Bühnenkleidung von RM

Reinhard Friedrich Michael Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und seit Ende der 1960er Jahre einer der populärsten Vertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 20.06.2019  | Foto für Banner und Forum: Sven-Sebastian Sajak Deutsche Wikipedia 
Forumsregeln
Reinhard Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und ein Hauptvertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May. Mey lebt seit 1977 in Berlin-Frohnau in zweiter Ehe mit seiner Frau Hella mit der er drei Kinder hat.
Er betreibt eine offizielle Webseite unter https://www.reinhard-mey.de/  die regelmässig mit neuen Beiträgen gefüttert wird
Benutzeravatar
romero hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 2
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bühnenkleidung von RM

Beitrag von romero »

Hallo RM-Fans,Wer kann mir sagen welche Markenartikel Reinhard
auf der diesjährigen Tour trug? z.B. Das markamte "M"auf dem Shirt.
Bitte antworten!
Gruss
einer der grössten RM-Fans
Michael
Dieser Beitrag enthält 34 Wörter

Benutzeravatar
migoe
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 2709
Registriert: Sa 1. Feb 2003, 13:00
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal
Kontaktdaten:

Bühnenkleidung von RM

Beitrag von migoe »

Also, ich würde sagen, er trug ein schwarzes T-Shirt und eine blaue Jeans - welche Marke die waren fand ich nicht so spannend - und kann mir auch nicht vorstellen, warum das wirklich interessant und wichtig sein könnte. Vielleicht erzählst Du uns, warum Du das genau wissen möchtest?
Daß es hier auf dem Forum "Experten" in Sachen "Wie-sich-Reinhard-Mey-kleidet" gibt bezweifle ich, auch wenn er in einem seiner Lieder erzählt, von welcher Firma er schon mal einen Pullover hatte, ihn aber verschandelte, weil er nicht wollte, daß die Menschen anhand des Firmenlogos erkennen, welche "Marken" er favorisiert....und sich dann wie die Wahnsinnigen auf die überteuerten Klamotten schmeißen, weil sie vielleicht denken könnten, sie wären genauso "cool" wie Reinhard Mey, nur weil sie die teuren Kleider kaufen, die aber wie die billigen Aldi-Angebote in Indien oder China hergestellt werden ;-)
migoe
Dieser Beitrag enthält 151 Wörter
Liebe Grüße aus Rothenburg
migoe | www.liedermacher-forum.de | 2003-2024
...
Alles ist vorstellbar! Leider oder zum Glück? ... Es kommt darauf an was DU daraus machst!

Benutzeravatar
romero hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 2
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bühnenkleidung von RM

Beitrag von romero »

Nein...!!!... Markenklamotten haben für mich keine Bedeutung.Es hatte mich nur mal so interessiert was RM da so trägt. Ich kenne den Text
vom Lied "Das Etikett"...Da ich die gleiche Gitarre spiele wie Reinhard,
und dringend ne neue Jeans brauche, habe ich halt gedacht, vielleicht
gibt es da "gleiche Interessen".
Gruss
Romero
Dieser Beitrag enthält 55 Wörter

Benutzeravatar
fille
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3048
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Bühnenkleidung von RM

Beitrag von fille »

Hallo Romero,
in München hat er eine schwarze Jeans und eine ausgewaschenes schwarzes T-Shirt getragen.
Bei Beckmann hat er ja erzählt, dass er sein T-Shirt auf der Tour immer in der Garderobe wäscht. Darum habe ich mich etwas darüber amüsiert, wie verwaschen es schon ausgeschaut hat. :-)
Liebe Grüße
Marianne
Dieser Beitrag enthält 57 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Bühnenkleidung von RM

Beitrag von Skywise »


romero schrieb:
Da ich die gleiche Gitarre spiele wie Reinhard, und dringend ne neue Jeans brauche, habe ich halt gedacht, vielleicht gibt es da "gleiche Interessen".
Hm ... :roll:
Jeans sind doch out :-D

:hammer:
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 33 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
OkeGaster
Beiträge: 12
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 20:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bühnenkleidung von RM

Beitrag von OkeGaster »

Ein Zitat:
"Der Pullover ist echt kuschlig und das Teil hat wirklich stil, nur lümmelt sich über die ganze Brust eine Art von Reptil.
Also erstens war das Teil vielleicht schon `ne Spur überteuert
und jetzt lauf` ich noch als Werbung rum? Ich bin doch nicht bescheuert!
Und nichts find ich übler, nur mal nebenbei gesagt,
als `n Promi der für jede Scheiße Werbung macht!"

