Hallo Michael
die große Zeit des Festivals ist wohl vorbei, oder?
Die Zeit der Singegruppen ist ja leider auch vorbei, die dieses Festival ursprünglich mal ausgemacht haben und natürlich die vielen Bands und Solisten aus Ost und West. Da kam schon einiges zusammen. Die Liste der Teilnehmer über die ganzen Jahre sagt doch schon einiges oder alles! So ein Festival in der Größenordnung kostet natürlich auch eine Menge Geld und Organisatoren und daran wird´s wohl scheitern.
Man kann ja heute zu Singegruppen (in der DDR) stehen wie man will, aber so viel Liedgut - auch internationales - mit guten Texten und eingängigen Melodien wäre sonst nicht populär geworden. Ich hab auch ein paar Jahre in einer kleinen Schulrruppe mitschrummeln dürfen ( aber singen durfte ich um keinen Preis :piep: ) , viele Lieder singen wir heute noch gerne auf Klassen- und Schultreffen und die Texte haben immer noch alle drauf. Eingeprügelt hat die uns keiner

. Eine ganze Reihe der Songs, die durch das Festival bekannt wurden, sind in der Liederbuchreihe von "DT 64" zu finden: Degenhardt, Demmler, Gundermann, Jara...
Mein "Hit" war immer "Ein Friedenslied". Der Text beginnt mit: Rauch steigt vom Dach auf, das kann heißen, da ist Leben...
kennt das noch jemand?
Werde leider keine Zeit haben, um dabei zu sein. Aber vielleicht im nächsten Jahr.
LG Rex2005