Gestern verstarb der Schlagersänger-Kollege Chris Roberts im Alter von 73 Jahren an einer Krebserkrankung. http://www.spiegel.de/kultur/musik/chris-roberts-schlagerstar-an-krebs-gestorben-a-1155795.html
Ich war zwar nie sein Fan, aber seine Lieder in der ZDF-Hitparade haben mich (ähnlich wie die Gunter Gabriels) durch meine Kindheit in den 70ern begleitet.
Und der erste Absatz aus seiner Wikipedia-Seite (den ich gerade erst gelesen habe) macht mich dann doch nachdenklich:
"Roberts war der Sohn einer Deutschen und eines Jugoslawen. Da es seiner Mutter in der Zeit des Nationalsozialismus verboten war, einen Jugoslawen zu heiraten, erhielt Chris Roberts keine deutsche Staatsangehörigkeit. Seitdem war er 72 Jahre lang staatenlos und beantragte erst im April 2016 die deutsche Staatsbürgerschaft, welche er im April 2017 erhielt."
Hier noch ein Link zu einem (seinem letzten?) Interview, das er beim Liedertreffen 2017 gegeben hat, zwar nicht bei uns in Gernsheim, aber immerhin in Witten bei Schwerte (LT 2016) und nahezu zeitgleich, während ich vom Bahnhof zu Fuß ins Kloster Einsiedel gepilgert bin... Nun weiß ich: Alles hat seinen Sinn!
https://www.youtube.com/watch?v=OWY5gpXwgtU
Möge Christian Klusáček im Himmel die Ruhe und den Frieden finden, die ihm im wahren (Schlager)Leben in diesem Land und auf Erden offenbar immer versagt geblieben sind. ;-(