cARSCHti schrieb:
Lieber Rüdiger,
bei mir funktionieren die Audio-Dateien auf Deiner Webseite einwandfrei, also nochmal ein kurzes Feedback zu Deinen Liedern und den neuen Aufnahmen:
Was ich über die "alten" Songs geschrieben habe, kann ich auch über die neuen Aufnahme sagen, sie gefallen mir. Sehr persönliche Liebeslieder, in die ich mich sozusagen fallen lassen kann, wenn ich sie höre, positive Gefühle genießen kann und für einen Moment vergesse, was mir in meinem Alltag vielleicht gerade Stress bereitet...
Zugegeben, eine andere Art Lieder als ich sie selbst mache, aber ich fühle mich einfach wohl, wenn ich sie höre...
Eines Deiner "neuen" Lieder unterscheidet sich in meinen Ohren allerdings von den anderen und gefällt mir besonders, nämlich "Wie Nolte", weil es mir seinem Humor und seiner Ironie dazu verhilft, über meinen vielleicht gerade stressigen Alltag zu schmunzeln und über mich selbst zu lachen. Damit kommst Du dann meiner Art, Lieder zu schreiben, schon ein großes Stück näher...

Liebe Grüße
Carschti
Vielen herzlichen Dank für die Rückmeldung, Carschti. Ich denke, daß es uns allen Mut macht und uns bestätigt, wenn wir postitive Rückmeldungen zu dem bekommen, was wir da so machen.
Jedoch möchte ich "deiner Art, Lieder zu schreiben" nicht wirklich näher kommen, denn ich habe die Absicht, nur noch meins zu machen und niemanden zu kopieren.
So hat eben jeder hat seine Eigenart, seine Dinge auszudrücken - und ich wünsche allen Menschen, die das tun, daß sie dabei immer sie selbst bleiben und nicht versuchen irgendwen zu kopieren.
Auch aus diesem Grund arbeite ich schon eine Weile an dem Thema "Schubladendenken", das aber auch vor mir noch nicht gänzlich halt gemacht hat. Ich bin gespannt, wie der finale Text sein wird und welche Art von Liedform es dann letztlich wird. Mel sehen, vielleicht wird's ja mal ein Tango. :frage:
Der "Nolte" ist entstanden, weil mich da meine "Anti-Lampenfieber-Coach-Frau" Gundula Liebisch inspiriert hat, aber auch, weil ich mich über einige Leute ein wenig echauffieren wollte. Ähnlichkeiten mit noch lebenden Personen sind leider da leider unvermeidbar.

Ich freue mich schon jetzt auf ein persönliches Kennenlernen - wann und wo auch immer. *freufreu*
Schönes Wochenende und herzliche Grüße in die Hauptstadt
Rüdiger
@ Helmut
...und ich dachte, ich sei der einzig verbliebene Windows 95-Benutzer.
:flöt: :brueller:
Na, dann muss ich wohl doch ernsthaft über einen youtube-kanal nachdenken.
Oder du schickst mir eine PN mit deiner Adresse, dann kommt bei Gelegenheit die Post mit einer Überraschung zu dir.

Die Liebe führt niemals etwas im Schilde...