Hallo!
Na, dann hänge ich mich doch auch mal hier ran...
Ehrlich gesagt weiss ich allerdings nicht so genau, seit wann ich "Fan" von Reinhard Mey bin und zwar aus dem simplen Grund, dass es eine ganze Weile gedauert hat, bis ich kapiert habe, wer eigentlich diese Lieder singt, die damals öfter mal im Radio zu hören waren.
Meine Eltern hörten ganz überwiegend andere Musik - mein Vater war und ist vor allem ein Klassik-Fan und meine Mutter hatte immer ein grosses Faible für lateinamerikanische und spanische Musik, die sie auch den ganzen Tag vor sich hinträllerte. Aber wenn im Radio "Über den Wolken", "Der Mörder war wieder der Gärtner", "Annabelle", usw. liefen, dann drehte sie immer etwas lauter (übrigens auch bei Alexandra und ähnlichem), so dass ich definitiv als Kind schon indoktriniert wurde damit.
Herausgefunden, wer das ist, der diese ganzen schönen, lustigen oder nachdenklichen Lieder mit der so angenehmen Stimme sang, habe ich erst mit dem Ende meiner Teenagerjahre. Und dann habe ich angefangen, mir zunächst Cassetten und später CDs zuzulegen, so dass ich inzwischen alle seine Studioalben und einiges andere im Regal stehen habe.
Ich bin sehr lange Zeit belächelt worden für meine musikalische Vorliebe - übrigens auch für meine andere: Chris de Burgh!

- interessanterweise mit sehr ähnlichen Begleiterscheinungen wie ... ach, der lebt noch?? ... der macht noch Musik?? ... der geht noch auf Tour? ... das ist doch der mit "Über den Wolken"/"Lady In Red"! *seufz*
Gestört hat mich das aber eigentlich nie so sehr, vor allem, weil es mir immer schon leichter gefallen ist, aufzuzählen, welche Musik mir nicht gefällt, auch wenn mein Musikgeschmack wohl nicht ganz so breit gefächert ist wie der von Sky.
Aber seit ich im Internet so viele Gleichgesinnte gefunden habe und vor allem auch noch soviele andere interessante Liedermacher entdecke - mir gefallen ja z.B. auch die französischen sehr gut - da können mich alle RM-, bzw. Liedermacher-Verächter mal kreuzweise.
Ich möchte allerdings betonen, dass es immer schon nur die Musik von RM war, die mir gefiel, sein Privatleben hat mich nie besonders interessiert, so dass ich mich eigentlich gar nicht als "Fan" im eigentlichen Sinne betrachte, denn zu diesem Begriff gehört ja doch auch ein gewisser "Personenkult".
Gruss
Diana