Johan Meijer - Willy Brandt

Chanson (frz. Lied) bezeichnet im deutschen Sprachraum ein im französischen Kulturkreis verwurzeltes, liedhaftes musikalisches Genre, das durch einen Sänger oder eine Sängerin sowie instrumentale Begleitung gekennzeichnet ist. Ab dem 19. Jahrhundert als klar konturierte, „typisch“ französische Variante der internationalen Popkultur präsent, diffundierte das Chanson in den vergangenen Jahrzehnten immer stärker in Richtung Pop, Rock sowie andere zeitgenössische Stile aus.
Quelle: Wikipedia mit Stand vom 01.06.2018  | Foto ©by Pixabay.com 

Moderator: fille

Antworten
Benutzeravatar
Carsten K hat dieses Thema gestartet
Verstorben
Verstorben
Beiträge: 1440
Registriert: Do 17. Jul 2003, 18:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Johan Meijer - Willy Brandt

Beitrag von Carsten K »

Zur Nacht ein Lied meines langjährigen LT-Zimmergenossens (der für das Ertragen meines Schnarchens nächstes Jahr bestimmt mindestens den Friedensnobelpreis erhält... ;-) ) :
Willy Brandt...
Manche sind wegen ihm in den 70ern Sozialdemokraten geworden, manche auch, weil sie sich damals (als die SPD stärkste BRD-Partei war) bestimme Karrieren davon versprachen, eine Rechnung, die vielerorts ja auch aufging und aufgeht, bis heute...
Willy Brandt, die gute alte Zeit, die ja auch schon Funny van Dannen besungen hat:
Die 3beiden - Willy Brandt (Funny van Dannen)
Na gut, nur ein Cover, aber was soll man über die heutige SPD und Martin Schulz sagen? ;-)
Dieser Beitrag enthält 104 Wörter
"Wenn man als junger Mensch aussah wie ein Hippie und sich einigermaßen treu geblieben ist, sieht man als alter Sack halt aus wie ein Penner und nicht wie Joschka Fischer."
Harry Rowohlt (1945-2015)

Antworten

Zurück zu „Chansonniers / Singer / Songwriter / Cantautori allgemein“