Oss Kröher ist im Alter von 91 Jahren verstorben

Stell uns Deinen Lieblingskünstler vor, informiere uns über seine neue CD oder schreibe einen Konzertbericht. In diesem Forum kannst Du das tun, auch wenn es für Deine/n Liedermacher/in (noch) kein eigenes Forum gibt.

Beschreibung © by migoe | Foto © by Pixabay.com 
Antworten
Benutzeravatar
Petra hat dieses Thema gestartet
Administrator
Administrator
Beiträge: 3000
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Oss Kröher ist im Alter von 91 Jahren verstorben

Beitrag von Petra »

Eben hat mich ein Anruf aus der Heimat erreicht:

Oss Kröher ist seinem Zwillingsbruder Hein heute nach knapp dreieinhalb Jahren gefolgt. Sie waren viel in der Welt unterwegs, haben aber in Pirmasens gelebt, sind da geboren und gestorben.

Zum letzten Mal habe ich ihn im Advent 2018 gesehen. Da hat er in der Stadtbücherei Pirmasens sehr lebhaft erzählt, gesungen und aus seiner Biografie gelesen.

Mein Sohn hatte von seinem Tod im Radio gehört, ich vermute aber, dass das nicht nur in einem Regionalsender verbreitet wird. Ein sehr ereignisreiches Leben ist zu Ende gegangen.

Ruhe in Frieden.

Petra
Dieser Beitrag enthält 101 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1817
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Oss Kröher ist im Alter von 91 Jahren verstorben

Beitrag von Skywise »

Dieser Beitrag enthält 9 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
Gesch
Liedermacher/in
Liedermacher/in
Beiträge: 682
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 00:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 33 Mal
Kontaktdaten:

Re: Oss Kröher ist im Alter von 91 Jahren verstorben

Beitrag von Gesch »

ihr lieben,
hein und oss kröger hatten in der mitte der 70er, als hannes anfing, durch dkp-annäherung uninteressant zu werden, vor allem mit ihren interpretationen der brecht-lieder und den deutschen liedern von 1848, den volks-, freiheits-, arbeiter- und seemannsliedern einen grossen einfluss auf mich und auch auf meine damalige gruppe saitenwind in bonn, wobei wir uns alle mühe gaben, beim pathos deutlich abzuspecken. aber viele lieder haben wir von ihren tonträgern erstmals gehört. die faszination blieb fast bis in die gegenwart, als sich mein inzwischen verstorbener freund hans fraeulin - der hauptsänger bei saitenwind, denn er konnte gut auswendig lernen...- am rande des erinnerungskonzertes für den verstorbenen walter moßmann im freiburger e-werk angeregt mit oss unterhielt... die altvorderen werden weniger... man braucht nicht zu drängeln... man rutscht einfach nach... muss ja nicht so hoch sein... gute fahrt, oss, wohin auch immer...

gerd
Dieser Beitrag enthält 153 Wörter
Damit was geschieht, muss zunächst was passiern.
Muss man, eh sich was ändert, denn erst was verliern?
Eh man sich erholt, bleibt keine Zeit auszuruhn,
denn eh sich was tut, muss man selber was tun.


Benutzer 76 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Oss Kröher ist im Alter von 91 Jahren verstorben

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Ihr Lieben,

vor gar nicht langer Zeit erst las ich Oss Kröhers Buch „Vom Lagerfeuer ins Lampenlicht“. Darin erzählte er leidenschaftlich, anschaulich und pathetisch schön (sowas gibt’s ja heute gar nicht mehr!) aus seinem bewegenden und bewegten Leben.

Hätte ich meine Liebe für Volkslieder entdecken können, wären Hein uns Oss nicht gewesen? Ich glaube, dass ich ihnen viel zu verdanken habe.

Gute Fahrt, Oss!
Marc
Dieser Beitrag enthält 73 Wörter

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Liedermacher allgemein“