Aus dem Lied "Das Etikett". Ich finde das beantwortet (eigentlich) schon die Fragen zu dem was Reinhard Mey wohl am liebsten trägt, bzw. wieviel Wert er auf Bekleidung legt :-). Wenn Du den Text kennst, Romero, ich glaube dann erübrigt sich Deine Frage: Zieh einfach irgendwas an, dann bist Du Reinhard wohl am nähesten...

Gruß Oke
Dieser Beitrag enthält 126 Wörter

domack
Beiträge: 86
Registriert: Do 23. Jun 2005, 17:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bühnenkleidung von RM

Beitrag von domack »

Ich beobachte, dass Reinhard Mey auch gerne Lederjacken trägt, wenn mich nicht alles täuscht. Deise dürften allerdings nicht echt sein, da er ja bekennender Tierfreund ist und auch Vegetarier. Korrigiert mich bitte, wenn ich hier was falsches schreibe. Meiner Meinung nach gibt aber Herr Mey mit seinen "Kunstlederjacken" auch ein falsches Beispiel und setzt falsche Zeichen, da ja nicht jeder weiß, wie er wirklich dazu steht. Was denkt ihr?
Dieser Beitrag enthält 72 Wörter
In dieser Welt kommen uns die wahren Werte abhanden,
In dieser Schule gibt es kein Fach Menschlichkeit und Mut.
Reinhard Mey

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Bühnenkleidung von RM

Beitrag von Skywise »


domack schrieb:
Meiner Meinung nach gibt aber Herr Mey mit seinen "Kunstlederjacken" auch ein falsches Beispiel und setzt falsche Zeichen, da ja nicht jeder weiß, wie er wirklich dazu steht. Was denkt ihr?
Gegenfrage: Wie steht er denn dazu? :-D
Nein, ernsthaft - Unbeteiligte werden sich überhaupt nichts dabei denken, daß da jemand eine Lederjacke trägt - warum auch? Ich meine, er ist ja aus dem Alter raus, in dem er geistig schwächelndem Nachwuchs durch hippes Verhalten, coole Klamotten und pseudo-originelle Posen und Äußerungen in der BRAVO auffallen muß, um seine Alben loszuwerden. Wenn er nicht in der Öffentlichkeit durch modische Extravaganzen auffällt, fällt der allgemeine Der-trägt-das-ich-will-das-auch-Drang der Öffentlichkeit schätzungsweise eher gering aus (mal von einigen Einzelschicksalen abgesehen ;-) ). Und jeder, der sich mal ein bißchen mit den aktuelleren Liedern von Reinhard Mey beschäftigt hat, wird sich denken können, daß es sich bei der Lederjacke entweder um Kunstleder oder eine Altlast handeln dürfte.
So riesig dürfte das Problem also nicht sein ...
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 179 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
fille
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3048
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Bühnenkleidung von RM

Beitrag von fille »

Kunstleder???
Das glaube ich nicht. Er isst ja auch Fische! Er ist keine hundertprozentiger Vegetarier. Seine Schuhe sind ja wohl auch aus Leder, oder?
Man muss nicht alles hinterfragen....
Liebe Grüße, Marianne
Dieser Beitrag enthält 33 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Pepita
Beiträge: 48
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 22:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bühnenkleidung von RM

Beitrag von Pepita »

