Hannes sagte "Macht's gut" in Gelsenkirchen

Fragen, Berichte und sonstige Beiträge, die den deutschen Liedermacher Hannes Wader betreffen haben hier ihren Platz
Foto Banner und Forum wurde aus der deutschen Wikipedia verwendet 
Antworten
Benutzeravatar
olliwutzi hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 43
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 20:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hannes sagte "Macht's gut" in Gelsenkirchen

Beitrag von olliwutzi »

So, das war nun mein angeblich vorletztes Konzert von Hannes.
Gleich vorweg: Es war ein Konzert wie immer, so wünsche ich es mir ja auch. Wenn man es nicht wüsste würde man es auch gar nicht merken, dass es das letzte im Ruhrpott gewesen sein soll. So lag mein Augenmerk dann auch wie immer auf der Hoffnung den einen oder anderen noch nie live gehörten Song geboten zu bekommen. Und zwei davon gab es auch: "Begegnung," das er als sein "dritterstes" Lied ankündigte und "Große Freiheit," das ich eher bei seinem angeblich letzten Konzert in Hamburg als in Gelsenkirchen erwartet hätte.
Eine weitere Überraschung war dann, dass es "Nah dran" wieder in die Setlist geschafft hat. Hm, da hätte ich mir dann doch was anderes gewünscht. Erstaunlicherweise erzeugt dieses Lied aber immer noch Gelächter und Schenkelklopfer im Saal. Viele kannten es wohl noch nicht. Vielleicht, weil sie sich in den letzten Jahren nicht so sehr mit Hannes' neueren Liedern befasst hatten und eventuell nur ob der Aussicht des "letzten mals" ins Konzert gefunden hatten.
Na, ist ja irgendwie auch in Ordnung. Zum Saal: Nun, die Emscher-Lippe Halle ist leider auch eine Sporthalle, eine Mehrzweckhalle. Die werde ich nie gut finden. Das Parkett war eine Eislauffläche, nur ohne Eis. Um die Bande herum hatte man Vorhänge gespannt, was den ungemütlichen Raum verkleinerte und sich positiv auf die Akkustik auswirkte. Nur die Tribühne gegenüber der Bühne, also die Gegengrade, war geöffnet. Aber wie mans auch dreht und wendet, das ist einfach keine schöne Athmosphere. Besonders nicht wenn schon beim letzten Lied "Sag mir wo die Blumen sind" die grelle Saalbeleuchtung angeflutet wird und einen aus allen Träumen reisst. Das Personal da war sehr freundlich, aber es ist nun mal doch nur ein Job für sie. Denen ist egal ob da ein Hannes Wader spielt oder Eishockey. So gab es auch sofort nach dem Konzert nichts mehr zu trinken, Feierabend eben. Ich pflege dann immer zu fragen: "Wollen Sie etwa kein Geld mehr verdienen?" Aber die Antworten sind überall gleich: Der Chef will das nicht...wir dürfen nicht...Kasse schon zu usw, usw. Das ist eben der Unterschied zu einem kleinen echtem Konzerthaus, Theater oder Club, wo man sich freut wenn noch Gäste bleiben. Also das Konzert noch ein bischen nachschwingen lassen, noch ein bischen die Stimmung einsaugen? Nix da! Licht an, Leute raus, Aus die Maus! Allerdings bildete sich danach noch eine lange Schlange vor der Bühne derer, die noch ein Autogramm haben oder noch ein Pläuschchen mit Hannes halten wollten. Da habe ich mich aber nicht mehr angestellt. Das habe ich früher gerne gemacht. Da war die Zahl derer mit diesem Begehr aber noch sehr überschaubar. Und so bat der Gitarrenroadie vorher darum bitte darauf zu achten nicht zu lange zu quatschen, sonst schaffe man das zeitlich gar nicht. Wie das ausging weiß ich nicht. Bin dann auch gegangen. Zurück zur Strassenbahnstation "Schalke-Arena" (Die heisst eigentlich anders, schreibe ich hier aber nicht) über einen vollig vermüllten und mit Glasscherben übersähten Weg. Tags zuvor war da in der Arena irgendwas für Schlagerfans gewesen, und so sah das dann auch aus.
Und jetzt gibts noch was zum Thema "Letzte Konzerte:" In der Onlineausgabe einer Zeitung (leider weiß ich nicht mehr in welcher, ich finde den Artikel nicht mehr. Ich tippe auf den Hanauer Anzeiger, kann es nun aber leider nicht belegen. Kann es sein das sich ursprünglich frei lesbare Artikel später in bezahlpflichtige verwandeln?), jedenfalls las ich da, dass Hannes zukünftig nur noch ausgewählte Konzerte geben wird, aber eben keine Tourneen mehr.
Aha, das sage ich doch auch schon seit Monaten!!! Allerdings ist es bei mit nur eine Vermutung und ein Wunsch. In dem Artikel stand das aber als Fakt. Da wäre ja mal die Quelle interessant, aus der der Verfasser des Artikels geschöpt hat.
Fazit: Tolles Konzert, doofe Athmosphere.
Freue mich schon aufs nächste Konzert...und auf alle weiteren!!!
Olli
Dieser Beitrag enthält 686 Wörter

