Hallo Viktor,
es handelt sich wohl um das Lied "Pik As" von Sonny Henning, welches auf dem Album
Tränengas veröffentlicht wurde. Sonny wurde so richtig bekannt und sogar zu einer Legende des "Krautrock" mit seiner Band
Ihre Kinder die in den 1960er und 1970er Jahren das Deutschrock Genre begründeten.
Der Inhalt wurde mittels iFrame in diesen Beitrag eingebettet und ist unter Umständen irgendwann nicht mehr abrufbar! Die Urheberrechte liegen bei der Originalquelle: br.de
Der Inhalt wurde mittels iFrame in diesen Beitrag eingebettet und ist unter Umständen irgendwann nicht mehr abrufbar! Die Urheberrechte liegen bei der Originalquelle: wikipedia.de
Sonny Henning starb im Sommer 2019 "nach längerer Krankheit im Alter von 73 Jahren" und gilt als DER Pionier der deutschsprachigen Rockmusik, worüber z.B. die Zeitung
Donaukurier berichtete...
Musikpionier Sonny Hennig ist tot.PDF
Über das Album rückt
yumpu.com (63 Seiten PDF mit Angaben bis November 2012) folgende Info raus...
SmartSelect_20221108_141234_Chrome.jpg
Mehr über den Hintergrund, Sonny Henning und die Band ihre Kinder habe ich auf
Straßenkreuzer.de gefunden...
Straßenkreuzer CD Booklet 09 hat geschrieben:Der Sohn aus gut bürgerlichem Haus war fasziniert. Und leicht entsetzt. Gerade erst hatte ich mich an Afro-Haare (beim älteren Bruder) und eigenwillige Hör-Kombinationen aus Free Jazz und Les Humphries Singers (der Cousin kannte wirklich keine Grenzen!) gewöhnt - und jetzt dies. Von einem Mann, der auf der untersten Treppe im eigenen Urin lag, war in dem Lied der Gesang. Der Cousin hatte, wie so oft, dieses verstörende Mitbringsel in meine (inzwischen längst entsorgte) Welt der Kassettenrecorder mitgebracht. Damals, als ein Sänger ernüchternde Protestnoten ins Dachzimmer des 14-Jährigen morste. Mit einer schneidenden Stimme, die sich förmlich hineinätzte ins Innenleben eines Obdachlosenasyls namens „Pik As“:
„Es ist das Obdachlosenasyl. Da stampfen wir unsere Opfer ein. Jeden, der durch das goldene Sieb fiel, dort verstecken wir Menschen in den dunkelsten Falten von unserem schmutzig weißen Hemd.“
Möglicherweise bin ich damals um diese Worte genauso staunend herumgestrichen wie heutzutage die vielen Schulklassen um die ehemals weißen Säulen der Menschenrechte vor dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg. Und die darauf eingravierten Artikel eher erahnen als erfahren. Menschenwürde? Bildungschancen? Abwärtsspiralen bis zur untersten Treppe? Schnee von gestern!
Heute ist bekanntlich alles halb so wild. Auch der Sozialklimawandel. Na gut, soeben wird vermeldet, dass jeder siebte Deutsche von Armut bedroht ist. Aber was juckt mich das, wenn ich ein Sechster bin? Unser Hartz schlägt vollautomatisch für Verlierer, Kulturbewusstsein wird weiter eher gönnerhaft im Klingelbeutel eingesammelt und das „goldene Sieb“ gehört immer noch zum Hausstand der Börsianer-Gesellschaft. Es geht voran. Und mit Musik wird bekanntlich alles besser. Eine wunderbare Selbsttäuschung.
„Pik As“, dieses Obdachlosenasyl von 1971, würde auch 40 Jahre danach nicht „Hypo Alpe“ heißen. Aber das Lied ist das beste Beispiel dafür, wie sich Grundhaltungen ins Unterbewusstsein bohren. Sonny Hennig hieß der Sänger. Der Mann, der mit der Pionier-Band Ihre Kinder von Nürnberg aus Deutschlands Rock-Geschichte maßgeblich anstupste. Großkarriere hat Hennig nach den Vorstellungen der Industrie nie gemacht. Aber wenn der Kapitalismus eine Schnecke ist, auf welches Vorwärts-Gebrüll will man da noch hören? Eben!
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
P.S. Warum die Spielkarte Pik As die
Todeskarte ist weiss z.B.
Wikibrief.org und in Hamburg gibt es scheinbar immer noch eine Unterkunft für Obdachlose unter dem Namen
Pik As wie die Wikipedia weiss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.