mal ne Frage wovon lebt der von dier zitierte Texter eigentlich? Hat er einen größeren oder einen kleineren Lebensstandard als Diogenes?

Das ist so nicht richtig. Ein Liederschreiber hat mir erklärt, dass er zwar entscheiden könne, wer sein Lied als Erster veröffentlichen möchte (oder er macht's selber) - ab dann dürfe aber jeder covern, was das Zeug hält.
Das mag er gesagt haben. Dann möchte ich ihm allerdings raten sich einen anderen Rechtsbeistand zu nehmen bzw nicht zu unterschreiben das er seine Rechte an das Label abtritt. Ich meine mich erinnern zu können, daß schon mehrfach die Veröffentlichung von Liedern gestoppt werden mußte, weil teile aus anderen Liedern ohne Wissen des Urhebers benutzt wurden.
Überlege mal, wenn dem so wäre wie dieser Texter gesagt hat, dann wäre das Urheberrecht völlig sinnlos. Darum geht es doch gerade im Urheberrecht -um das Recht des Künstlers darüber zu bestimmen was mit seinem "Geistigen Eigentum" geschieht.
Wenn es so wäre das der Künstler nach der Veröffentlichung seines künstlerischen Schaffens keinen Einfluß mehr darauf hätte was damit geschieht, dann wäre die Diskussion um die Raubkopien ziemlich sinnlos gewesen.
Das hat doch gar nichts damit zu tun. Raubkopien sind ja illegale Kopien bestehender Aufnahmen - in dieser Diskussion geht es aber um Neuaufnahmen durch andere.
Es geht schon darum! Denn um eine Parodie machen zu können müssen sie entweder den Text oder die Melodie in genügendem Maße beibehalten. Gegen den Text könnte er sicherlich nichts machen, denn der ist ein völlig anderer und hat mit seinem Text nichteinmal ansatzweise etwas zu tun. Also müssen sie bei der Melodie geblieben sein. Sie kopieren sie und selbst wenn sie sie dabei ein wenig verändern würden ... solange sie klar erkennbar ist greift das Urheberrecht. Es dürfte für das Urheberrecht völlig egal sein ob du von einem Lied, welches als Daten auf einem Datenträger vorliegt, eine Kopie anfertigst oder ob du das Lied Kopierst indem du es selber spielst. In beiden Fällen dürftest du gegen das Urheberrecht verstoßen wenn du die Kopie entgeltlich oder unetgeldlich weitergiebst ohne den Rechteinhaber zu fragen.
Freundliche Grüße
JürgenS
Fällt mir gerade so ein: Wäre, rein technisch gesehen, nicht das Anfertigen einer MD oder einer MP3 nicht bereists ein Covern? Die stimmen doch mit dem Original nicht mehr zu 100% überein.

Nanu! Habe ich da auf "Vorschau" geklickt statt auf "Abschicken"? Naja, nochmal. Abschicken anvisieren und >Klick<