Klampfe - ein Kanal mit Reinhard Mey-Garantie

Reinhard Friedrich Michael Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und seit Ende der 1960er Jahre einer der populärsten Vertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 20.06.2019  | Foto für Banner und Forum: Sven-Sebastian Sajak Deutsche Wikipedia 
Forumsregeln
Reinhard Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und ein Hauptvertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May. Mey lebt seit 1977 in Berlin-Frohnau in zweiter Ehe mit seiner Frau Hella mit der er drei Kinder hat.
Er betreibt eine offizielle Webseite unter https://www.reinhard-mey.de/  die regelmässig mit neuen Beiträgen gefüttert wird
Antworten
Benutzeravatar
Dirk hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 88
Registriert: Di 4. Mär 2003, 17:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Klampfe - ein Kanal mit Reinhard Mey-Garantie

Beitrag von Dirk »

Wer nicht nur Reinhard Mey, sondern u.a. auch Hannes Wader, Ulrich Roski, Rainald Grebe, Klaus Hoffmann und Franz Josef Degenhardt gern hört, dem kann ich den Internet-Radiokanal Klampfe empfehlen. Häufigste, wenn nicht einzige weibliche Vertreterin dieses Genres ist Fee Badenius.
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit mein Fritz!Fon C4 mit diesem Kanal "gefüttert" und hatte die Freude, vor kurzem im Bad Reinhard Mey mit folgenden Liedern zu hören:
- Der alte Bär ist tot (live)
- Lied zur Nacht
- Ich bin Klempner von Beruf
nicht am Stück, aber es lohnt sich, diesen Kanal einzuschalten. Probiert's doch mal aus!
Werbung kommt vielleicht 1-2x stündlich (max. 2 Spots), dann geht es sofort weiter mit Liedern der obigen Künstler. Viel Spaß - einfach anklicken ;-)
Dieser Beitrag enthält 132 Wörter
...

Benutzeravatar
Dirk hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 88
Registriert: Di 4. Mär 2003, 17:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Klampfe - ein Kanal mit Reinhard Mey-Garantie

Beitrag von Dirk »

Habe gerade den Link ausprobiert und selber angeklickt - was höre ich da?
Menschenjunges!
Auch zu empfehlen bei laut.fm:
- Ein achtel Lorbeerblatt
- Liederlicht
Dieser Beitrag enthält 24 Wörter
...

Benutzeravatar
Westwind
Administrator
Administrator
Beiträge: 728
Registriert: So 2. Okt 2011, 01:35
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Klampfe - ein Kanal mit Reinhard Mey-Garantie

Beitrag von Westwind »

Hallo Dirk,
vielen Dank für den Hinweis. Scheint wirklich ein interessanter Sender zu sein.
Eine Sache wundert mich allerdings: Skywise erklärt jede Woche in der Fliedertee-Radio-Sendung "Plattenbau", daß aufgrund der Bestimmungen von GEMA/GVL innerhalb von 3 Stunden nur 3 Titel eines Albums oder von einem Interpret gespielt werden dürfen.
Ich habe noch nicht 3 Stunden am Stück zugehört, aber wenn ich mir die Playlist von "Klampfe" so anschaue, frage ich mich, ob diese Regeln hier gelten bzw. befolgt werden. Aber da kennen sich andere Leute sicher besser aus als ich. Da gibt es ggf. auch Unterschiede zwischen kommerziellen und nicht-kommerziellen Sendern oder diverse Sonderbestimmungen.
Ich werde den Sender im Internetradio auf jeden Fall erstmal zu meinen Favouriten zufügen und immer wieder mal reinhören. Alles andere wird man sehen. :-)
Viele Grüße
Georg
Dieser Beitrag enthält 143 Wörter
"Ja, ich hab einen Traum von einer Welt und ich träume ihn nicht mehr still:
Es ist eine grenzenlose Welt, in der ich leben will"
[Konstantin Wecker]

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Klampfe - ein Kanal mit Reinhard Mey-Garantie

Beitrag von Skywise »


