Bodo geht ins Home-Office

Bodo Wartke ist der Gentleman-Entertainer am Flügel. Das Publikum schätzt ihn als Chansonnier und virtuosen Pianisten ebenso wie als wandlungsfähigen Schauspieler und charmanten Conférencier.

Der Kabarettist gab 19-jährig, am 16. November 1996, sein erstes abendfüllendes Konzert und schaut auf eine 20 Jahre währende Künstlerkarriere zurück.

Die ganze Bandbreite seines Könnens dokumentieren fünf Klavierkabarett-programme Ich denke, also sing' ich (1998), Achillesverse (2003), Noah war ein Archetyp (2006), Klaviersdelikte (2012) und Was, wenn doch? (2015); das Programm Swingende Notwendigkeit mit The Capital Dance Orchestra und das Solo-Theaterstück König Ödipus (2009), dem im April 2018 Antigone, gemeinsam mit Melanie Haupt, folgte.

Quelle: Webseite Bodo Wartke Stand 13.06.2018   | Die Fotos für das Banner und Forum wurden von der offiziellen Webseite übernommen 
Forumsregeln
In diesem Forum geht es um den Musikkabarettisten Bodo Wartke , der ursprünglich aus Bad Schwartau stammt und in Berlin lebt. Es handelt sich NICHT um eine offizielle Informationsplattform des Künstlers oder seines Managements. Wer direkt mit Bodo in Kontakt treten möchte, der sollte versuchen, ihn in den Pausen seiner Konzerte direkt am Verkaufsstand anzusprechen oder ihn über seine Webseite www.bodowartke.de  zu kontaktieren.
Antworten
Benutzeravatar
migoe hat dieses Thema gestartet
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 2709
Registriert: Sa 1. Feb 2003, 13:00
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal
Kontaktdaten:

Bodo geht ins Home-Office

Beitrag von migoe »

Bodo erklärt seinen neuen "Home-Office-Service" folgendermaßen
Ihr wisst es, ich spielte wirklich gerne wieder live, aber es ist derzeit nicht möglich und nicht absehbar, wann ich wieder Konzerte auf einer Bühne mit Euch als Publikum im Saal geben kann. Und deshalb biete ich Euch ab sofort die Möglichkeit, private Online-Konzerte mit mir zu buchen - ein PriWARTKonzErt sozusagen.

Mein Team und ich bieten - wie auch schon für die Online-Weihnachtskonzerte im letzten Jahr - Preise für größere sowie für kleinere Budgets, da wir wissen, dass nicht alle die gleichen finanziellen Möglichkeiten haben. Wir bieten die Zoom-Konzerte in zwei Längen (30 Minuten oder 60 Minuten) zu jeweils drei verschiedenen Preisen an.

Und falls Ihr eine Geburstagsfeier plant, dann würde ich sogar ein personalisiertes, eigens komponiertes Geburtstagslied vortragen.
Alle Themen des Elektrobrief Nr. 249 vom 22.02.2021
20210302_181651.jpg
Zum Hauptthema dieses Elektrobrief hat er ein Anmeldeformular auf seiner Webseite eingerichtet und bietet analog zur Aktion "Weihnachtsbodo" aus dem Dezember 2020 die Möglichkeit, ein Bodo Wartke live Konzert per Zoom zu buchen. Das Konzept hatte er damals über ein Video erklärt...
Video über die Aktion Weihnachtsbodo (jetzt PriWARTKonzErt)
Der Elektrobrief Nr. 249 vom 22.02.2021 im PDF-Format
Ein neuer Elektrobrief von Bodo Wartke (Nr. 249).PDF
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieser Beitrag enthält 231 Wörter
Liebe Grüße aus Rothenburg
migoe | www.liedermacher-forum.de | 2003-2024
...
Alles ist vorstellbar! Leider oder zum Glück? ... Es kommt darauf an was DU daraus machst!

Schlagworte:

Benutzeravatar
migoe hat dieses Thema gestartet
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 2709
Registriert: Sa 1. Feb 2003, 13:00
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal
Kontaktdaten:

Bodo geht ins Home-Office

Beitrag von migoe »

Passend dazu habe ich heute einen Bericht bzw. ein Interview auf ruhrbarone.de gelesen, in dem Bodo von seiner Zeit im Lockdown erzählt und natürlich geht es auch um die Streaming-Konzerte über Zoom
Unser Autor Robin Patzwaldt war kürzlich privat zu Gast bei einem Online-Auftritt des Musikkabarettisten Bodo Wartke. Der 43-jährige Künstler spielte anlässlich eines privaten Geburtstages einige seiner Songs vor den versammelten rund 100 Geburtstagsgästen, die dabei vor ihren Computern quer durch die Republik verteilt waren, in einem Zoom-Call.
Bodo Wartke im Gespräch mit ruhrbarone.de
Screenshot Bodo Wartke Artikel bei Ruhrbarone zum Thema Zoom Konzerte.jpg
Das Gespräch im PDF-Format
Klicke wenn der Anhang / die PDF nicht angezeigt wird...
Bodo Wartke im Gespräch mit www.ruhrbarone.de zum Thema Zoom Konzerte in der Pandemie.pdf

Interessant (aber nicht im positiven Sinn, sondern eher zum Kopfschütteln interessant...) finde ich, dass der "Känguru Chroniken"-Autor Marc-Uwe Kling durch den Erfolg seiner Bücher scheinbar gerade deshalb irgendwie "verantwortlich" dafür ist, dass Bodo und seine Firma keinen Anspruch auf November- bzw. Dezemberhilfen vom Staat haben sollen :wand: kannst Dir nicht ausdenken!
Dieses "Wissen" sollten eigentlich auch die Sachbearbeiter*innen in der Finanzverwaltung haben!
Offtopic aber irgendwie trotzdem passend: Umsatz ist nicht gleich Ertrag!
Am Beispiel der Drogeriekette [note=Schlecker]Dazu gibt es in der Wikipedia eine ausführliche Darstellung[/note] konnte man sehen, wohin es eine Firma bringen kann, die zwar jedes Jahr Umsatzsteigerung hatte, aber jahrelang diesen Umsatz durch immer mehr Kredite (die nur durch neue Kredite abgesichert wurden) erkaufte, bis es irgendwann nicht mehr ging! Trotz sehr hohem Umsatz (vor der Insolvenz über 8 Milliarden Euro im Jahr!), hatte die Firma keine eigenen finanziellen Mittel und als die Gläubiger das Vertrauen verloren, kam innerhalb von wenigen Wochen das Ende.

So ein Geschäftsmodell ist aber nach meiner Einschätzung in Deutschland nicht die Ausnahme, sondern sehr weit verbreitet und nach dieser Pandemie-Lockdown-Situation wird es sicher viele Firmen in die Insolvenz treiben, bzw. es sind sicher schon sehr viele Insolvent, haben das aber bisher nicht gemeldet, in der Hoffnung, wieder auf die Beine zu kommen, wenn die Pandemie vorbei ist...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieser Beitrag enthält 369 Wörter
Liebe Grüße aus Rothenburg
migoe | www.liedermacher-forum.de | 2003-2024
...
Alles ist vorstellbar! Leider oder zum Glück? ... Es kommt darauf an was DU daraus machst!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Wartke, Bodo“