vor ein paar Tagen schrieben mir Freunde aus Paris per WhatsApp: „Wir stehen gerade mit Frédérik an der Kasse, er macht sich heute auf den Weg zu Dir!“. Heute kam die Post an: „Frédérik Mey - Le tendre mordant“ (frei übersetzt etwa: „Frédérik Mey - der Zärtliche und Bissige“), eine Box mit 4 CDs - d.h. 68 Liedern - und 8-seitigem Booklet. Enthalten sind alle sechs französischen Studioalben von „Volume 1“ (1968) bis „Volume 6“ (1982). Die Aufteilung der sechs Alben auf 4 CDs ging (fast) glatt auf, lediglich „Mes valises toujours à la main“, das letzte Lied von Volume 4, musste - offenbar aus Platzgründen - von CD 2 auf CD 3 ausweichen, was transparent vermerkt worden ist.
Insgesamt eine durchaus hübsche Box, ohne den faden Beigeschmack dieser Ramschboxen, nicht zuletzt wegen des netten Booklets, das - natürlich „en français“ - u.a. biographische Notizen bis 1982, Fotos von Presseberichten jener Jahre sowie einen (vollständigen?) Überblick über die französischen Tourneen zwischen 1974 und 1979 beinhaltet. Ein Aufkleber auf der Box verspricht, dass die Lieder digital remastert worden seien. Ob das hörbar ist, habe ich noch nicht überprüft (wenngleich mir das nicht so wichtig erschiene, Patina ist doch was Feines...).
Die Box fühlt sich gut an, wenngleich es natürlich reizvoll und für das französische Publikum sicher auch spannend gewesen wäre, „Volume 7“ (2005 erschienen) hinzuzufügen („Volume 7“ schickte ich damals meinen französischen Freunden - verrückt! - von Deutschland nach Frankreich, weil das Album dort offenbar nicht oder nur schwer zu bekommen war). So ganz stimmt Reinhards Aussage auf seiner Hompage also nicht, die Box enthalte „das französische Gesamtwerk“...

Witzig und irgendwie sympathisch finde ich den einzigen Tippfehler, der mir im Booklet aufgefallen ist: Als Texter von „Rencontre“ und „La petite fille“ (beide „Volume 1“) wird ein gewisser HANS WADDER angegeben!

Liebe Grüße aus Hannover
Marc