Also, ich meine, dass er mal in einem Interview erzählt hat, dass er diese berühmt berüchtigte Lederjacke seit über 20 Jahren hat...ich glaube damals war das Bewusstsein einfach noch nicht so wie heute.
Und Schuhe, naja, das ist schwierig...
Ich bin auch seit Jahren Vegetarierin und muss zugeben, dass auch ich Leder Schuhe trage..:-?
naja, man kann Herrn M. aus B. vieles nachsagen, ich glaube nicht das er ein Fanatiker ist, deswegen sollten wir auch keine sein...
Vielleicht hat er ja kalte Füße..:krank:
:-D
Liebe Grüße aus dem tief verschneiten Birkenwerder,
Pepita
Dieser Beitrag enthält 98 Wörter
"Schluss mit Häme und Gehetze!"
Reinhard Mey "Vernunft breitet sich aus"

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Administrator
Beiträge: 2999
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Bühnenkleidung von RM

Beitrag von Petra »

wird sich denken können, daß es sich bei der Lederjacke um [...] eine Altlast handeln dürfte.

Treffer!!!!! versenkt..... ;-)
Reinhard Mey trägt nicht gerne Lederjacken, wie domack schrieb, sondern er trägt - tatsächlich oft, sogar als Laudator bei der Verleihung des Klassik-Echo an Giora Feidman - diese eine Lederjacke. Er hat sie schon ewig, und er trägt sie, solange man sie noch tragen kann. Er würde sich keine neue mehr kaufen, aber wegwerfen will er das gute Stück halt auch nicht.
Diese Weisheit habe ich aus einem Interview, fragt mich bitte nicht aus welchem. Wenn ich nur eines hätte, würde ich die Quelle angeben, aber ich kann das jetzt nicht alles durchhören, was ich als Material zu Hause habe.
Viele Grüße von Petra
Dieser Beitrag enthält 132 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 664
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 22:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bühnenkleidung von RM

Beitrag von Diana »

Hallo!
Eigentlich wollte ich mich an dieser Diskussion über private Eigenheiten von RM gar nicht beteiligen... aber ich denke, es handelt sich bei der Lederjacke vermutlich doch um die in diesem Lied besungene, oder!? :-)
Das hiesse, er hätte sie tatsächlich schon "ewig". ;-)
Gruss, Diana
Dieser Beitrag enthält 46 Wörter

Benutzeravatar
fille
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 3048
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 10:56
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Bühnenkleidung von RM

Beitrag von fille »

Hallo Diana,
meinst du, dass in dem Lied die Lederjacke gemeint ist? Von wann ist das Lied? Mindestens von 1984.
Dieses Foto von der "Familie in Leder" ist von 1990

Da haben er und seine zwei Söhne Lederjacken an. Ein ähnliches Bild ist auch im Buch zu sehen. Die Lederjacken für die Kinder waren bestimmt neuer.
Liebe Grüße
Marianne
Dieser Beitrag enthält 62 Wörter
There is a crack in everything
That's how the light gets in

Leonard Cohen

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Bühnenkleidung von RM

Beitrag von Skywise »

@Diana:
Glaube ich nicht. Ich tendiere eher in die Richtung, daß die "alte Jacke" die braune Lederjacke ist, die er auf dem Cover zu "Aus meinem Tagebuch" trägt. Die taucht nämlich auch immer wieder mal in den Covern auf (okay, LP-Covern - da wurden noch einige Fotos abgedruckt, die man sich später bei der CD-Fassung entweder geschenkt oder nur in Schwarz-Weiß gegönnt hat).
Das Lied von der "alten Jacke" stammt übrigens von 1983.
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 81 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Administrator
Beiträge: 2999
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Bühnenkleidung von RM

Beitrag von Petra »

