Tourdaten Frühjahr 2017

Fragen, Berichte und sonstige Beiträge, die den deutschen Liedermacher Hannes Wader betreffen haben hier ihren Platz
Foto Banner und Forum wurde aus der deutschen Wikipedia verwendet 
Antworten
Benutzeravatar
olliwutzi hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 43
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 20:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Tourdaten Frühjahr 2017

Beitrag von olliwutzi »

Hallöle!
Bin ich jetzt wirklich mal der erste?
Eben entdeckt, die neuen Tourdaten von Hannes 2017.
In Hamburg leider wieder in der Fabrik, aber ich habe ja schon meine Lösung dafür gefunden:
Datum Ort
06.02. Darmstadt, Centralstation (Nachholkonzert)
07.02. Leverkusen, Scala
08.02. Bonn, Brückenforum
09.02. Kaiserslautern, Kammgarn
10.02. Saarbrücken, Congresshalle
11.02. Karlsruhe, Tollhaus
12.02. Stuttgart, Theaterhaus
13.03. München, Gasteig
14.02. Ulm, Roxy
15.02. Erlangen, Redoutensaal
23.03. Greven, Ballenlager
24.03. Dortmund, Konzerthaus
25.03. Oldenburg, Kulturetage
26.03. Worpswede, Music Hall
27.03. Hamburg, Fabrik
28.03. tba
29.03. Leipzig, Haus Leipzig
30.03. Dresden, Boulevardtheater
31.03. Potsdam, Nikolaisaal
01.04. Magdeburg, AMO Kulturhaus
Quelle: Hompage Hannes Wader
Gruß von der Olliwutz

Dieser Beitrag enthält 131 Wörter

Benutzeravatar
Viktor
Beiträge: 875
Registriert: Do 28. Apr 2005, 16:15
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal
Kontaktdaten:

Tourdaten Frühjahr 2017

Beitrag von Viktor »

Hallo zusammen,
der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass das Mysterium hinterm "tba" mittlerweile gelüftet ist:
28.03.2017 Hannover, Theater am Aegi
Könnte mir vorstellen, dass dieser Termin vom einen oder anderen Forumsmitglied mit Freuden aufgenommen wird ;-)
Ich persönlich freue mich auf Oldenburg: Unsere Stammplätze sind längst gebucht...
Viele Grüße
Viktor
Dieser Beitrag enthält 59 Wörter
...

Benutzeravatar
Viktor
Beiträge: 875
Registriert: Do 28. Apr 2005, 16:15
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal
Kontaktdaten:

Tourdaten Frühjahr 2017

Beitrag von Viktor »

Hallo Wader-Fans,
die zweite Hälfte der Frühjahrs-Tour neigt sich dem Ende zu.
Hier ein paar Links zu Konzertberichten, die mir online untergekommen sind:
23.03. - Greven, Ballenlager
- Pressebericht: Westfälische Nachrichten - Liedermacher und Legende: Hannes Wader im Ballenlager
26.03.- Worpswede, Music Hall
- Fotos: Facebook: Music Hall Worpswede
27.03. - Hamburg, Fabrik
- Pressebericht: Hamburger Morgenpost - Heute hier, morgen fort...
- Fotos: Stefan Malzkorn Fotografie [mehr Inhalt nach Registrierung] // Auswahl bei Facebook
28.03. - Hannover, Theater am Aegi
- Pressebericht: Hannoversche Allgemeine - Hannes Wader gibt Abschiedskonzert in Hannover [Paywall]
29.03. - Leipzig, Haus Leipzig
- TV-Bericht: MDR - Nach 50 Jahren: Hannes Wader geht von der Bühne
- Pressebericht: Freie Presse - Heute hier, morgen fort

Außerdem möchte ich an dieser Stelle noch schnell auf olliwutzis Konzertbericht aus Hamburg aus dem anderen Thread antworten:
Bei den Zugaben meine ich, dass er mindestens einmal mehr noch wiedergekommen ist als üblich. Ich bin aber nicht der, der da so sehr mitzählt und genau aufpasst.
Im Bericht aus der Mopo habe ich gelesen, dass bei 4 Zugaben "Bella Ciao" dabei war: Das dürfte tatsächlich 1 Song mehr sein als üblich auf dieser Tour! (Vor 6 Jahren gab es das, glaube ich, schon einmal in Hamburg; das scheint ein besonderer Wunsch von irgendjemandem zu sein ;-) )
Musikalisch gabs mit "Damals" einen Song, den ich noch nie live von ihm gehört hatte (...)
Für mich fielen auf dieser Tour "Wilde Schwäne" und "Große Freiheit" in die Kategorie "noch nie live gehört" - welche mir beide sehr gut gefielen. "Damals" war ebenfalls eine persönliche Premiere, wenn man Wader/Wecker nicht mitzählt...

Viele Grüße,
Viktor
Dieser Beitrag enthält 277 Wörter
...

Benutzeravatar
olliwutzi hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 43
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 20:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Tourdaten Frühjahr 2017

Beitrag von olliwutzi »

Auweia!
In dem MDR-Bericht heisst es: "Für einstige RAF-Sympathien schäme er sich heute."
Hä?
Habe ich irgendwas nicht mitbekommen?
Solange ich mich mit Hannes Wader beschäftige habe ich noch nie gehört das er mal Sympathien für die RAF gezeigt hätte.
Sollte das auf die unsägliche "Gudrun Ensslin unbekannter Weise und im Vertrauen vermietete, leerstehende Wohnungs-Geschichte" abzielen:
Auch in diesem Zusammenhang habe ich Hannes noch nie als RAF-Sympathisanten wahrgenommen.
Im Gegenteil, er hatte da doch nur Ärger von...jahrelang!!!
Sollte mein Wissen unvollständig sein möge man mich korrigieren!
Ansonsten ist diese Bemerkung in dem Bericht unter aller Kanone!
Gruß von der Olliwutz!
Dieser Beitrag enthält 114 Wörter

Benutzeravatar
Viktor
Beiträge: 875
Registriert: Do 28. Apr 2005, 16:15
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal
Kontaktdaten:

Tourdaten Frühjahr 2017

Beitrag von Viktor »

Moin moin olliwutzi,
ich erinnere mich an ein Interview (oder mehrere), in denen Hannes etwas in diese Richtung sagte, allerdings wesentlich differenzierter.
Interviewer: Gehörten Sie zu jenen, die klammheimliche Freude empfanden, wenn die RAF Repräsentanten des Staates wie den Generalbundesanwalt Siegfried Buback ermordete?
Hannes: Freude habe ich dabei nicht empfunden, klammheimliche Sympathie vielleicht. Könnte sein, dass ich zum Sympathisantensumpf gehörte, wie das damals hieß. Rückblickend nehme ich mir das übel. Es beschämt mich. Die Aufarbeitung der Baader-Meinhof-Scheiße habe ich nicht verfolgt. Ich bin nicht dran interessiert. Ich möchte das verdrängen.
Quelle: SZ-Magazin
Ich nehme mal an, er wird gegenüber dem MDR etwas in diese Richtung geäußert haben. Du hast natürlich recht: Das so kurz und vereinfacht als indirektes Zitat einzustreuen, wirkt ohne Kontext etwas befremdlich.
Schöne Grüße,
Viktor
Dieser Beitrag enthält 146 Wörter
...

Antworten

Zurück zu „Wader, Hannes“