Björn Nonnweiler

Stell uns Deinen Lieblingskünstler vor, informiere uns über seine neue CD oder schreibe einen Konzertbericht. In diesem Forum kannst Du das tun, auch wenn es für Deine/n Liedermacher/in (noch) kein eigenes Forum gibt.

Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
Benutzeravatar
Gitarrenspieler2 hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 23
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 11:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Björn Nonnweiler

Beitrag von Gitarrenspieler2 »

Vor einiger Zeit bin ich auf YouTube zufälligerweise auf Björn Nonnweiler gestossen. Für alle Liebhaber der deutschen Liedermacher und Folksongs ist Björn Nonnweiler nach meinem Dafürhalten mehr als nur ein Geheimtipp. Keine Ahnung, weshalb sein YouTube-Kanal nur 291 Abonnenten hat. Er ist ein hervorragender Gitarrist und Sänger. Vor allem begeistern mich auch seine Versionen der Lieder von Reinhard Mey (was man nun wirklich nicht von vielen Cover-Versionen sagen kann). Hört doch mal rein. Hier ein Beispiel:

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=YvIlUO5EWbI [/youtube]

Beste Grüsse aus der Schweiz und bleibt gesund!

Jürg
Zuletzt geändert von migoe am Fr 5. Feb 2021, 20:59, insgesamt 1-mal geändert. Dieser Beitrag enthält 105 Wörter
Grund: Video eingebaut
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gitarrenspieler2 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Helmut (Fr 5. Feb 2021, 10:05) • migoe (Fr 5. Feb 2021, 21:10)
Bewertung: 22.22%

Benutzeravatar
Viktor
Beiträge: 875
Registriert: Do 28. Apr 2005, 16:15
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal
Kontaktdaten:

Björn Nonnweiler

Beitrag von Viktor »

Hallo Jürg,

dieser Empfehlung kann ich mich nur anschließen.
Immer arg kritisch gegenüber Coverversionen habe ich den Vorschlägen des YouTube-Algorithmus lange widerstrebt, aber als ich doch mal eines von Björns Videos anklickte, war ich begeistert von der Balance zwischen Respekt vorm Original und nötiger Prise eigenem Touch. Dass das Gitarrenspiel unfassbar gut und sauber ist und die Videos meist mit aufwendiger Mikrofonierung gemacht, sorgt für echten Hörgenuss.
Mein Lieblingsclip ist wohl dieses Cover von Hannes Waders 'Abschied': Hannes selbst hat da live nie irgendein Picking gespielt, aber Björn hat ein tolles Zupf-Arrangement auf 'ner selbstgebastelten 9-saitigen (!) Gitarre erfunden:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=ghZfYTJxQcA [/youtube]

Schöne Grüße
Viktor

PS: Das neuste Video, Die Kinder von Izieu, ist auch gelungen, aber "nur" mit Raumklang und einem einzigen Kamerawinkel aufgenommen - vielleicht nicht ganz so repräsentativ für Björns Kanal.
Dieser Beitrag enthält 155 Wörter
...

Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 2845
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 10:11
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal
Kontaktdaten:

Björn Nonnweiler

Beitrag von Helmut »

Danke, Jörg,

dass du dieses beeindruckende Lied wieder ins Gedächtnis zurückgerufen hast.

Helmut
Dieser Beitrag enthält 16 Wörter
"Ich bin ein Gegner der Religion. Sie lehrt uns, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen." Richard Dawkins

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Administrator
Beiträge: 2999
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Björn Nonnweiler

Beitrag von Petra »

Hallo Jürg,

eine tolle Entdeckung!

Mehr Daumen hoch für Björn Nonnweiler als ich habe! :applaus:

Die Gitarre klingt großartig, die Stimme, bzw. der Vortrag sehr eindringlich.

Hab mir ein paar Sachen angehört, wirklich gut.

Viele Grüße von Petra
Dieser Beitrag enthält 43 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Antworten

Zurück zu „Liedermacher allgemein“