Festival des politischen Liedes

Stell uns Deinen Lieblingskünstler vor, informiere uns über seine neue CD oder schreibe einen Konzertbericht. In diesem Forum kannst Du das tun, auch wenn es für Deine/n Liedermacher/in (noch) kein eigenes Forum gibt.

Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Festival des politischen Liedes

Beitrag von Rex2005 »

Hallo,
Vom 23. bis 26. Februar 2006 in Berlin findet das
Festival des politischen Liedes statt.
Aus dem Programm:
Samstag, 25.02.06, WABE, 15 Uhr Liedermacherpodium
mit Jan Frisch, Martin Sommer, Christoph Weiherer
Samstag, 25.02.06 WABE, 20 Uhr, Konzert
Liederbestenliste präsentiert:
Hans-Eckardt Wenzel, Adrian Ils, Lüül, Mathilda
mehr unter der HP.
Früher habe ich das Festival immer im TV verfolgt. Ist heute wohl nicht mehr möglich :-(
Gruß Rex2005
Dieser Beitrag enthält 76 Wörter

Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 664
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 22:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Festival des politischen Liedes

Beitrag von Diana »

Guten Morgen, Siegrun!
Wirst du zu der Veranstaltung nach Berlin kommen? Ich überlege, ob ich zu dem Konzert am Samstag nachmittag gehe, mit Martin Sommer und Christoph Weiherer. (Den dritten, der dort auftritt, kenne ich leider noch nicht.)
Vielleicht laufen wir uns ja da über den Weg. ;-)
Gruss, Diana
... die natürlich einen Konzertbericht für's Forum schreibt, falls sie hingeht. :-D
Dieser Beitrag enthält 62 Wörter

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 895
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 19:50
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Festival des politischen Liedes

Beitrag von Michael »

Hallo,
Oh, hab gar nicht gewusst, dass es das noch gibt. Aber wenn man sich das Programm so anguckt - die große Zeit des Festivals ist wohl vorbei, oder? :-?
Michael
Dieser Beitrag enthält 30 Wörter
Und vielleicht gibt es morgen ja schon den Crash,
dass die Kurse und Masken fallen.
Also laßt uns freuen und träumen davon,
wie die Racheposaunen erschallen.
Franz Josef Degenhardt

Benutzeravatar
Rex2005 hat dieses Thema gestartet
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1404
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 22:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Festival des politischen Liedes

Beitrag von Rex2005 »

Hallo Michael

die große Zeit des Festivals ist wohl vorbei, oder? :-?


Die Zeit der Singegruppen ist ja leider auch vorbei, die dieses Festival ursprünglich mal ausgemacht haben und natürlich die vielen Bands und Solisten aus Ost und West. Da kam schon einiges zusammen. Die Liste der Teilnehmer über die ganzen Jahre sagt doch schon einiges oder alles! So ein Festival in der Größenordnung kostet natürlich auch eine Menge Geld und Organisatoren und daran wird´s wohl scheitern.
Man kann ja heute zu Singegruppen (in der DDR) stehen wie man will, aber so viel Liedgut - auch internationales - mit guten Texten und eingängigen Melodien wäre sonst nicht populär geworden. Ich hab auch ein paar Jahre in einer kleinen Schulrruppe mitschrummeln dürfen ( aber singen durfte ich um keinen Preis :piep: ) , viele Lieder singen wir heute noch gerne auf Klassen- und Schultreffen und die Texte haben immer noch alle drauf. Eingeprügelt hat die uns keiner :-D . Eine ganze Reihe der Songs, die durch das Festival bekannt wurden, sind in der Liederbuchreihe von "DT 64" zu finden: Degenhardt, Demmler, Gundermann, Jara...
Mein "Hit" war immer "Ein Friedenslied". Der Text beginnt mit: Rauch steigt vom Dach auf, das kann heißen, da ist Leben...
kennt das noch jemand?
Werde leider keine Zeit haben, um dabei zu sein. Aber vielleicht im nächsten Jahr.
LG Rex2005
Dieser Beitrag enthält 228 Wörter

Lennart
Beiträge: 35
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 21:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Festival des politischen Liedes

Beitrag von Lennart »

Jan Frisch, den vielleicht unbekanntesten aus der Reihe der Künstler beim Festival des politischen Liedes kann ich nur jedem ans herz legen. Der macht super Musik, spielt hervorragend Gitarre und und hat eine geile Stimme. Beim letzten Wettstreit in Hoyerswerda hat er den Textpreis abgesahnt. Außerdem ist Jan ein unglaublich sympathischer Kerl. Informieren kann man sich allerdings kaum über ihn, er hat keine Webseite und natürlich bis jetzt auch relativ wenig Medienecho eingefahren. Aber super ist er!
Gruß,
Lennart
Dieser Beitrag enthält 82 Wörter

Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 664
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 22:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Festival des politischen Liedes

Beitrag von Diana »

Hallo Lennart!
Na, dann bin ich ja mal gespannt auf den Auftritt von Jan Frisch, nachdem du ihn hier so anpreist... ;-)
Übrigens haben wir ein neues Mitglied, dass Jan heisst - isser das etwa? Jan? Sag' doch mal. :-D
Gruss, Diana
Dieser Beitrag enthält 39 Wörter

Antworten

Zurück zu „Liedermacher allgemein“