Westwind schrieb:
Ich habe noch nicht 3 Stunden am Stück zugehört, aber wenn ich mir die Playlist von "Klampfe" so anschaue, frage ich mich, ob diese Regeln hier gelten bzw. befolgt werden. Aber da kennen sich andere Leute sicher besser aus als ich. Da gibt es ggf. auch Unterschiede zwischen kommerziellen und nicht-kommerziellen Sendern oder diverse Sonderbestimmungen.
Also, es gab bei laut.fm schon einige Programmierarbeiten, damit die vorgesehenen Playlisten GEMA-konform abgespielt werden. Und zumindest kann ich behaupten, daß es wenigstens zeitweise tatsächlich funktioniert hat. Aber moderne Technik kann manchmal ebenso praktisch wie empfindlich sein ... und ich hab' auch schon routinebedingt seit Monaten nicht mehr versucht (oder es versehentlich geschafft), die Einschränkungen zu umgehen.
Da die ganze Geschichte "dauer-beta" ist, also eine ewige Baustelle, wie immer wieder hinter den Kulissen betont wird, sind da einige Funktionen wie eine Wundertüte - das funktioniert mal, dann wird's wieder entfernt etc.
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 158 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Administrator
Beiträge: 2999
Registriert: Di 4. Mär 2003, 21:36
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Klampfe - ein Kanal mit Reinhard Mey-Garantie

Beitrag von Petra »

Lieber Sky,

Da die ganze Geschichte "dauer-beta" ist, also eine ewige Baustelle, wie immer wieder hinter den Kulissen betont wird, sind da einige Funktionen wie eine Wundertüte - das funktioniert mal, dann wird's wieder entfernt etc.

danke für Deine Ausführungen, aber was heißt das nun konkret?? :kopfkratz:
Wenn das mal richtig funktioniert, ist es vorbei mit den Reinhard-Mey-Schwelgereien ... Oder was?
Liebe Grüße von Petra
Dieser Beitrag enthält 72 Wörter
Man würde nie mehr Waffen schärfen,
wenn man folgendes bedenkt:
Es braucht die Flinte nicht ins Korn zu werfen,
wer sie beizeiten an den Nagel hängt!
(Christian Grote - Chrizz)

Benutzeravatar
Skywise
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28. Okt 2003, 23:52
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Klampfe - ein Kanal mit Reinhard Mey-Garantie

Beitrag von Skywise »


Petra schrieb:
Wenn das mal richtig funktioniert, ist es vorbei mit den Reinhard-Mey-Schwelgereien ... Oder was?
Das kommt drauf an. Also: bislang war's noch nie so, daß sich eine solche Liederliste im Nachgang beschwert hätte. Die Liste kontrolliert, wenn sie zusammengestellt wird, ob in ihr alles mit rechten Dingen zugeht. Wenn sich die Regeln danach ändern, ist ihr das erst mal egal. Man sollte diese Liste dann halt nicht nochmal ändern, denn dann könnte sie was merken.
Es gibt auch noch wenigstens eine andere Möglichkeit, der Liste einen Streich zu spielen, gegebenenfalls auch zwei. Aber die breite ich nicht in einem öffentlichen Thread aus. Ich bau' mir selbst doch keine Notausgänge zu :-D
Gruß
Skywise
Dieser Beitrag enthält 120 Wörter
"Ist wirklich wahr - ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n ..."
Herman van Veen - "Die Clowns"

Benutzeravatar
Carsten K
Verstorben
Verstorben
Beiträge: 1440
Registriert: Do 17. Jul 2003, 18:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Klampfe - ein Kanal mit Reinhard Mey-Garantie

Beitrag von Carsten K »

Also ich persönlich hab mich beim Musikhören noch nie groß um GEMA-Listen geschert, aber ich gehöre dabei wohl auch eher zu den Jägern als zu den Sammlern. Ich jage bei YouTube, irgendein Lied oder Musiker fällt mir ein, ich sehe/höre den Clip und werde dadurch auf ein anderes Lied des Künstlers oder ein ähnliches Lied eines anderen Künstlers aufmerksam, und dadurch werde ich dann vielleicht auf weitere aufmerksam, die ich bis dahin vielleicht noch gar nicht kannte...
Man kann sich auch Probleme bereiten, die man ohne sie vielleicht nie hätte, oder? ;-)
Dieser Beitrag enthält 102 Wörter
"Wenn man als junger Mensch aussah wie ein Hippie und sich einigermaßen treu geblieben ist, sieht man als alter Sack halt aus wie ein Penner und nicht wie Joschka Fischer."
Harry Rowohlt (1945-2015)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Mey, Reinhard“