@Diana und Sky:
Ich denke auch, dass er nicht mehr die trägt, die er in An meine alte Jacke besungen hat. Die schwarze, die er sogar dann trägt, wenn die Damen im 'Kleinen Schwarzen' und die Herren im Smoking erscheinen, ist ja noch ansehnlich und nicht so schäbig und 'so vergammelt, daß man sie nicht verschenken kann'.
@Marianne:
Seine eigene auf diesem Bild könnte die sein, die er heute noch hat. In 'Alle Lieder' ist ein weiteres Bild dieser Foto-Reihe, auf der man sie etwas besser erkennt. Die Jacken seiner Kinder meint er ja auf gar keinen Fall, zumal Max auf dem Bild einen Pullover und keine Lederjacke trägt. Ich habe das Foto in groß auf dem LP-Cover von Farben. Bei der Gelegenheit ist mir übrigens der Name Heiner Lürig begegnet, der Gitarrist, Produzent und Freund von Heinz Rudolf Kunze ist. Witzig, wie da alle miteinander zusammenhängen.
Viele Grüße von Petra, die sich jetzt aus dieser Diskussion ausklinkt, denn mich interessiert zwar schon Verschiedenes im Zusammenhang mit Reinhard Mey, am wenigsten aber seine Kleidung. Es ist eh lustig, wie man über einen so schlichten Kleidungsstil so ausgiebig diskutieren kann. Bei Gottschalk würde mich das weit weniger wundern. ;-)
Dieser Beitrag enthält 208 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 895
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 19:50
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Bühnenkleidung von RM

Beitrag von Michael »

Ihr Lederjackenfans!
könnte es nicht sein, dass es die Jacke aus "An meine alte Jacke" gar nicht in echt gibt? Und dass er heimlich doch immer neue Lederjacken kauft, weil er sie cool findet? Außerdem ist das Tier eh' tot, ob man die Jacke kauft oder nicht :-x
meint Michael,
der sich nicht wundert, dass man über so ein Thema so lange diskutieren kann, weil er selbst mal vor zwei Jahren einen falschen Pullover anhatte und da immer noch Spott und Hohn für ertragen muss. :-(
Dieser Beitrag enthält 88 Wörter
Und vielleicht gibt es morgen ja schon den Crash,
dass die Kurse und Masken fallen.
Also laßt uns freuen und träumen davon,
wie die Racheposaunen erschallen.
Franz Josef Degenhardt

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Bühnenkleidung von RM

Beitrag von Skywise »


Michael schrieb:
der sich nicht wundert, dass man über so ein Thema so lange diskutieren kann, weil er selbst mal vor zwei Jahren einen falschen Pullover anhatte und da immer noch Spott und Hohn für ertragen muss. :-(
Nicht, daß Du uns neugierig machen würdest ... :-D
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 48 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 895
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 19:50
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Bühnenkleidung von RM

Beitrag von Michael »

Mist, jetzt muss ich's wohl erklären.
Ich hatte einfach einen Rentier-Pullover an, ganz harmlos und schön kuschelig warm aber nicht so seriös, wie es angemessen wäre. Der kam bei meinen Kollegen (zurecht) nicht gut an und sie ziehen mich halt immer noch damit auf.
Michael
Dieser Beitrag enthält 51 Wörter
Und vielleicht gibt es morgen ja schon den Crash,
dass die Kurse und Masken fallen.
Also laßt uns freuen und träumen davon,
wie die Racheposaunen erschallen.
Franz Josef Degenhardt

Benutzeravatar
Eurydike
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 327
Registriert: Do 29. Dez 2005, 13:03
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Bühnenkleidung von RM

Beitrag von Eurydike »

Erst mal an euch Alle ein spektakulär gutes und traumhaft schönes 2006!!!
Und dann, lieber Michael, auch wenn wir uns nicht kennen, KOPF HOCH. Ich denke, jeder hat schon mal den einen oder anderen Missgriff (und das auch nicht nur in puncto Kleidung) getan. In spätestens 30 Jahren redet keiner mehr davon...
Liebe Grüße, Eurydike
Dieser Beitrag enthält 59 Wörter

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Bühnenkleidung von RM

Beitrag von Skywise »


Michael schrieb:
Ich hatte einfach einen Rentier-Pullover an, ganz harmlos und schön kuschelig warm aber nicht so seriös, wie es angemessen wäre. Der kam bei meinen Kollegen (zurecht) nicht gut an und sie ziehen mich halt immer noch damit auf.
Hm ... hast Du schon mal über ein neues Bild für Deinen Avatar nachgedacht? Eventuell ein schöner Schnappschuß von Dir im Rentier-Pullover? :-D
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 70 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Antworten

Zurück zu „Mey, Reinhard“