Min Jehann

Fragen, Berichte und sonstige Beiträge, die den deutschen Liedermacher Hannes Wader betreffen haben hier ihren Platz
Foto Banner und Forum wurde aus der deutschen Wikipedia verwendet 
Antworten
Benutzeravatar
Memlingho hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 2
Registriert: Di 22. Nov 2016, 13:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Min Jehann

Beitrag von Memlingho »

Hallo,ich bin neu hier und ich hoffe, an der richtigen Stelle zu fragen.
Ich bemühe mich seit einiger Zeit auf der Geige und würde gern das Lied" Mi Jehann"von Hannes Wader spielen. Leider finde ich zu seiner Version keine Noten. Kann mir jemand helfen?
Dieser Beitrag enthält 48 Wörter

Benutzeravatar
Carsten K
Verstorben
Verstorben
Beiträge: 1440
Registriert: Do 17. Jul 2003, 18:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Min Jehann

Beitrag von Carsten K »

Hallo Memlingho,
schön, dass Du hier bist! :-)
Noten und Akkorde kann ich Dir leider nicht anbieten, aber hier ein Video von Hannes Wader, aus dem Du Dir vielleicht einiges heraushören und -sehen kannst:
https://www.youtube.com/watch?v=cTLuQXhYQDg 
Wahrscheinlich kennt Du das Video längst, und dieser Tipp hilft Dir auf der Geige nicht wirklich weiter, oder?
Aber ein weiterer Tipp: Wende Dich mal an den niederländischen Geiger Jos Koning, der kann Dir vielleicht ein bisschen mehr weiterhelfen... ;-)
Liebe Grüße
cARSCHti
Dieser Beitrag enthält 87 Wörter
"Wenn man als junger Mensch aussah wie ein Hippie und sich einigermaßen treu geblieben ist, sieht man als alter Sack halt aus wie ein Penner und nicht wie Joschka Fischer."
Harry Rowohlt (1945-2015)

Benutzeravatar
Chrizz
...hat schon mal ein LT organisiert
Beiträge: 195
Registriert: Mi 9. Aug 2006, 11:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Min Jehann

Beitrag von Chrizz »

Hallo,
es gibt von dem Lied auch eine Version von Ina Müller!
Vielleicht findet man bei ihr was dazu??!!!
Grüsse,
Chrizz :-D
Dieser Beitrag enthält 23 Wörter
Viele Sprüche mag es geben.
DIESEN mag ich ungemein:
Was nicht gratis ist im Leben,
sollte nie umsonst sein!
Chrizz :gitarre:

Benutzeravatar
Memlingho hat dieses Thema gestartet
Beiträge: 2
Registriert: Di 22. Nov 2016, 13:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Min Jehann

Beitrag von Memlingho »

Da bin ich richtig froh. Ich habe die Noten nach dem Tipp von cARSCHti über Jos König bekommen. Danke für die Hilfe.
Dieser Beitrag enthält 24 Wörter

Benutzeravatar
Carsten K
Verstorben
Verstorben
Beiträge: 1440
Registriert: Do 17. Jul 2003, 18:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Min Jehann

Beitrag von Carsten K »

Freut mich dass Dir mein Tipp mit Jos Koning weitergeholfen hat. :-) Vielleicht lernst Du ihn ja auch mal persönlich irgendwo kennen, würde ich Dir wünschen... Ist nämlich echt ein richtig guter Musiker und sehr sympathischer Mensch. :-)
Dieser Beitrag enthält 40 Wörter
"Wenn man als junger Mensch aussah wie ein Hippie und sich einigermaßen treu geblieben ist, sieht man als alter Sack halt aus wie ein Penner und nicht wie Joschka Fischer."
Harry Rowohlt (1945-2015)

Benutzeravatar
migoe
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 1. Feb 2003, 13:00
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal
Kontaktdaten:

Min Jehann

Beitrag von migoe »

Lieber Bernd,
ich freue mich auch, dass es mit Deiner Anfrage geklappt hat - war ja ein holperiger Start für dich - und ganz besonders hat mich gefreut, dass Du Dich hier nochmal gemeldet und eine Rückmeldung gegeben hast. Das ist nämlich leider nicht selbstverständlich. Carsten freut das sicher auch :-)
migoe
Dieser Beitrag enthält 53 Wörter
Liebe Grüße aus Rothenburg
migoe | www.liedermacher-forum.de | 2003-2024
...
Alles ist vorstellbar! Leider oder zum Glück? ... Es kommt darauf an was DU daraus machst!

Benutzeravatar
Reino
Beiträge: 641
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 06:25
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Min Jehann

Beitrag von Reino »

Erwähnen könnte man noch:
Das Lied heißt "Ick wull wi weern noch kleen,Jehann " und wurde von Klaus Groth (1819–1899) geschrieben. Neben Klaus Groth selber haben zahlreiche Leute den Text vertont.
Lale Andersen war sicher nicht die erste, die das gesungen hat (die Kombination mit der Elisabethserenade ist allerdings ein Alleinstellungsmerkmal).
Dieser Beitrag enthält 55 Wörter

Antworten

Zurück zu „Wader, Hannes“