Hallo allen, die sich von mir grüßen lassen wollen -
ich nehm von mir aus keinen aus, aber könnt ja sein, dass man sich von-so-eim nicht oder nicht mehr grüßen lassen will...
Ist ja ne Menge aufgelaufen, und deshalb will ich mich kurz fassen, weil ich heute Abend im Folkclub Bonn noch meiner liederlichen Chronisten-Pflicht, die ich mir aufgeladen habe, mit einem Seehofer-Migrations-Fragen-Problem-Mutter-Lied nachkommen will. Ich hab mit Recherche interessante Erkenntnisse aus Polen gewonnen...
Liebe Moni, Dein langer Eintrag ist beeindruckend.

Das musste einfach mal gesagt werden.
und liebe Nicole, Deine klare Kante und "demonstrative" Einsatz in Hamburg sprechen für sich und für Dich.
Andere Einträge (nicht alle, aber einige) - ich muss, glaub ich, nicht erklären, welche - finde ich mehr verstörend...
Für "Boykottisten" hab ich eigentlich grundsätzlich immer Sympathie, wenn's denn irgendwie was bewirken mag und nicht auf eine Art freiwilligen Zwang hinausläuft wie die Nazi-Anweisung nach 33, mit der man ausschließlich Einzelpersonen ihrer Existenz berauben wollte. Den Südafrika-Boykott zu Zeiten der Apatheid konnte ich nachvollziehen, manchen Olympia-Boykott schon weniger... In die Türkei würde ich derzeit allerdings nicht fahren, und wenn sich dadurch kleine Gastronomen in Tourismus-Centren geschädigt fühlen, sind mir doch die drangsalierten Inhaftierten näher, so dass ich annehme, sie werden selbst einen klitzekleinen Beitrag zur Erosion der türkischen Wirtschaft - und damit hoffentlich auch der "Repressions-Erdokratie" - zu schätzen wissen.
Österreich? Da ist nicht nur die FPÖ mit ihrer Wählerschaft, die keine eigene Mehrheit hat. Die Mehrheit bringt die ÖVP, die die FPÖ mit ins Boot geholt hat und mit ihr in der Mehrheit rudert. Und so wie jeder wissen sollte, wo er sich einreiht, wenn er mit Pegida oder AfD schulterschließend mitläuft, sollte sich die ÖVP bis zum kleinsten beitragsentrichtenden Mitglied klar sein, mit wem sie da regiert, und wem sie Ministerien (und welche) überlassen hat....Vernimmt man ÖVP-Mitglieder, die in nennenswerter Zahl dazu beitragen, dass Kurz über lang oder kurz die Rechts-Koalition abkürzt? Ich drück denen die Daumen - aber bleib dafür eher diesseits der Grenze (oder besuche bestenfalls privat Freunde, um ihnen den Rücken zu stärken). Als Tourismusziel halt ich Österreich derzeit genauso für indiskutabel wie beispielsweise Ungarn (wo auch eine Mehrheit regiert) oder wie Spanien zur Franco-Zeit (wo der Duce auch Parlamentsmehrheiten wählen ließ).
Carsten, das von Dir verlinkte Lied "Weit weit rechts" ist grandios. Deine Postings sind erhellend, auch der Barde und Helmut lassen aufatmen, das Posting von Rex ist hochinteressant.
Professort Patzelt hat sich inzwischen einen Namen als AfD- und Pegida-Versteher gemacht, wobei die Grenze zum Bauchredner derselben gelegentlich verschwimmt. Ich kann ihn nicht ernstnehmen, aber das kann ja jeder halten, wie er mag, je nachdem wie er sich von Patzelts Thesen gerne bestätigt sehen möchte...
Was hier artikulierte Abscheu gegenüber Musikern angeht, die ihrerseits in Chemnitz ihre Abscheu gegen Nazis artikuliert haben, so bieten sich ja eigenartige Konstellationen für die Solidarisierung an: Verfassungsschutzpräsident Maassen hält Videos, die Hetzjagd auf Ausländer zeigen, für gefaket, Kretschmer hat keine Mobs gesehen (hat er Möpse auf den Augen?), Seehofer hätte sich unter die "besorgten Bürger" gemischt - hätte er auch auf Ausländer eingedroschen? Vielleicht nur mitgebrüllt? Stiftet er nicht zu Straftaten an, wenn er ausdrücklich erklärt, dass er sich freut, wenn Ausländer Straftaten verüben? Alles in Wort, Bild und Ton nachhörbar... (Zwischenfrage: Sind Rechtsradikale Sachsen in Chemnitz - weil keine Bayern - für Seehofer Ausländer? freut er sich deshalb auch bei ihnen, wenn er ausgestreckte rechte Arme sieht?)
Was meine Toleranz und Gesprächsbereitschaft mit gesprächsbereiten "Konservativen" angeht, bin ich offen. Wer sich als Steigbügelhalter für Nazis oder als Pegida- oder AfD-Versteher öffentlich gemacht haben - von der Sorte Kretschmer oder Seehofer, oder wer sonst noch in den Unionsparteien oder in der FDP dumpfbackig zu schwafeln anfängt - bin ich eingeschränkt belastbar. Mit Leuten von Schlage Blüm oder Günther - und ich hoffe, von der Sorte gibt es in der Union noch ne Menge... warum sind sie nicht lauter? - würde ich jederzeit gerne reden, aber am liebsten würde ich ihnen zuhören, so lange sie wollen, ohne ihnen ins Wort zu fallen.
Jetzt fahr ich gleich singen. Ist zwar nicht der Watzmann der ruft, aber Seehofer gehört musikalisch abgewatscht - jollerahihi
Gerd
Damit was geschieht, muss zunächst was passiern.
Muss man, eh sich was ändert, denn erst was verliern?
Eh man sich erholt, bleibt keine Zeit auszuruhn,
denn eh sich was tut, muss man selber was tun.