbar formuliert... :-D
Also, mir gefällt das schon nicht schlecht, was Pohlmann so macht, sonst hätte ich den Mann ja hier auch nicht untergebracht. ;-)
Ich habe ihn allerdings auch beim ersten mal gleich live erleben können (bei Songwriters-in-the-round), das macht vermutlich einfach einen anderen Eindruck als wenn man "nur eine Konserve" hört. Damals wirkte er sehr sympathisch und frisch, wenn auch ziemlich nervös und einfach irre jung. ;-)
Lasst dem Pohlmann mal noch ein wenig Zeit, ich glaube wie Sky, dass der richtig viel Potential hat und "Wenn jetzt Sommer wär'" ist für mich jetzt schon ein Hit. :-)
Gruss, Diana
Dieser Beitrag enthält 135 Wörter

Benutzeravatar
Keef1 hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 26
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Pohlmann

Beitrag von Keef1 »

[ Damals wirkte er sehr sympathisch und frisch, wenn auch ziemlich nervös und einfach irre jung. ;-)
Naja, tröstet mich als fast-30ér, dass der Herr Pohlmann mit 33 jahren als irre jung bezeichnet wird. :-) :-) :-)
Dieser Beitrag enthält 36 Wörter
Es gibt nur 2 Arten von Musik: Gute und Schlechte!

Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 664
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 22:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Pohlmann

Beitrag von Diana »

Hallo!
Keef1 schrieb:

Naja, tröstet mich als fast-30ér, dass der Herr Pohlmann mit 33 jahren als irre jung bezeichnet wird. :-) :-) :-)

Okay, okay... ich habe mich blöd ausgedrückt. :-D
Ich wollte damit sagen, dass Pohlmann einen sehr jungen Eindruck gemacht hat - ich hatte ja damals keine Ahnung, wie alt oder jung er tatsächlich ist. Aber er wirkte einfach so jung... Mensch, ich kann das nicht besser erklären. ;-)
Gruss, Diana
Dieser Beitrag enthält 74 Wörter

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Pohlmann

Beitrag von Skywise »


Diana schrieb:
Mensch, ich kann das nicht besser erklären.


:-D
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 13 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
Keef1 hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 26
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Pohlmann

Beitrag von Keef1 »

War ja auch nicht bös gemeint...
Gruß und ruhiges WE
Dieser Beitrag enthält 11 Wörter
Es gibt nur 2 Arten von Musik: Gute und Schlechte!

Antworten

Zurück zu „Liedermacher allgemein“