Benutzer 76 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hannes sagte "Macht's gut" in Gelsenkirchen

Beitrag von Benutzer 76 gelöscht »

Hallo Olli,

olliwutzi schrieb:
Und jetzt gibts noch was zum Thema "Letzte Konzerte:" In der Onlineausgabe einer Zeitung (leider weiß ich nicht mehr in welcher, ich finde den Artikel nicht mehr. Ich tippe auf den Hanauer Anzeiger, kann es nun aber leider nicht belegen. Kann es sein das sich ursprünglich frei lesbare Artikel später in bezahlpflichtige verwandeln?), jedenfalls las ich da, dass Hannes zukünftig nur noch ausgewählte Konzerte geben wird, aber eben keine Tourneen mehr.

Wahrscheinlich erinnerst Du Dich an ein Interview, das Hannes im Januar 2017 gab:
Herr Wader, Sie sind im selben Alter wie Bob Dylan, der seit 30 Jahren auf seiner „Never Ending Tour" ist. Warum wollen Sie nächstes Jahr mit der ewigen Tourerei aufhören?
Hannes Wader: Ich werde in diesem Jahr 75. Es beginnt, mich anzustrengen. In den letzten 50 Jahren habe ich nie länger als ein Vierteljahr ausgesetzt. Ich war immer auf der Straße. Bevor nicht nur ich, sondern noch andere das Alter bei mir bemerken, möchte ich lieber mit dem Herumreisen aufhören. Im Grunde sind es noch fünf Tourneen, die ich bis Anfang 2018 spielen werde. Und dann tschüss! Es wird danach sicher noch vereinzelt Auftritte geben, aber nicht mehr ein Dutzend am Stück.
Quelle: Frankfurter Neue Presse, 20.01.2017


Olliwutzi schrieb:
In dem Artikel stand das aber als Fakt.

Du weißt doch: Was gestern noch galt, stimmt schon heut oder morgen nicht mehr. Im Januar hatte Hannes noch eine Tournee für das Frühjahr 2018 angedacht. Hach ja, es wäre schon schön, Hannes nach dem Ende seiner Tourneen noch bei einzelnen Auftritten zu sehen. Ich würde mich sehr freuen. Warten wir es ab!
Lieben Gruß aus Hannover!
Marc
Dieser Beitrag enthält 294 Wörter

Benutzeravatar
olliwutzi hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 43
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 20:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hannes sagte "Macht's gut" in Gelsenkirchen

Beitrag von olliwutzi »

Hallo Marc!
Nein, dieses Interview von Hannes habe ich nie gelesen.
Na, dann hätte ich mir ja sämtliches Getöse zu dem Thema sparen können...
Aber du hast recht! Ich sollte mir die Thematik "Was gestern noch galt ist morgen schon alt" noch mehr zu Herzen nehmen. Im Grunde versuche ich das auch ständig. Aber, ach, wie oft vergisst man es im Alltag?
Gruß vom Olli
Dieser Beitrag enthält 70 Wörter

Benutzeravatar
Mort
Beiträge: 3
Registriert: Mo 29. Sep 2014, 17:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hannes sagte "Macht's gut" in Gelsenkirchen

Beitrag von Mort »

Auch ich war bei dem Konzert in Gelsenkirchen und war mal wieder begeistert von Hannes und seinen Liedern. Aufgrund meines jungen Alters verfolge ich ihn leider erst seit zehn Jahren, bin aber sehr glücklich, dafür doch recht viele Konzerte von ihm gesehen zu haben. Auch in Berlin werde ich dabei sein.
Für alle, die es interessiert, kann ich noch die Setlist aus Gelsenkirchen beisteuern.
1. Heute hier, morgen dort
2. Damals
3. Begegnung
4. Schön ist das Alter
5. Schwestern, Brüder
6. Die Moorsoldaten
7. Bürgerlied
8. Wo ich herkomme
Pause
9. Nah dran
10. Schon morgen
11. Kleine Stadt
12. Große Freiheit
13. Rosen im Dezember
14. Wilde Schwäne
15. Es ist an der Zeit
16. Trotz alledem III
17. Dass wir so lang leben dürfen
Zugabe
18. Schon so lang
19. Bella Ciao
20. Sag mir, wo die Blumen sind.
Dieser Beitrag enthält 151 Wörter

Antworten

Zurück zu „Wader, Hannes“